Hallo,
meine Jette hat ein Problem mit den Vorderläufen. Wenn sie längere Zeit gelegen hat, dann kann sie ab und an einen der Vorderläufe nicht belasten. Das sind ab und an mal der linke und mal der rechte Vorderlauf. Sie hatte das bereits schon einmal vor einiger Zeit. Da konnte der TA allerdings nichts feststellen und hat eine entzündungshemmende und schmerzstillende Pille verschrieben. Dann ging es einige Zeit wieder. Nun hat sie das Problem wieder und zwar an beiden Läufen. Es erscheint, als ob die Vorderläufe eingeschlafen sind und sie erst wieder wach werden müssen. Denn nach einigen Metern geht alles wieder super.
Ihr sonstiges Verhalten ist unauffällig und problemfrei. Sie ist jetzt 9 Jahre.
Ich gebe ihr aktuell Arnica, um den Schmerz etwas zu nehmen.
Kennt jemand diese Problematik und kann einen Tipp geben?
Danke vorab.
Jette humpelt
Re: Jette humpelt
Ich denke, die Dame hat beginnende altersbedingte arthrotische Veränderungen. Kein Grund zur Besorgnis, es ist typisch das die Hunde sich einlaufen und dann wieder "normal" laufen.Mit Canosan o.ä. Präparaten kann man das gut in den Griff kriegen.
Sie ist halt nicht mehr "taufrisch".
LG Bine
Sie ist halt nicht mehr "taufrisch".
LG Bine
Re: Jette humpelt
Der Vorgänger von Champ hatte genau das gleiche Problem. Unsere Tierärztin hat daraufhin den Borreliose-Titer bestimmt und festgestellt, dass er zusätzlich zur Arthrose auch trotz Impfung an Borreliose litt. Wir haben das behandelt mit Metacam und bei stärkeren Problemen mit einem zusätzlichen Antibiotikum gegen die Entzündungen durch Borreliose. Als er dann älter wurde (fast 11) hat sie ihm immer wieder cortisonhaltige Spritzen gegeben, die konnten die Schmerzen recht gut lindern.Jette hat geschrieben:
Kennt jemand diese Problematik und kann einen Tipp geben?
Gute Besserung wünschen
Netti mit Champ