Muttermale?

Erfahrungsaustausch und Hilfe bei Krankheiten - erfolgreiche Therapien
GabyP
Benutzer
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:11
Wohnort: im Unterallgäu
Kontaktdaten:

Re: Muttermale?

Beitrag von GabyP » So 27. Feb 2011, 21:09

Hallo, Kathrin,

ich halte für Bosco ganz fest die Daumen - und Dir auch, denn man ist ja nur ein halber Mensch, wenn es Hundi schlecht geht.

Viele Grüße

Kolibri

Re: Muttermale?

Beitrag von Kolibri » So 27. Feb 2011, 21:43

Hallo Gaby:

Vielen Dank... ja man denkt an nichts anderes mehr und kommt zu nichts.

sijuto

Re: Muttermale?

Beitrag von sijuto » Di 1. Mär 2011, 19:57

Hi Kathrin,
wie geht es Bosco? Ich hoffe, sehr, dass das Daumendrücken etwas geholfen hat!
Liebe Grüße
Silke

Kolibri

Re: Muttermale?

Beitrag von Kolibri » Di 1. Mär 2011, 21:02

Hallo Silke:

Danke für die Nachfrage. Gestern war er noch komplett k.o.. Hat einerseits nur geschlafen und war aber doch sehr unruhig. Er musste sich alle paar Minuten umlegen. Beim Morgenspaziergang hat er nicht einmal seine Lieblingserzfeinde angeschaut. Die konnten, ohne dass er grummelt, einen Meter an ihm vorbeigehen und das heißt schon was. Ab Abends gings ihm dann besser. Er hat endlich wieder etwas gefressen und getrunken.

Heute war er schon wieder fast der Alte, obwohl er nun sehr dünn ist und seine festen Pobacken sind schon ganz schlapp. Zur Schonung geh ich nur kleinere Runden, die aber dafür mehrmals. Er tropfelt auch kein Blut mehr.... aber er ist halt auf Drogen...

Ich bin schon gespannt, was der Ultraschall am Donnerstag ergibt...Ich habe mich gestern und heute sehr stark mit dem Thema Kastration auseinandergesetzt... Wenn die Vergrößerung bleiben soll, werde ich wohl den Schritt/Schnitt machen müssen. Ich hoffe aber immer noch auf ein anderes Ergebnis.

Benutzeravatar
Ulan
Benutzer
Beiträge: 1551
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 13:52
Wohnort: Geldern

Re: Muttermale?

Beitrag von Ulan » Mi 2. Mär 2011, 15:25

Hallo Katrin
Ich wünsche eine schnelle Besserung und alles Gute.
Drücke beide Daumen
Gruss Edgar
Ein Leben ohne Hund ist ruhiger,sauberer,
und viel langweiliger

Kolibri

Re: Muttermale?

Beitrag von Kolibri » Do 3. Mär 2011, 15:13

Hallo:

Kommen gerade wieder von der Tierklinik. Soweit ist alles gut bei ihm - was bin ich froh. Seine Blutwerte sind wieder ganz normal.
Er ist auch wieder ganz der Alte. Fast schon ein bisschen überdreht, aber kein Wunder, ich habe ihn ja auch sehr geschont in den letzten Tagen.

Die Prostata ist noch vergrößert, aber schon etwas kleiner geworden. Es ist aber noch zu früh, um wirklich etwas sagen können: Man muss jetzt den Verlauf der Medikamentenwirkung abwarten. Seit Montag bekommt er Ypozane. Es verhindert, dass zu viel Testosteron in die Prostata aufgenommen wird. Das soll sein Problem für die nächsten Monate in Schach halten... und dann wird man weitersehen. Ich hoffe doch sehr, dass es ihm dann nicht mehr so schlecht geht, aber jetzt weiß ich auch, worauf ich achten muss.

Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Mittel. Verändert das auch schon das Hungergefühl, bzw. das Verhalten? In der Tierklinik meinten sie, dass es ähnliche Auswirkungen haben kann, wie eine chemische Kastration nur dass der Hormonhaushalt nicht beeinträchtigt wird.

Benutzeravatar
Ulan
Benutzer
Beiträge: 1551
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 13:52
Wohnort: Geldern

Re: Muttermale?

Beitrag von Ulan » Do 3. Mär 2011, 18:32

Hallo Eddie
Eine Anfrage,Gilmore hat auch die ganze Haut mit Muttermalen bedeckt,und wegen Zysen an der Prostata
war vor 5 Jahren die Kastration fällig.Kann es da einen Zusammenhang geben?

Mit erwartungsvollem Gruss

Edgar mit Gilmore

is der Kerl neugiereig
Gilmore mit Edgar
Ein Leben ohne Hund ist ruhiger,sauberer,
und viel langweiliger

kampo

Re: Muttermale?

Beitrag von kampo » Do 26. Mai 2011, 13:29

Hallo Kathrin,

letztes Jahr hatte Kampo, damals 6 Jahre, starke Rückenschmerzen und Schmerzen beim Abkoten. Er wurde dann im Notdienst mit Cortison behandelt. Danach war es etwas besser. Als das Cortison abgesetzt wurde, fing es wieder an und man stellte Bakterien im Urin fest und mit Ultraschall und Röntgen eine viel zu große Prostata. Unser TA sagte gleich, dass, wenn ich darauf bestehe, eine chemische Kastration vorgenommen werden kann, aber nicht sinnvoll ist, da das ja auch dann immer wiederholt werden müsste bis ans Lebensende, denn bei Abnahme der Hormone wird das Testosteon ja wieder produziert und verursacht wieder Beschwerden. Also haben wir uns zur Kastration entschlossen. Kampo hat das prima verkraftet und hat auch seine Verhaltensweisen in keiner Weise verändert, ist immer noch ein Super-Macho und ist auch nicht 1 Gramm dicker geworden bei gleicher Fütterung.

Viele Grüße
Ute

Antworten

Zurück zu „Krankheiten & Verletzungen“