Wenn Ina bellt . . .

Erfahrungsaustausch und Hilfe bei Krankheiten - erfolgreiche Therapien
Antworten
TerrierLady

Wenn Ina bellt . . .

Beitrag von TerrierLady » Mi 15. Jun 2011, 10:11

Hallo Leute,

in letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass wenn Ina bellt sie auch immer gleichzeitig den Kopf leicht schräg hält und
schüttelt sodass man den Eindruck hat als ob sie was im linken Ohr hat und das loswerden will.

Ich hab ihr tief ins Ohr geschaut (mit Otoskop) und das Ohr sieht eigentlich blitzeblank aus. Könnte das der Beginn
einer Taubheit sein ??? Das Alter dazu hätte sie ja schon . . . allerdings wenn irgendwo ganz leise Leckerlie rascheln
hört sie das auf jeden Fall :-)

Gruß Ulrike

Kathrin

Re: Wenn Ina bellt . . .

Beitrag von Kathrin » Mi 15. Jun 2011, 11:31

Hallo Ulrike,

ich hab mal gehört, dass manche Hunde vom Bellen Ohrensausen bekommen und deswegen mit dem Ohr schütteln. Ich kenne nämlich auch junge Hunde, die das machen. Aber vielleicht verstärkt sich im Alter die Neigung zum Ohrensausen.

LG
Kathrin

netti

Re: Wenn Ina bellt . . .

Beitrag von netti » Do 16. Jun 2011, 08:33

Hallo Ulrike,
ich habe auch so einen Kopfschüttler und bisher immer spaßeshalber gesagt: "Der bellt so laut, dass er seinen Sound an den eigenen Ohren nicht aushalten kann." Auch unsere anderen Airedales zeigten dieses Phänomen. Eine brauchbare Erklärung habe ich dafür aber nicht. Unser Tierarzt, den ich kürzlich danach fragte, musste gestehen, dass er sich auf das Schütteln auch keinen Reim machen kann. Vielleicht finden sich im Forum Experten, die dies Verhalten erklären können???????
:sheep :sheep :sheep
LG
Netti mit Champ

TerrierLady

Re: Wenn Ina bellt . . .

Beitrag von TerrierLady » Do 16. Jun 2011, 10:16

Hallo Netti,

ich habe auch das Gefühl dass ihr Gebelle selbst zu laut ist. Da sie das erst seit kurzem macht, macht man sich eben so
seine Gedanken ob da was vielleicht nicht sitmmt. Ansonsten ist sie aber gut drauf.

Gruß Ulrike

P.S.: Heute nachmittag um 16.00 Uhr lassen wir mal "Ohren gucken"

netti

Re: Wenn Ina bellt . . .

Beitrag von netti » Do 16. Jun 2011, 15:51

Hallo Ulrike,
berichte doch bitte nach dem Tierarztbesuch, was beim "Ohren gucken" herausgekommen ist. Daran bin ich wirklich sehr interessiert. Mir ist noch aufgefallen, dass Champ das Ohrenschütteln eigentlich draußen nicht macht, sondern nur in geschlossenen Räumen oder im Auto. Dort schallt es natürlich auch sehr viel lauter.
LG
Netti mit Champ

TerrierLady

Re: Wenn Ina bellt . . .

Beitrag von TerrierLady » Do 16. Jun 2011, 16:57

Hallo Netti,

also die Ohren sind "porentief rein" :-), so wie ich das ja auch gesehen habe. Da sie wirklich nur beim Bellen das
macht dürfte auch nix böses gewuchert sein. Wenn da wirklich was wäre müßte sie eigentlich auch ohne bellen
div. Problemchen haben (Kopf schief halten und öfter schütteln). Mit einem Piepser hat er die Reaktionen von den
Ohren getestet - also so wie sie reagiert hat hört sie noch gut :dog_biggrin wenn sie will . . .

Um alles ausschließen zu können müßte man natürlich ein CT machen. Das sieht mein TA aber momentan noch nicht
als nötig an. Ina ist ja gerade auch recht gut drauf sodass ich noch ein gutes Gefühl habe. Nun beobachten wir eben
weiter.

Gruß Ulrike

netti

Re: Wenn Ina bellt . . .

Beitrag von netti » Do 16. Jun 2011, 20:57

Hallo Ulrike,
herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort, wir beide haben bestimmt Recht damit, dass unsere Schätzchen so sonore und laute Stimmen haben, dass sie ihr Gebell selbst nicht aushalten. Wenn wir im August zum Impfen gehen, frage ich auch bei unserem Tierarzt noch einmal nach. Sollten wir dann neue Erkenntnisse haben, melde ich mich bei Dir!
Einen schönen Abend wünschen
Netti mit Champ (der nach Hundeplatzarbeit ermattet schläft, ohne an Bellen zu denken). :dog_sleep2

Christine

Re: Wenn Ina bellt . . .

Beitrag von Christine » So 19. Jun 2011, 10:40

Hallo zusammen,
Campino macht das auch schon immer, dass er manchmal nach dem Bellen die Ohren schüttelt und dann den Kopf schräg hält. Der Dogdoc hat auch schon mal in die Ohren geschaut und nichts entdecken können. Vermutlich bekommt er von seinem eigenen Bellen tatsächlich Ohrensausen...
Viele Grüße
Christine

Balou

Re: Wenn Ina bellt . . .

Beitrag von Balou » So 19. Jun 2011, 12:22

Hallo,

Balou macht das auch manchmal nach dem Bellen. Nun war eine Bekannte mit ihrem Airedale neulich beim Tierarzt zum Impfen und hat gefragt, warum Hunde das machen. Ihre Hündin macht das auch. Die Tierärztin hat es so beschrieben:

"Das Kopfschütteln kommt daher, dass durch das Bellen kurzfristig ein „Ohrensausen“, also ein Überdruck in der Nebenhöhle auftritt."

Die Tierärztin hat übrigens früher einmal bei Frau Dr. von Bardeleben gearbeitet.

Grüße

Tobias

Antworten

Zurück zu „Krankheiten & Verletzungen“