Hallo Doris,
Wenn Du mit Eddy barfen wilst, hole Dir mal die Tip´s im Barf-Thread. Eddy war schon immer einwenig empfindlich, bei Futterumstellungen. Auch MoPro waren bei ihm ein kleines Problem. Wenn es ging, durften die Beiden (Benny und Eddy) Markknochen (ca. 2 cm dick) ausschlecken. Das verdickte dann den Stuhl. Aber zuviel davon ist auch nicht gut.
Auch solltest Du bedenken, dass der Hund nun sich total auf Euch umstellt und es ihm sprichwörtlich auf den Magen schlagen kann. Bei Benny ist es so, dass er bei Feuerwerk "Schiss" hat. Das wühlt ihn soo auf, durch die Lichter, den Schalldruck und dem Lärm, dass er dünn macht...
Gruß, Stefan
Airedale & Krankheiten
Re: Airedale & Krankheiten
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt." (Albert Einstein)
Re: Airedale & Krankheiten
Hallo Doris, als wir mit Eddi zum Hüften röntgen waren, also als er sowieso narkotisiert war, schaute sich der TA auch seine Bindehäute an. Weil At`s wohl als Junghunde oft kleine Follikel darauf haben. Bei Eddi wurden sie gleich mit entfernt. Er hatte davon auch manchmal eitrige Augen. Konjunktivitis follikularis.
Lieber Gruß Simona mit Sir Eddi
Re: Airedale & Krankheiten
@Stefan:
ich werde definitiv nicht mit Eddy "barfen" (zu deutsch kotzen)
. Ich werde artgerecht füttern, ohne das ganze Brimborium drum herum.
Was ist denn MoPro????
@Simona:
danke für den Tip, wir haben grad mit einer Antibiotikasalbe behandelt, da ein Auge leicht eitrig war. Beim nächsten Tierarztbesuch werde ich die Follikelsache abchecken lassen.
LG Doris und Eddy
ich werde definitiv nicht mit Eddy "barfen" (zu deutsch kotzen)

Was ist denn MoPro????
@Simona:
danke für den Tip, wir haben grad mit einer Antibiotikasalbe behandelt, da ein Auge leicht eitrig war. Beim nächsten Tierarztbesuch werde ich die Follikelsache abchecken lassen.
LG Doris und Eddy