Rücken - Geschäft kann nicht gehalten werden

Erfahrungsaustausch und Hilfe bei Krankheiten - erfolgreiche Therapien
Antworten
BieneMaja

Rücken - Geschäft kann nicht gehalten werden

Beitrag von BieneMaja » Mo 2. Aug 2010, 17:20

Hallo,
habe folgendes Problem bei unserem 12 Jahre alten Airedale:
Sie kann ihr Geschäft morgens nicht, bzw. schlecht halten. Wenn sie aufsteht, verliert sie im ganzen Haus immer ein wenig.....bis alles draussen ist. Aber nur der Kot! Wir waren beim Tierarzt und der meinte sie hätte mit dem Rücken Probleme, d.h. Schmerzen und wenn der Darm voll wäre, wären die Schmerzen so stark, dass sie ihren Darm einfach entleeren müsse.
Uns ist aufgefallen, dass sie in letzter Zeit auch beim spazieren gehen, sich nie richtig hinsetzt, bzw. auch immer über dem gehen ihr Geschäft verrichtet.

Jetzt bekommt sie Tabletten...

1. Metacam 2,5 mg, pro Tag für 9 Tage
und danach - weil es nicht wesentlich besser wurde -

Rimadyl 120 mg, pro Tag

Sie springt und läuft mit der kleinen ( 1 Jahr ) um die Wette. Aber wenn sie zuviel darum springt, kann es passieren, dass sie lahmt.

Unser Hund ist jahrelang mit auf die Jagd gegangen und hat schon vieles geleistet. Die junge Hündin tut ihr gut.

Aber das Problem jetzt belastet uns stark....Habt ihr einen Tip....wem geht es ähnlich....

Habe heute erfahren, dass ihre Cousine das gleiche Problem hat, die war nie auf Jagd......

Danke für Eure Antworten

:brav

Heidemarie

Re: Rücken - Geschäft kann nicht gehalten werden

Beitrag von Heidemarie » Di 3. Aug 2010, 09:58

Hallo,

die Mutter, meiner letztes Jahr verstorbenen Hündin hatte das gleiche Problem, es hat auch so mit 12 Jahren angefangen und war so gewesen bis sie 13-jährig verstarb.

Ich denke einfach, daß es bei älteren Hunden nicht anders ist, als bei älteren Menschen. Bei manchen ist es so, bei manchen nicht, man muß damit leben.

Vielleicht habt Ihr die Möglichkeit, man weiß ja ungefähr, wann sich sein Hund entleeren muß, sie für diese Zeit draußen auf dem Grundstück zu lassen.

Ich glaube, daß es einem stubenreinen Hund selbst sehr unangenehm ist, Kot zu verlieren, aber ich denke, man muß für den Rest der Zeit, den Ihr noch mit ihr habt, damit leben, vermutlich merkt sie das selbst gar nicht, daß sie was verliert.

Wenn es Nachts passieren sollte, könnte man sich überlegen, wenn Ihr einen trockenen Keller habt, ihr Nachtlager evtl. dort aufzustellen, langsam dran gewöhnen. Viele, die ich kenne, trimmen ihr Hunde im Keller, sodaß die Hunde auch gerne unten sind, vor allem im Sommer, wegen der Kühle.

Ich bin kein TA, aber ich denke, Du bist da kein Einzelfall.

LG
Heidi

airenois
Benutzer
Beiträge: 985
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 13:48
Wohnort: in Ostwestfalen

Re: Rücken - Geschäft kann nicht gehalten werden

Beitrag von airenois » Di 3. Aug 2010, 10:28

hallo,

nein, du bist kein Einzelfall.

Mein alter Rüde ( er wurde 16 Jahre, 2 Monate alt ) konnte den Kot in den letzten Wochen auch nicht mehr halten.
Er merkte es einfach nicht mehr. Es war manchmal so, dass ich mit ihm draussen war, und er als wir wieder
zuhause waren, mir direkt vor die Haustür oder in die Wohnung machte.
Ich hatte Glück, dass mein Wohnzimmer, wo eigentlich Teppich lag, noch immer mit PVC Belag ausgelegt war ( wegen Klein Ennox ) und somit das Reinigen kein Problem war. Allerdings war diese Zeit auch eine Zerreissprobe und Stress
für mich. Ich habe mich zwischenzeitlich immer gefragt, ob ich das Richtige tue....

Mh, bei dem alten Rüden, der ein Jahr vorher schonmal so eine Phase hatte, half Gingko. Ist gut fürs Nervensystem.
Hatte mir meine TA als Tipp gegeben und es war ein reiner Versuch, das Problem so in den Griff zu bekommen.... es
hat uns ein Jahr sehr gute Dienste geleistet.

Wünsche dir alles Gute.

Gruß
Nicole
Lieben Gruß Nicole & Ennox und Erle

Benutzeravatar
Sabine14
Benutzer
Beiträge: 368
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 13:09
Wohnort: PaMiNa

Re: Rücken - Geschäft kann nicht gehalten werden

Beitrag von Sabine14 » Di 3. Aug 2010, 11:27

Hallo (HML aus :P ),

oder vielleicht sowas http://www.hundewindel.de/ probieren ?

Gruss

Sabine
"Wir sehen die Dinge nicht, wie sie sind, wir sehen sie, wie wir sind." unbekannt

Antworten

Zurück zu „Krankheiten & Verletzungen“