Hundegrippe/Zwingerhusten
Hundegrippe/Zwingerhusten
Hallo,
Mischka ist krank. Er hustet sehr stark, vor allem in liegender Position, er würgt, hat weißen schleimigen Auswurf und Fieber.
Seit Donnerstag bekommt er Antibiotika. Der Husten ist etwas zurückgegangen. Er würgt und spuckt nicht mehr.
Aber Fieber hat er vor allem abends immer noch.
Ansonsten frißt er wie immer, Output ist auch in Ordnung.
Als Medikament habe ich Amoxiclav 200/50mg. Die Lunge wurde abgehört, ist in Ordnung. Atemgeräusche, oder schnelleres atmen konnte ich auch nicht feststellen.
Ich habe nun berechtigte Angst, dass der Welpeneinzug gefährdet ist. Der TA meint zwar, bis dahin kriegen wir das in den Griff, aber nun habe ich gegoogelt und bin sehr besorgt. In schwereren Fällen ist es mit Lungenentzündung und Brustfellentzündung verbunden und Husten kann auch vom Herzen kommen.
3 Tage AB...so richtig gebessert hat es sich nicht.
Hat jemand mit dieser Krankheit, der Hundegrippe Erfahrung?
Mischka ist krank. Er hustet sehr stark, vor allem in liegender Position, er würgt, hat weißen schleimigen Auswurf und Fieber.
Seit Donnerstag bekommt er Antibiotika. Der Husten ist etwas zurückgegangen. Er würgt und spuckt nicht mehr.
Aber Fieber hat er vor allem abends immer noch.
Ansonsten frißt er wie immer, Output ist auch in Ordnung.
Als Medikament habe ich Amoxiclav 200/50mg. Die Lunge wurde abgehört, ist in Ordnung. Atemgeräusche, oder schnelleres atmen konnte ich auch nicht feststellen.
Ich habe nun berechtigte Angst, dass der Welpeneinzug gefährdet ist. Der TA meint zwar, bis dahin kriegen wir das in den Griff, aber nun habe ich gegoogelt und bin sehr besorgt. In schwereren Fällen ist es mit Lungenentzündung und Brustfellentzündung verbunden und Husten kann auch vom Herzen kommen.
3 Tage AB...so richtig gebessert hat es sich nicht.
Hat jemand mit dieser Krankheit, der Hundegrippe Erfahrung?
Re: Hundegrippe/Zwingerhusten
Hallo,
Jade hatte sich sowas letztes Jahr eingefangen (trotz Impfung- war wohl eine Variante, die nicht abgedeckt war).
Erhöhte Temp. / Fieber hatte sie auch nach AB-Gabe ca 5 Tage auch Abends - ca 38,5 - 39).
Husten, Mandelentzündung, Stinken aus Schnauze, Fieber, das ganze Programm.
Gefressen hat sie wie immer, fühlte sich krank.
Der Spuk war nach einer Woche vorbei, dann eine Woche langsam tun, dann war gut.
Seitdem toi, toi nichts mehr.
Meine TÄ meine damals, ein bisserl wie Kinderkrankheiten - es grassierte damals rundherum.
Grüssle
Sabine
Jade hatte sich sowas letztes Jahr eingefangen (trotz Impfung- war wohl eine Variante, die nicht abgedeckt war).
Erhöhte Temp. / Fieber hatte sie auch nach AB-Gabe ca 5 Tage auch Abends - ca 38,5 - 39).
Husten, Mandelentzündung, Stinken aus Schnauze, Fieber, das ganze Programm.
Gefressen hat sie wie immer, fühlte sich krank.
Der Spuk war nach einer Woche vorbei, dann eine Woche langsam tun, dann war gut.
Seitdem toi, toi nichts mehr.
Meine TÄ meine damals, ein bisserl wie Kinderkrankheiten - es grassierte damals rundherum.
Grüssle
Sabine
"Wir sehen die Dinge nicht, wie sie sind, wir sehen sie, wie wir sind." unbekannt
Re: Hundegrippe/Zwingerhusten
Hallo,
Krankheitssymptome googlen ist ja so eine Sache für sich und den Nerven nicht unbedingt zuträglich ...
Google hat den Mischka auch nicht abgehorcht, sondern der TA. Wenn die Lunge frei klingt, "klingt" es doch gut. Dass er in diesen jungen Jahren Herzhusten hat, halte ich (ohne Spezialkenntnisse) für sehr unwahrscheinlich, außerdem hat der TA ja bestimmt auch da gehorcht.
Leider spreche ich aus Erfahrung, in den letzten Lebensmonaten meiner Terri war ich auch Dauergast bei Google. Geholfen hat es gar nicht - echte Hilfe kam vom TA, dem ich vertraute. Nichts gegen allumfassende Informationsbeschaffung (will auch immer alles genau wissen, oft zu genau ) - aber mach dich nicht verrückt. Es ist ein doofer Zeitpunkt wegen des Welpen, klar, aber der TA ist doch optimistisch, lass dich anstecken ... !
In diesem Sinne,
liebe Grüße, Petra
Krankheitssymptome googlen ist ja so eine Sache für sich und den Nerven nicht unbedingt zuträglich ...
Google hat den Mischka auch nicht abgehorcht, sondern der TA. Wenn die Lunge frei klingt, "klingt" es doch gut. Dass er in diesen jungen Jahren Herzhusten hat, halte ich (ohne Spezialkenntnisse) für sehr unwahrscheinlich, außerdem hat der TA ja bestimmt auch da gehorcht.
Leider spreche ich aus Erfahrung, in den letzten Lebensmonaten meiner Terri war ich auch Dauergast bei Google. Geholfen hat es gar nicht - echte Hilfe kam vom TA, dem ich vertraute. Nichts gegen allumfassende Informationsbeschaffung (will auch immer alles genau wissen, oft zu genau ) - aber mach dich nicht verrückt. Es ist ein doofer Zeitpunkt wegen des Welpen, klar, aber der TA ist doch optimistisch, lass dich anstecken ... !
In diesem Sinne,
liebe Grüße, Petra
Re: Hundegrippe/Zwingerhusten
Hallo Viola,
leider (zum Glück) kann ich nicht mit Erfahrungen dienen, aber ich wollte Mischka ganz doll gute Besserung wünschen! Wir drücken Euch die Daumen, dass alles schnell wieder in Ordnung ist.
Ansonsten kann ich mich Petras Meinung nur anschließen - ließ nicht so viel nach, das macht Dich ganz verrückt!
Viele Grüße
von Kerstin und Rover
leider (zum Glück) kann ich nicht mit Erfahrungen dienen, aber ich wollte Mischka ganz doll gute Besserung wünschen! Wir drücken Euch die Daumen, dass alles schnell wieder in Ordnung ist.
Ansonsten kann ich mich Petras Meinung nur anschließen - ließ nicht so viel nach, das macht Dich ganz verrückt!
Viele Grüße
von Kerstin und Rover
Re: Hundegrippe/Zwingerhusten
Bei zweien meiner Hunde hatten wir Zwingerhusten. Wir bekamen einen Junghund dazu und der Zwingerhusten kam mit. Das war in der Zeit von Krabbe/Grille (in den 90er Jahren).
Das ist alles schon ein wenig her und der TA damals meinte, daß das mit der Umstellung in neue Lebensräume und eine neue Keimumgebung einherginge. Die Hunde wurden entsprechend behandelt und gut war es nach wenigen Tagen.
Seitdem habe ich keinen meiner Hunde mehr gegen Zwingerhusten impfen lassen und auch keinen Zwingerhusten mehr bei einem meiner Hunde festgestellt.
Mit Hundegrippe habe ich keine Erfahrungen - zum Glück. Ich wünsche euch gute Besserung.
Hast du deinem Hund schon mal Honig gegeben? Hatte ich damals als unterstützende Maßnahme bei den Zwingerhustenhustenden gemacht. Auch Blütenpollen unter das Futter habe ich gegeben und gebe es heute noch, wenn es in die kalte Jahreszeit geht. Den Honig hole ich hier beim Imker.
Das ist alles schon ein wenig her und der TA damals meinte, daß das mit der Umstellung in neue Lebensräume und eine neue Keimumgebung einherginge. Die Hunde wurden entsprechend behandelt und gut war es nach wenigen Tagen.
Seitdem habe ich keinen meiner Hunde mehr gegen Zwingerhusten impfen lassen und auch keinen Zwingerhusten mehr bei einem meiner Hunde festgestellt.
Mit Hundegrippe habe ich keine Erfahrungen - zum Glück. Ich wünsche euch gute Besserung.
Hast du deinem Hund schon mal Honig gegeben? Hatte ich damals als unterstützende Maßnahme bei den Zwingerhustenhustenden gemacht. Auch Blütenpollen unter das Futter habe ich gegeben und gebe es heute noch, wenn es in die kalte Jahreszeit geht. Den Honig hole ich hier beim Imker.
Liebe Grüße Ilona und die Whippets
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com
Re: Hundegrippe/Zwingerhusten
Ich danke allen für die Antworten, die mich beruhigt haben.
Heute ist nun eine Woche mit Medikamenten um und heute hatte ich einen springenden, lachenden Hund beim Spaziergang. Er war die letzte Woche doch bedeutend ruhiger.
Der Husten ist noch nicht weg. Aber keine Anfälle mehr, kein Fieber, kein Auswurf.
Es sind noch 2 Wochen...und dem Welpeneinzug steht nichts mehr im Wege.
Heute ist nun eine Woche mit Medikamenten um und heute hatte ich einen springenden, lachenden Hund beim Spaziergang. Er war die letzte Woche doch bedeutend ruhiger.
Der Husten ist noch nicht weg. Aber keine Anfälle mehr, kein Fieber, kein Auswurf.
Es sind noch 2 Wochen...und dem Welpeneinzug steht nichts mehr im Wege.
Re: Hundegrippe/Zwingerhusten
Hallo,
gegen Husten nehme/ gebe ich bei Mensch, Pferd und Hund Fenchel-Honig-Hustensaft - in der Drogerie und / oder irgendwas mit Isländisch Moos,
schmeckt aber nicht so lecker
Mildert den Hustenreiz.
sabine
PS: Natürlich nur, wenn nur noch ein leichter Hustenreiz im Hals kratzt. AB bis zum Schluss geben.
gegen Husten nehme/ gebe ich bei Mensch, Pferd und Hund Fenchel-Honig-Hustensaft - in der Drogerie und / oder irgendwas mit Isländisch Moos,
schmeckt aber nicht so lecker

Mildert den Hustenreiz.
sabine
PS: Natürlich nur, wenn nur noch ein leichter Hustenreiz im Hals kratzt. AB bis zum Schluss geben.
"Wir sehen die Dinge nicht, wie sie sind, wir sehen sie, wie wir sind." unbekannt
Re: Hundegrippe/Zwingerhusten
Hallo Viola,
das hört sich doch gut an !! Und klar klappt das mit Eurem Hoover. Nur noch 2 wochen und 2 Tage ....
LG,
Kirsten
das hört sich doch gut an !! Und klar klappt das mit Eurem Hoover. Nur noch 2 wochen und 2 Tage ....

LG,
Kirsten