Not-OP zum Jahresende 2010

Erfahrungsaustausch und Hilfe bei Krankheiten - erfolgreiche Therapien
Simone

Re: Not-OP zum Jahresende 2010

Beitrag von Simone » So 2. Jan 2011, 18:22

hallo,
ich wünsche alles gute für levi!!!!
ich kann euch sehr gut verstehen, das ihr überlegt mit einem maulkorb ( rede ja selbst aus erfahrung, wegen hermann). es ist am anfang blöde doch er hilft. wir benötigen jetzt schon über 3-4 monate keinen mehr gott sei dank. laßt euch aber nicht von den leuten irgendwas einreden, ihr müßt damiit zurecht kommen (und natürlich levi).
wird schon klappen.
lg simone

Benutzeravatar
kenzo
Benutzer
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:31
Wohnort: Kirchzarten/Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Not-OP zum Jahresende 2010

Beitrag von kenzo » So 2. Jan 2011, 18:29

Hallo Michael und Oliver,

da habt ihr ja was durchgemacht mit Levi. Wir drücken Euch ganz fest die Daumen, dass bei Levi bald wieder alles im grünen Bereich ist.

Alternativ zum Maulkorb würde ich es mal mit einem Parcours mit zum Essen verbotenen, auf dem Boden angebrachten, leckeren Gegenständen probieren.
Und jedesmal wenn er hin will ein klares Nein, wenn der Hund gehorcht wird er sofort aus der Hand mit einem Super-Leckerli belohnt.

Gute Besserung für Levi wünschen
Uli mit K&K
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird!

sijuto

Re: Not-OP zum Jahresende 2010

Beitrag von sijuto » So 2. Jan 2011, 18:39

Hi Michael,
gute Besserung für Levi und ich denke auch Oliver muss das erst mal verdauen! Hier jagt momentan ein Albtraum den anderen - allerdings auch hier - ist es ja noch so halbwegs glimpflich ausgegangen. Jetzt muss bloß noch diese eine doofe Klammer raus. Ich drück die Daumen! Das hört sich irgendwie nach einem Köder an oder wie kommen sonst solche Klammern an eine Wirbelsäule?
Liebe Grüße und trotzdem ein Frohes Neues Jahr!
Liebe Grüße
Silke

PS. Wenn Ihr über einen Maulkorb nachdenkt, kann ich das gut verstehen!

lulu

Re: Not-OP zum Jahresende 2010

Beitrag von lulu » So 2. Jan 2011, 19:25

Hallo ihr armen Pechvögel !

Euch hat der Horror ja kalt erwischt. :dog_ohmy
Alles Gute für den armen Levi und natürlich auch für euch.
So ein Ereignis will erst mal aufgearbeitet sein. :trost1
Christoph und Lucas

PS:
Maulkorb als Sofortmaßnahme finde ich OK. Auf jeden Fall würde ich aber auch so trainieren, wie es Uli vorgeschlagen hat.

Mischka

Re: Not-OP zum Jahresende 2010

Beitrag von Mischka » So 2. Jan 2011, 19:27

sijuto hat geschrieben: Das hört sich irgendwie nach einem Köder an oder wie kommen sonst solche Klammern an eine Wirbelsäule?
Liebe Grüße und trotzdem ein Frohes Neues Jahr!
Das hört sich nach Jägern an, die ihrer Zunft keine Ehre machen. Das sind Schw..*zensiert*
Auch ich habe schon merkwürdige Dinge im Wald gefunden. Große Schädel, Beinknochen und Wirbelsäulen und mich mit dem hiesigen Jäger darüber unterhalten. Es wird Wild von wechselnden Jagdpächtern erlegt, das Reh/Schwein zwischen zwei Bäumen an den Baum getackert, darunter ein Loch gebuddelt und ausgeweidet. Fell und Fleisch wird mitgenommen, anderes im Loch zugeschippt. Das ist verboten.
Andere Tiere buddeln das wieder aus. Gefährlich nicht nur für unsere Hunde. So kommt es, dass man Wirbelsäulen, Schädel von Tieren mitten im Wald findet. Ist es noch frisch, hängen auch noch die Tackerklammern an einigen Teilen.

Ich würde Anzeige gegen Unbekannt stellen. Es ist, wenn nicht Schwarzjäger, nachzuvollziehen, wer das gewesen sein könnte.
Das Hunde sich im Freilauf befanden, wo sie es nicht hätten sein dürfen ist dabei nebensächlich. Man muss es ja auch nicht betonen. Auch ein Hund an der Schleppleine kann blitzschnell etwas runterschlucken.#

Ich hoffe von ganzem Herzen, dass die letzte Klammer bei Levi inzwischen seinen natürlichen Ausgang gefunden hat!

Alles Gute weiterhin auch für die Herrchen!
Zuletzt geändert von Mischka am So 2. Jan 2011, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.

GabyP
Benutzer
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:11
Wohnort: im Unterallgäu
Kontaktdaten:

Re: Not-OP zum Jahresende 2010

Beitrag von GabyP » So 2. Jan 2011, 19:29

Alles Gute für Levi - und daß die letzte Klammer problemlos wiederkommt.

Daß an Maulkorb gedacht wird, kann ich absolut verstehen!!!

Irgendwie ist die Welt, wie sie jetzt ist, nicht mehr für Hunde gedacht.

Viele Grüße

dogkiki

Re: Not-OP zum Jahresende 2010

Beitrag von dogkiki » So 2. Jan 2011, 20:52

Hallo Oliver und Michael,

nachdem wir erst vorhin von Brüderchen Hoovers Schock-Erlebnis gelesen haben, jetzt auch noch Euer Horror-Jahresanfang :dog_sad

Unsere Lotte war auch so ein Allesfresser. Wir haben es nie in den Griff bekommen sie davon abzuhalten. Bei Manni gehen wir von Anfang an sehr streng vor und verbieten ihm das Fressen von allem was auf dem Boden liegt. Eure furchtbare Geschichte motiviert uns den Weg umso konsequenter weiterzugehen.
Dass Ihr nun über die Maulkorb-Alternative nachdenkt können wir gut verstehen und denken, dass das Euch nun auch erst mal beruhigen würde. Solch ein Schock muss ja auch erst mal verdaut werden !! Paralell dazu könnt Ihr ja nochmal versuchen konsequent an der Tabuisierung nach Ulis Vorschlag zu arbeiten.

Nun wünschen wir Levi aber zu allererst gute Besserung und gute Erholung und dass die Restklammer bald zum Vorschein kommt !!!!

Alles Liebe und aber jetzt nur noch freudige Erlebnisse im neuen Jahr !!!
Kirsten+ Olaf mit Manni

Benutzeravatar
Kommissar
Benutzer
Beiträge: 210
Registriert: Di 26. Jan 2010, 18:41
Kontaktdaten:

Re: Not-OP zum Jahresende 2010

Beitrag von Kommissar » So 2. Jan 2011, 21:05

Hallo Levi und Michael,

auch von uns Gute Besserung! Das ist so ein Horror-Szenario von mir. Derrik ist auch so ein Allesfresser. Immer der Erste und die Beute verteidigen.

Ich nutze mittlerweile schamlos seine Ballverrückheit aus. Den lass ich ihn meistens tragen wenn wir unterwegs sind. Dann kann ich einigermaßen sicher sein, dass er nix "Verbotenes" ins sich reinschlingt. Sobald er merkt, dass er außerhalb des Radius' ist in dem ich ihn erreichen könnte, schaltet er seine Ohren sonst auf Durchzug.

Vor einigen Jahren hatte unser damaliger Hund - ein niedlicher, frecher Cairny - am Heiligenabend eine Not-OP weil er einen Stein verschluckt hatte, der auf natürlichem Wege nicht mehr rausgefunden hatte. Das war kein schönes Weihnachtsfest.

Die Situation von Euch kann ich sehr gut nachvollziehen.

Also Pfoten und Daumen gedrückt. Das wird wieder!

CU
CU - Joachim, + Kommissar Derrik
www.derrik.de

Wer einen Rechtschreibfehler findet, kann ihn behalten

Uschi

Re: Not-OP zum Jahresende 2010

Beitrag von Uschi » So 2. Jan 2011, 21:13

Hallo,

das ist ja furchtbar, was Levi passiert ist, und ich kann auch sehr gut den Gedanken an einen Maulkorb verstehen. Zumindest solange, bis es vielleicht gelungen ist, es ihm auszutreiben, alles mögliche von der Erde aufzunehmen.

Hat er denn die Wirbelsäule so schnell verschlingen können? Ohne sie zu knacken?


Wir haben mal einen Wildschweinschädel im Wald gefunden. Der war aber offensichtlich schon so alt und trocken, dass Wijnta sich nicht mehr sehr für ihn interessierte. Der wurde wohl auch dort "entsorgt". :dog_angry


Danke, Viola, für das, was Du erzählst. Wir kommen oft an so einem Gestell vorbei, wo das Wild ausgeweidet wird. Auf Klammern zu achten dort, daran hätte ich nie gedacht.




Gute Besserung für Levi, und dass die letzte Klammer bald aus ihm draußen ist, wünschen wir ihm von Herzen.



Viele Grüße
Uschi

Eddi

Re: Not-OP zum Jahresende 2010

Beitrag von Eddi » So 2. Jan 2011, 22:44

Hallo,

ja, das hat auch mich wieder mal zum Nachdenken gebracht, Levis mindestens genauso gefräßiges Schwesterlein nun doch noch mal ernsthaft einem Freßtabuprogramm á la Uli zu unterziehen. Sie hat auch regelmäßig die Kotzeritis, weil sie mal wieder irgendwas gefunden hat, was sie mir nicht gesagt hat.... :dog_wacko
Klar, daß unter Konkurrenzdruck erstmal alles im Magen gebunkert wird, Zirbel würde es genauso machen.
Ich habe in der Nacht auch mitgebibbert, aber nun findet die ganze Schei...sache zum Glück ein gutes Ende.

Violas Erklärung entsetzt mich ja einigermaßen. Ja, logisch, wieso sollte ein Bauer auch tote Tierreste plus Zaunequipment gemeinsam in den Wald kippen.
So ein Vorgehen ist mir von Jägern oder Jagdpächtern bislang nicht bekannt. Ich habe bisher nur Leute kennen gelernt, die das geschossene Tier zuhause abhängen und zerlegen; waidgerecht, wie es die doch ach so traditionsbewussten Jagdfuzzis behaupten.
Aber die Jäger werfen auch einfach anderen Müll, Zaunreste von Wildgattern, Drahtrollen etc im Wald ins Gebüsch. Immerhin bin ich bisher nur mit den Ponys in so etwas geraten, die keine Panik dabei bekommen, wie praktisch....

@Uschi
Der Wildschweinschädel kann auch nach dem (m.o.w.) natürlichen Tod einer Wutz im Wald liegen. Ich reite ja gern ein klitzekleines bißchen abseits der Hauptwege und treffe hin und wieder auf Knochen (mit und ohne Rest-Tier dran), die scheints ganz unmysteriös dort gelandet sind (wobei mit Sicherheit das eine oder andere nach Schußverletzung und für unnötiog befundener Nachsuche so endet). Ich begegne regelmäßig einem Wildsauschädel, der inzwischen so unattraktiv ist, daß er nur noch bleicher wird (im Sommer) und im Winter wieder Moos ansetzt. Erst wollte ich ihn mitnehmen, aber ich fand, er paßt so fein an seine letzte Ruhestätte, daß ich ihn dort immer grüße. Er hat eh nicht mehr die volle Bezahnung und schaut als Präparat nicht so gut aus....

Ich denke, damit ist doch allgemein geügend passiert für den Jahresanfang, da sollte es ab jetzt nur noch besser werden!
Gute Besserung an Levi!

LG
Eddi

Antworten

Zurück zu „Krankheiten & Verletzungen“