Rover läuft nicht

Erfahrungsaustausch und Hilfe bei Krankheiten - erfolgreiche Therapien
vanja
Benutzer
Beiträge: 755
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 21:11
Wohnort: NRW, Kreis Unna

Re: Rover läuft nicht

Beitrag von vanja » Mo 30. Mai 2011, 19:00

Hallo Kerstin,

die Una hat vor 14 Tagen auch gehumpelt und nach einer kurzen Phase des Anziehens von Hundeschuhen war es vorbei. Ich hatte schon an Borelliose gedacht.

Sie ist lurig, will am liebsten immer nur in der tiefsten Pfütze des Geländes stehen und nur den eigenen Kopf durchsetzten.

Mittlerweilen mache ich das am Wetter fest, da sich die Humpelei erledigt hat (behalte aber die Borellien im Hinterkopf). Nun ist Una ja erst eine Endfünfjährige. Was wird, wenn sie 6 geworden ist?

Ich wünsche euch gute Besserung!
Liebe Grüße Ilona und die Whippets
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com

Benutzeravatar
Bettina
Administrator
Beiträge: 4237
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 11:15
Wohnort: Lübeck

Re: Rover läuft nicht

Beitrag von Bettina » Mo 30. Mai 2011, 19:14

Hallo Kerstin,

auch ich denke bzw. hoffe, daß es an der Hitze liegt und Rover seinen Senioren-Terrierdickschädel durchsetzen möchte, denn vieles deutet ja daraufhin. Morgens (bei kühleren Temperaturen) ist er noch freudig gelaufen, mittags nicht mehr (och, Frauchen nö, das tu ich mir nicht an). Bezeichnend ja auch, daß er sich im Haus vollkommen normal verhält und draußen halt innehielt.

Bei Krankheit läuft's da ja grad andersrum, draußen reisst man sich zusammen und drinnen, bei Frauchen, kann man sich gehen lassen.............

Ich hoffe auch, daß Du uns erleichternde Neuigkeiten mitteilst.

Liebe Grüße
Bettina
Das Beste am Norden....ist wieder komplett!

Carlotta und Curtis

_____________________________________________________________________________________

Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda

Mischka

Re: Rover läuft nicht

Beitrag von Mischka » Mo 30. Mai 2011, 19:29

Ach Kerstin...Deine Aufregung kann ich verstehen. Du bist nun sicher auch krank vor Sorge.
Auch wir drücken die Daumen, dass es nur der ganz normale Altersstarsinn, gepaart mit airedaletypischer Sturheit ist.

Rover

Re: Rover läuft nicht

Beitrag von Rover » Mo 30. Mai 2011, 19:30

Hallo,

ach, Ihr alle tut mir einfach gut. Danke!

Wir sind gerade vom Tierarzt zurück.
Er hat wahrscheinlich eine Zerrung (woher? keine Ahnung - vielleicht heute morgen vom Sofa gehopst, wo wir nicht dawaren?). Die Ärztin hat die Pfote gebogen und gestreckt, dass es mir schon wehgetan hat - und danach war es spontan besser. Er hat noch eine entzündungshemmende Spritze bekommen und "Törtchen" - kleine runde Päckchen mit Ergänzungsfuttermitteln, lauter gute Sachen drin. Vom Auto heim die hundert Meter konnte er gerade recht flott marschieren. happy_01
Wir lassen es also ein paar Tage ruhig angehen, und dann sollte es wieder gehen. (gerade brüllt er im Nebenraum am Fenster - Katze im Nachbargarten - es geht aufwärts!)
Und mir geht es auch wieder besser :dog_biggrin .

Susa, was Du schreibst, beruhigt mich ungemein. Ich dachte schon, ich sei die Einzige, die derartige Insubordinanz durchgehen lässt und hatte schon ein schlechtes Gewissen, dass ich meinen Hund nicht im Griff habe :dog_wacko .

Dann viele Grüße von uns,
Kerstin und Rover

PS. Als wir beim Arzt warteten, brachten sie einen Hund von einem Verkehrsunfall. Den hat sie nur erstversorgen können und dann gleich in die Tierklinik weitergeschickt. Wenn man sowas sieht, rückt das die Relationen wieder grade und ein humpelnder oder bockender Hund ist gar nicht mehr schlimm.

Benutzeravatar
Bettina
Administrator
Beiträge: 4237
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 11:15
Wohnort: Lübeck

Re: Rover läuft nicht

Beitrag von Bettina » Mo 30. Mai 2011, 19:42

Das freut mich zu lesen!

Liebe Grüße
Bettina
Das Beste am Norden....ist wieder komplett!

Carlotta und Curtis

_____________________________________________________________________________________

Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda

redchili

Re: Rover läuft nicht

Beitrag von redchili » Mo 30. Mai 2011, 20:19

Puh, was für'n Glück! Und im Juli gibt es nicht solche Spirenzchen, gell?

Mit dem Bedlington meinte ich auch nicht, dass Du Dir von Rover auf der Nase rumtanzen lässt, oder so, das hatte ich nur als Beispiel für Altersstarrsinn gemeint :schaukel

Liebe Grüße,
Antje mit Luzie

Benutzeravatar
doris
Benutzer
Beiträge: 1004
Registriert: Di 12. Okt 2010, 13:45
Wohnort: 79793 Wutöschingen

Re: Rover läuft nicht

Beitrag von doris » Mo 30. Mai 2011, 20:38

Hallo Kerstin,

Gott sei Dank geht es Rover wieder besser. :dog_biggrin

Du mußt dir doch kein schlechtes Gewissen machen, daß du deinen Hund nicht im Griff hast.....

Ich finde auch, ab einem bestimmten Alter, darf man ruhig großzügiger sein. War ich auch immer mit meinem alten Mann.

LG Doris
Stillstand ist Rückstand

Benutzeravatar
Susa
Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: Di 29. Dez 2009, 20:16

Re: Rover läuft nicht

Beitrag von Susa » Mo 30. Mai 2011, 21:17

Rover hat geschrieben:
Susa, was Du schreibst, beruhigt mich ungemein. Ich dachte schon, ich sei die Einzige, die derartige Insubordinanz durchgehen lässt und hatte schon ein schlechtes Gewissen, dass ich meinen Hund nicht im Griff habe :dog_wacko .
Hallo Kerstin,

ich genieße die Gelassenheit, die ich mittlerweile im Umgang mit dem Fräulein entwickelt habe.

Schön, dass es "nur" eine Zerrung ist. Das schreit nach Traumeel-Tabletten!Gute Besserung für Rover.

LG Susa
...mit Indy im Herzen

Edith

Re: Rover läuft nicht

Beitrag von Edith » Di 31. Mai 2011, 08:01

Hallo Kerstin,
wir sind auch erleichtert zu lesen, das es Rover besser geht und nicht´s schlimmeres dabei raus gekommen ist.
Wir wünschen weiterhin gute Besserung,
liebe Grüße
Edith mit Festa (die bei der Hitze auch nach dem Häufchen schnell wieder den Heimweg antritt :dog_blush )

Waldmaus

Re: Rover läuft nicht

Beitrag von Waldmaus » Di 31. Mai 2011, 08:17

Hallo Kerstin, Arco ist ja auch ein alter Hund, war im Nov. 10 Jahre, wenn er nicht will geht er auch nicht spazieren, morgens ist alles ok, aber nachmittags? er bleibt dann einfach stehen wenn er meint die Strecke nicht laufen zu wollen, Heiner fragt dann, wollen wir nach hause? so schnell kann man gar nicht gucken wie er umdreht, trotzdem braucht er morgens nicht unbedingt gleich raus. Es ist einfach zu warm für ihn, Kälte ich besser.
Sei gegrüßt von Waltraud
Rover war doch in Barsbüttel gut drauf?

Antworten

Zurück zu „Krankheiten & Verletzungen“