Durchfall
Re: Durchfall
Sehr interessant zu lesen, daß auch andere Hunde Durchfall haben. Bei uns hat mich heute Nacht die Una damit "freudig" überrascht.
Sie ist auch am Rande eines Kornfeldes entlang gelaufen und da könnte die Erklärung des zuerst genannten Tierarztes zutreffen. Na, wird schon wieder werden.
Allen Durchfallerkrankten wünsche ich gute Besserung.
Sie ist auch am Rande eines Kornfeldes entlang gelaufen und da könnte die Erklärung des zuerst genannten Tierarztes zutreffen. Na, wird schon wieder werden.
Allen Durchfallerkrankten wünsche ich gute Besserung.
Liebe Grüße Ilona und die Whippets
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com
Re: Durchfall
Hallo Edith
Virgil hatte jetzt auch vor ein paar Tagen Durchfall und bekam sofort Kartoffeln ( 3-4 ) mit ca einem halben Liter Wasser im Mixer gemixt und am Schluss könnt noch ein wenig Hüttenkäse rein.
Von diesen Variation von wegen Reis oder den ganzen anderen Käse halten wIr nichts! Hat bei unseren beiden Hunden NICHTS gebracht.
Mit dem spritzen von den Feldern haben wir auch schon gehört. Könnte hinkommen.
Gute Besserung an die liebe Festa wünschen Samira mit V&V
Virgil hatte jetzt auch vor ein paar Tagen Durchfall und bekam sofort Kartoffeln ( 3-4 ) mit ca einem halben Liter Wasser im Mixer gemixt und am Schluss könnt noch ein wenig Hüttenkäse rein.
Von diesen Variation von wegen Reis oder den ganzen anderen Käse halten wIr nichts! Hat bei unseren beiden Hunden NICHTS gebracht.
Mit dem spritzen von den Feldern haben wir auch schon gehört. Könnte hinkommen.
Gute Besserung an die liebe Festa wünschen Samira mit V&V

Re: Durchfall
Hallo Ihr Lieben,
es tut so gut von Euch so viel gute Ratschläge und Erfahrungen zu bekommen. Heute Mittag ca. 11.15 Uhr hatte Festa noch Reis mit Hüttenkäse, Kohletabletten, etwas Hünerbrust und ihre Durchfalllpaste bekommen.
Aber dann war es wieder soweit gegen 16.00 Uhr mußten wir wieder zur Wiese im Laufschritt und es lief die schwarze Pampe aus dem Po. Danach wieder gründliche Reinigung des Hinderteils und Salbe auf Poloch und Höschen mit Windel drin an. Bislang gab es kein Futter mehr.
Gegen 19.00 Uhr dann der nächste Gang mit Freund Timmi und meiner Freundin. Kurzen Weg durch den Wald, die Klorolle hat fast nicht gereicht ich habe alle zwei Schritte alles was rauslief aufgefangen und in der Tüte gesammelt, Festa hat sich auch nicht hingesetzt um den "Dreck" rauszudrücken, es lief einfach raus. Als ich sie gesäubert hatte, verlohr sie beim reingehen auf den Stufen vorm Haus noch einen komischen fast durchsichtigen Gallertklumpen.
Wir haben dann entschieden ihr wie Ihr teilweise empfohlen habt, 24 Stunden kein Futter zu geben. Sie hat nur ihre Paste bekommen und nun schläft sie und es kuller im Bauch. Zum Glück hat sie Wasser getrunken und ist auch ganz ruhig. Futter gibt es dann erst wieder morgen Mittag, mit kleinen Rationen. Ich werde dann statt Reis auch mal nach Euren Empfehlungen mit Kartoffelpüree, Hüttenkäse und Hünerbrust, die Diät wieder beginnen. Mir wurde auch epfohlen die Diät mit Naturjoghurt zu beginnen, der würde den Darm reinigen?. Ich werde aber morgen in der Früh gleich nochmal beim TA die Paste besorgen und nachfragen wie wir weiterverfahren sollen. Melde mich dann wieder.
Liebe Grüße
Edith mit Festa
es tut so gut von Euch so viel gute Ratschläge und Erfahrungen zu bekommen. Heute Mittag ca. 11.15 Uhr hatte Festa noch Reis mit Hüttenkäse, Kohletabletten, etwas Hünerbrust und ihre Durchfalllpaste bekommen.
Aber dann war es wieder soweit gegen 16.00 Uhr mußten wir wieder zur Wiese im Laufschritt und es lief die schwarze Pampe aus dem Po. Danach wieder gründliche Reinigung des Hinderteils und Salbe auf Poloch und Höschen mit Windel drin an. Bislang gab es kein Futter mehr.
Gegen 19.00 Uhr dann der nächste Gang mit Freund Timmi und meiner Freundin. Kurzen Weg durch den Wald, die Klorolle hat fast nicht gereicht ich habe alle zwei Schritte alles was rauslief aufgefangen und in der Tüte gesammelt, Festa hat sich auch nicht hingesetzt um den "Dreck" rauszudrücken, es lief einfach raus. Als ich sie gesäubert hatte, verlohr sie beim reingehen auf den Stufen vorm Haus noch einen komischen fast durchsichtigen Gallertklumpen.
Wir haben dann entschieden ihr wie Ihr teilweise empfohlen habt, 24 Stunden kein Futter zu geben. Sie hat nur ihre Paste bekommen und nun schläft sie und es kuller im Bauch. Zum Glück hat sie Wasser getrunken und ist auch ganz ruhig. Futter gibt es dann erst wieder morgen Mittag, mit kleinen Rationen. Ich werde dann statt Reis auch mal nach Euren Empfehlungen mit Kartoffelpüree, Hüttenkäse und Hünerbrust, die Diät wieder beginnen. Mir wurde auch epfohlen die Diät mit Naturjoghurt zu beginnen, der würde den Darm reinigen?. Ich werde aber morgen in der Früh gleich nochmal beim TA die Paste besorgen und nachfragen wie wir weiterverfahren sollen. Melde mich dann wieder.
Liebe Grüße
Edith mit Festa

Re: Durchfall
Hallo Edith,
das beste und zuverläßigste Mittel gegen jedweden Durchfall bei Mensch, Hund und Katze ist Kefir. Hat bei meinen Hunden und dem Rest der Familie immer innerhalb von 1 bis 3 Tagen ohne die Verabreichung zusätzlicher Mittel die gesamte Verdauung wieder in Ordnung gebracht. Ich kann leider nicht sagen, warum das so ist, ich nehme an, es hängt mit bestimmten Enzymen zusammen, die im Kefir sind und die die gestörte Darmflora wieder funktionsfähig machen. Da es bei Hunden genauso gut wirkt wie bei Menschen, können wir jedenfalls definitiv ausschließen, daß es nur wirkt, weil wir dran glauben.
Über die Menge kann ich nichts genaues sagen. Bei mir selber reichen 2 pro Tag, meinen Tiere biete ich soviel an wie sie fressen möchten. Ich erinnere mich, daß mein Königspudel meistens auf 6 bis 10 am Tag kam. Und von Gewicht und Statur war er einem AT doch sehr ähnlich.
Ich hoffe dem armen Hund geht's bald wieder besser.
LG Doris
das beste und zuverläßigste Mittel gegen jedweden Durchfall bei Mensch, Hund und Katze ist Kefir. Hat bei meinen Hunden und dem Rest der Familie immer innerhalb von 1 bis 3 Tagen ohne die Verabreichung zusätzlicher Mittel die gesamte Verdauung wieder in Ordnung gebracht. Ich kann leider nicht sagen, warum das so ist, ich nehme an, es hängt mit bestimmten Enzymen zusammen, die im Kefir sind und die die gestörte Darmflora wieder funktionsfähig machen. Da es bei Hunden genauso gut wirkt wie bei Menschen, können wir jedenfalls definitiv ausschließen, daß es nur wirkt, weil wir dran glauben.

Über die Menge kann ich nichts genaues sagen. Bei mir selber reichen 2 pro Tag, meinen Tiere biete ich soviel an wie sie fressen möchten. Ich erinnere mich, daß mein Königspudel meistens auf 6 bis 10 am Tag kam. Und von Gewicht und Statur war er einem AT doch sehr ähnlich.
Ich hoffe dem armen Hund geht's bald wieder besser.
LG Doris
Zuletzt geändert von Friends of Eddy am So 5. Jun 2011, 22:58, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Durchfall
Hallo Edith,
ich wünsch der armen Festa alles Gute, dass diese Plage bald aufhört.
Ich selbst würde es so machen bei meinen Hunden:
Nach 24 Stunden fasten würde ich NUR mit Kartoffelpürree anfangen, mit WASSER angerührt. Nichts weiter dazu, kein Hüttenkäse, kein Hühnchen, nichts, nur Kartoffeln.
Ich würde ihr sehr wenig davon geben und dann schauen, was geschieht.
So schnell verhungert sie nicht. Hauptsache sie trinkt.
Ich selbst würde auf gar keinen Fall gleich 3 Sachen auf einmal füttern. Milchzeug wie Joghurt würde ich gar nicht geben. Lieber später, wenn die Verdauung wieder besser ist, Karotten zufügen und dann mal Hühnchen probieren. Aber alles schön langsam, nach und nach und immer zuerst abwarten, was nach der neu hinzugefügten Zutat geschieht.
Gute Besserung
Uschi
ich wünsch der armen Festa alles Gute, dass diese Plage bald aufhört.
Ich selbst würde es so machen bei meinen Hunden:
Nach 24 Stunden fasten würde ich NUR mit Kartoffelpürree anfangen, mit WASSER angerührt. Nichts weiter dazu, kein Hüttenkäse, kein Hühnchen, nichts, nur Kartoffeln.
Ich würde ihr sehr wenig davon geben und dann schauen, was geschieht.
So schnell verhungert sie nicht. Hauptsache sie trinkt.
Ich selbst würde auf gar keinen Fall gleich 3 Sachen auf einmal füttern. Milchzeug wie Joghurt würde ich gar nicht geben. Lieber später, wenn die Verdauung wieder besser ist, Karotten zufügen und dann mal Hühnchen probieren. Aber alles schön langsam, nach und nach und immer zuerst abwarten, was nach der neu hinzugefügten Zutat geschieht.
Gute Besserung
Uschi
Re: Durchfall
Hallo und guten Morgen,
so, unsere 1. Gassirunde ist nach einer Stunde beendet. Festa hat nun schon 19 Std. gefastet, sie hat heute Morgen alleine ihren Kot (es war auch Gras dabei) rausgebracht. Er hatte schon etwas Form und ich konnte ihn sogar aufnehmen. Es war nicht viel, aber ich bin
.
So nun will ich mal nachher den TA fragen was er für die Mittagsration vorschlägt. Auf jedenfall nehme ich Euren Rat an, keinen Reis sondern es gibt ersteinmal Kartoffelbrei und dann schauen wir mal was rauskommt.
Danke nochmal an alle, die mir mit den Vorschlägen und Erfahrungen zur Seite gestanden haben.
Besonderen Dank möchte ich an Eddi weitergeben, für den ausführlichen und auch für mich als Laie verständlichen Beitrag. Ich finde es ganz toll wie sie immer für uns da ist und uns in vielen Dingen schon weitergeholfen hat.
Liebe Grüße
Edith mit Festa die ersteinmal wieder schläft
so, unsere 1. Gassirunde ist nach einer Stunde beendet. Festa hat nun schon 19 Std. gefastet, sie hat heute Morgen alleine ihren Kot (es war auch Gras dabei) rausgebracht. Er hatte schon etwas Form und ich konnte ihn sogar aufnehmen. Es war nicht viel, aber ich bin

So nun will ich mal nachher den TA fragen was er für die Mittagsration vorschlägt. Auf jedenfall nehme ich Euren Rat an, keinen Reis sondern es gibt ersteinmal Kartoffelbrei und dann schauen wir mal was rauskommt.

Danke nochmal an alle, die mir mit den Vorschlägen und Erfahrungen zur Seite gestanden haben.
Besonderen Dank möchte ich an Eddi weitergeben, für den ausführlichen und auch für mich als Laie verständlichen Beitrag. Ich finde es ganz toll wie sie immer für uns da ist und uns in vielen Dingen schon weitergeholfen hat.

Liebe Grüße
Edith mit Festa die ersteinmal wieder schläft
Re: Durchfall
Hallo Edith,
es ist doch schon toll wie man sich manchmal über "Sch..."
freuen kann
.
Wenn das Output dann wieder eine erfreuliche Form annimmt, ist man geneigt zu schnell wieder normal zu
füttern . . . ÜBERWINDE deinen inneren Schweinehund und mach es gaaanz langsam . . . glaub mir, so schnell
verhungert Festa nicht.
Ich wünsche Festa und auch dir noch gute Besserung !!!
Gruß Ulrike
es ist doch schon toll wie man sich manchmal über "Sch..."


Wenn das Output dann wieder eine erfreuliche Form annimmt, ist man geneigt zu schnell wieder normal zu
füttern . . . ÜBERWINDE deinen inneren Schweinehund und mach es gaaanz langsam . . . glaub mir, so schnell
verhungert Festa nicht.
Ich wünsche Festa und auch dir noch gute Besserung !!!
Gruß Ulrike
- Franka
- Benutzer
- Beiträge: 274
- Registriert: So 14. Feb 2010, 13:56
- Wohnort: SACHSEN ANHALT ,in der Bauhaus-Stadt Dessau
Re: Durchfall
Hallo zusammen,
ich hatte dieses Rezept schon mal eingestellt,bei Ronja hilft diese Suppe prima. Zum Glück hatten wir lange keinen Durchfall!
Alles Gute für Eure Strubbelschnuten!
Karotten können Antibiotika ersetzen
von Wolfgang Kappler
Erlanger und Wiener Forscher haben jetzt herausgefunden, warum bestimmte Inhaltsstoffe von Karotten, Äpfel, Heidel- und Preiselbeeren Durchfälle bereits nach 2 Tagen zum Abklingen bringen und warum sie vielen Antibiotika überlegen sind und diese teilweise ersetzen können.
Noch vor hundert Jahren starben etwa in Münchner Kinderheimen rund 95 Prozent der an Durchfall erkrankten Kinder. Die tragische Situation besserte sich schlagartig mit der Einführung einer speziellen Karottensuppe, mit der der Ordinarius der Heidelberger Kinderklinik Professor Ernst Moro 1908 gute Erfolge bei der Bekämpfung der Diarrhoe erzielte. Das Wirkprinzip indes blieb verborgen. Erst jetzt haben der Leiter der Erlanger Universitätskinderklinik, Professor Josef Peter Guggenbichler und der Wiener Pharmakologe Professor Johann Jurenitsch diesen Mechanismus entschlüsselt.
Durchfall entsteht, wenn Bakterien oder Viren (etwa Coli-Bakterien, Salmonellen oder Rotaviren) den Darm besiedeln und bestimmte Giftstoffe freisetzen. Voraussetzung ist, dass sich der Erreger zuvor an das Organ anheftet. Da Antibiotika starke Nebenwirkungen auf die gesunden Keime haben, besannen sich die Wissenschaftler auf die altbewährten Hausmittel Apfel, Karotte, Heidel- und Preiselbeere. Aus über 100 Inhaltsstoffen fanden sie letztlich das wirksamste Kohlenhydrat. Es sind die sogenannten Oligogalakturonsäuren, die den von den Bakterien angesteuerten
GAL-1-4-Gal-Rezeptor besetzen können. Diese Säuren können bereits in Konzentrationen von lediglich 0.005 Prozent Bakterien in ihrer Haftung vollständig blockieren. Da der Wirkstoff Nahrungsmittelcharakter hat, sei er chemisch-synthetischen Verbindungen überlegen. " In der Nutztierhaltung werden viele Antibiotika eingesetzt, beispielsweise, um Massendurchfälle zu vermeiden. Bei Schweinen konnten wir zeigen, dass unser Kohlenhydrat die Durchfallrate auf 12 Prozent senkte, und damit den Antibiotika deutlich überlegen war," meldet Guggenbichler erst Erfolge. In Karotten wird das wirksame Molekül erst durch
(längeres) Kochen freigesetzt.
Rezept für die Morosche Karottensuppe: 500g geschälte Karotten in einem Liter Wasser eine Stunde kochen, durch ein Sieb drücken oder im Mixer pürieren. Die Gesamtmenge auf einen Liter Wasser auffüllen. Drei Gramm Kochsalz ( ein knapp gestrichener Teelöffel) hinzufügen. Fertig.
Ronja bekommt sie über den Tag verteilt und später,mische ich dann langsam ihr Futter unter.
Gute Besserung !
Franka mit Ronja
ich hatte dieses Rezept schon mal eingestellt,bei Ronja hilft diese Suppe prima. Zum Glück hatten wir lange keinen Durchfall!
Alles Gute für Eure Strubbelschnuten!
Karotten können Antibiotika ersetzen
von Wolfgang Kappler
Erlanger und Wiener Forscher haben jetzt herausgefunden, warum bestimmte Inhaltsstoffe von Karotten, Äpfel, Heidel- und Preiselbeeren Durchfälle bereits nach 2 Tagen zum Abklingen bringen und warum sie vielen Antibiotika überlegen sind und diese teilweise ersetzen können.
Noch vor hundert Jahren starben etwa in Münchner Kinderheimen rund 95 Prozent der an Durchfall erkrankten Kinder. Die tragische Situation besserte sich schlagartig mit der Einführung einer speziellen Karottensuppe, mit der der Ordinarius der Heidelberger Kinderklinik Professor Ernst Moro 1908 gute Erfolge bei der Bekämpfung der Diarrhoe erzielte. Das Wirkprinzip indes blieb verborgen. Erst jetzt haben der Leiter der Erlanger Universitätskinderklinik, Professor Josef Peter Guggenbichler und der Wiener Pharmakologe Professor Johann Jurenitsch diesen Mechanismus entschlüsselt.
Durchfall entsteht, wenn Bakterien oder Viren (etwa Coli-Bakterien, Salmonellen oder Rotaviren) den Darm besiedeln und bestimmte Giftstoffe freisetzen. Voraussetzung ist, dass sich der Erreger zuvor an das Organ anheftet. Da Antibiotika starke Nebenwirkungen auf die gesunden Keime haben, besannen sich die Wissenschaftler auf die altbewährten Hausmittel Apfel, Karotte, Heidel- und Preiselbeere. Aus über 100 Inhaltsstoffen fanden sie letztlich das wirksamste Kohlenhydrat. Es sind die sogenannten Oligogalakturonsäuren, die den von den Bakterien angesteuerten
GAL-1-4-Gal-Rezeptor besetzen können. Diese Säuren können bereits in Konzentrationen von lediglich 0.005 Prozent Bakterien in ihrer Haftung vollständig blockieren. Da der Wirkstoff Nahrungsmittelcharakter hat, sei er chemisch-synthetischen Verbindungen überlegen. " In der Nutztierhaltung werden viele Antibiotika eingesetzt, beispielsweise, um Massendurchfälle zu vermeiden. Bei Schweinen konnten wir zeigen, dass unser Kohlenhydrat die Durchfallrate auf 12 Prozent senkte, und damit den Antibiotika deutlich überlegen war," meldet Guggenbichler erst Erfolge. In Karotten wird das wirksame Molekül erst durch
(längeres) Kochen freigesetzt.
Rezept für die Morosche Karottensuppe: 500g geschälte Karotten in einem Liter Wasser eine Stunde kochen, durch ein Sieb drücken oder im Mixer pürieren. Die Gesamtmenge auf einen Liter Wasser auffüllen. Drei Gramm Kochsalz ( ein knapp gestrichener Teelöffel) hinzufügen. Fertig.
Ronja bekommt sie über den Tag verteilt und später,mische ich dann langsam ihr Futter unter.
Gute Besserung !
Franka mit Ronja
Egal wie wenig Geld und Besitz du hast, einen Hund zu haben, macht dich reich!
Re: Durchfall
Hallo Ihr Lieben,
so nun will ich mal berichten wie es bei uns weitergeht.
Laut TA hat Festa zum Mittagessen eine kleine Portion von der Paste, dann 1 Eßlöffel Hüttenkäse und zum "Anfüttern" sollte ich schon das Advance Sensitiv nehmen (kleine Ration, langsam angehen lassen), da es ein reines Diätfutter ist. Festa hat es mit Wonne gefressen und fast hätte das Näpfchen auch noch dran glauben müssen
. So nun warten wir mal ab, was und wie es dann irgendwann hinten wieder rauskommt.
Mein TA meinte es ist egal ob Reis, Kartoffelpürree oder Haferflocken, es ist in allem Stärke drin, jeder soll es mit seinem Hund ausprobieren. Es ist wie bei den Menschen, alle vertragen nicht das Gleiche.
Aber danke noch mal für die unterschiedlichen Rezepte, warten wir mal den Erfolg ab. Werde dann noch berichten was hinten rauskam
Liebe Grüße
Edith mit Festa
so nun will ich mal berichten wie es bei uns weitergeht.
Laut TA hat Festa zum Mittagessen eine kleine Portion von der Paste, dann 1 Eßlöffel Hüttenkäse und zum "Anfüttern" sollte ich schon das Advance Sensitiv nehmen (kleine Ration, langsam angehen lassen), da es ein reines Diätfutter ist. Festa hat es mit Wonne gefressen und fast hätte das Näpfchen auch noch dran glauben müssen

Mein TA meinte es ist egal ob Reis, Kartoffelpürree oder Haferflocken, es ist in allem Stärke drin, jeder soll es mit seinem Hund ausprobieren. Es ist wie bei den Menschen, alle vertragen nicht das Gleiche.
Aber danke noch mal für die unterschiedlichen Rezepte, warten wir mal den Erfolg ab. Werde dann noch berichten was hinten rauskam

Liebe Grüße
Edith mit Festa

Re: Durchfall
Hallo Ihr Alle,
wenn der Durchfall bei unseren Hunden häufig in dieser Jahreszeit auftritt, kann man ja denken, dass es evt. mit der plötzlichen Wärme und dem schwülen Wetter zusammenhängt. Ich habe aber auch schon überlegt, dass es vielleicht mit der Düngung der Felder zusammenhängt. Das Dünge- oder Giftmittel setzt sich dann im Gras ab, was unsere Lieben fressen, oder mit dem Regen läuft es in die Gräben oder es bilden sich Pfützen auf den Feldwegen, wovon unsere Lieben trinken. Ab einer bestimmten Reife des Korns wird ja nicht mehr gespritzt. Es soll ja schließlich kein Gift nachzuweisen sein, wenn das Korn in die Verarbeitung gelangt.
Sie seht Ihr das?
Viele Grüße
Ute
wenn der Durchfall bei unseren Hunden häufig in dieser Jahreszeit auftritt, kann man ja denken, dass es evt. mit der plötzlichen Wärme und dem schwülen Wetter zusammenhängt. Ich habe aber auch schon überlegt, dass es vielleicht mit der Düngung der Felder zusammenhängt. Das Dünge- oder Giftmittel setzt sich dann im Gras ab, was unsere Lieben fressen, oder mit dem Regen läuft es in die Gräben oder es bilden sich Pfützen auf den Feldwegen, wovon unsere Lieben trinken. Ab einer bestimmten Reife des Korns wird ja nicht mehr gespritzt. Es soll ja schließlich kein Gift nachzuweisen sein, wenn das Korn in die Verarbeitung gelangt.
Sie seht Ihr das?
Viele Grüße
Ute