Anaplasmose
Re: Anaplasmose
Hallo,
mein Airedale Schorsch hatte sich auch diese Biester vor 2 Jahren eingefangen. Das Doxy mußter er weit über ein halbes Jahr nehmen. Was mir mein TA dazu gab war Ranitic (Magenschleimhaut). Ich gab regelmäßig Kavit, das gibt es in der Apotheke. Und geschont hab ich ihn natürlich auch. Kannst ja noch Hagebuttenpulver unters Futter mischen wegen Vitamin C. Ich hab mich dann noch an einen Homöopathen gewandt, weil wir nicht mehr weiter wußten. Kannst Dich ja per PN gern melden.
Alles gute Deinem Hund.
lg
Elke
mein Airedale Schorsch hatte sich auch diese Biester vor 2 Jahren eingefangen. Das Doxy mußter er weit über ein halbes Jahr nehmen. Was mir mein TA dazu gab war Ranitic (Magenschleimhaut). Ich gab regelmäßig Kavit, das gibt es in der Apotheke. Und geschont hab ich ihn natürlich auch. Kannst ja noch Hagebuttenpulver unters Futter mischen wegen Vitamin C. Ich hab mich dann noch an einen Homöopathen gewandt, weil wir nicht mehr weiter wußten. Kannst Dich ja per PN gern melden.
Alles gute Deinem Hund.
lg
Elke
Mentale Imagination besitzt die Abilität durch Kontinentaldrift kausierte Gesteinsformationen in ihrer lokalen Position zu transferieren
- Franka
- Benutzer
- Beiträge: 274
- Registriert: So 14. Feb 2010, 13:56
- Wohnort: SACHSEN ANHALT ,in der Bauhaus-Stadt Dessau
Re: Anaplasmose
Hallo zusammen
Ronja hatte ja von der Tierklinik prophylaktisch erst mal 250 mg Doxy 1x täglich erhalten.
Als dann der Befund positiv kam wurde die Dosis auf 250mg 2x tgl,also früh und abends angesetzt. Ronja wiegt 23 kg ,und muß die Tabletten 4 Wochen lang einnehmen.(1 Woche haben wir schon hinter uns)
Danach soll nochmal ein Bluttest erfolgen.Momentan ist es so,daß Ronja morgens und nach längerem Liegen Schwierigkeiten beim Laufen hat.Sie läuft dann hinten steif und möchte am Rücken auch nicht gestreichelt werden.Ich hoffe ,daß die Schmerzhaftigkeit bald nachläßt. Durchfall hat sie übrigens nicht mehr
"Kräuterformula Colon" habe ich aber trotzdem bestellt.
Wir spielen ja vormittag immer Ball,da ist Ronja nach wie vor ganz verrückt und läuft und springt ganz normal.
Aber da es ja garnicht so gut ist,(wie Eddy schreibt-Danke für die Info-) werden wir Ronja doch lieber schonen. Es soll ja nun wieder warm werden ,da können wir dann schwimmen gehen,das dürfte die Gelenke nicht so sehr belasten.
Was ich gern noch wissen würde,warum sich die roten Blutkörperchen im Knochenmark nicht so schnell nachbilden.(Reticulozyten absolut 17400) Hat das auch mit der Anaplasmose zu tun?
Ich kenne es aus der Humanmedizin,wo es oft mit Leukämie in Verbindung gebracht wird!
Die anderen Blutwerte von Ronja sind alle wieder im Normbereich,außer Thrombozyten sind noch etwas niedrig und Lymhozyten zu hoch.
Am Dienstag telefoniere ich nochmal mit dem Doc aus der Tierklinik ,wegem dem Röntgenbild,ich hoffe daß nichts Schlimmes ist.
L. G. Franka mit Ronja
Ronja hatte ja von der Tierklinik prophylaktisch erst mal 250 mg Doxy 1x täglich erhalten.
Als dann der Befund positiv kam wurde die Dosis auf 250mg 2x tgl,also früh und abends angesetzt. Ronja wiegt 23 kg ,und muß die Tabletten 4 Wochen lang einnehmen.(1 Woche haben wir schon hinter uns)
Danach soll nochmal ein Bluttest erfolgen.Momentan ist es so,daß Ronja morgens und nach längerem Liegen Schwierigkeiten beim Laufen hat.Sie läuft dann hinten steif und möchte am Rücken auch nicht gestreichelt werden.Ich hoffe ,daß die Schmerzhaftigkeit bald nachläßt. Durchfall hat sie übrigens nicht mehr

Wir spielen ja vormittag immer Ball,da ist Ronja nach wie vor ganz verrückt und läuft und springt ganz normal.
Aber da es ja garnicht so gut ist,(wie Eddy schreibt-Danke für die Info-) werden wir Ronja doch lieber schonen. Es soll ja nun wieder warm werden ,da können wir dann schwimmen gehen,das dürfte die Gelenke nicht so sehr belasten.
Was ich gern noch wissen würde,warum sich die roten Blutkörperchen im Knochenmark nicht so schnell nachbilden.(Reticulozyten absolut 17400) Hat das auch mit der Anaplasmose zu tun?
Ich kenne es aus der Humanmedizin,wo es oft mit Leukämie in Verbindung gebracht wird!

Die anderen Blutwerte von Ronja sind alle wieder im Normbereich,außer Thrombozyten sind noch etwas niedrig und Lymhozyten zu hoch.
Am Dienstag telefoniere ich nochmal mit dem Doc aus der Tierklinik ,wegem dem Röntgenbild,ich hoffe daß nichts Schlimmes ist.
L. G. Franka mit Ronja
Egal wie wenig Geld und Besitz du hast, einen Hund zu haben, macht dich reich!
Re: Anaplasmose
Hallo Franka,
ich drücke Ronja die Daumen, die arme Maus, daß alles gut wird.
LG
Heidi m.Gina u.Jette
ich drücke Ronja die Daumen, die arme Maus, daß alles gut wird.
LG
Heidi m.Gina u.Jette

Re: Anaplasmose
Liebe Franka !
Ich hoffe Du weißt, dass wir gedanklich die ganze Zeit ganz feste bei Euch sind !!
Kirsten, Olaf und Manni
Ich hoffe Du weißt, dass wir gedanklich die ganze Zeit ganz feste bei Euch sind !!
Kirsten, Olaf und Manni
Re: Anaplasmose
ja klar.Franka hat geschrieben:Was ich gern noch wissen würde,warum sich die roten Blutkörperchen im Knochenmark nicht so schnell nachbilden.(Reticulozyten absolut 17400) Hat das auch mit der Anaplasmose zu tun?
Die brauchen halt Zeit, um zu reifen. Und damit der Sauerstofftransport dennoch aufrecht erhalten wird, schickt das Knochenmark erstmal die unreifen (=Retikulozyten) ins Rennen. Aber so ein bißchen Zeit braucht der Körper schon, um den erhöhten Verbrauch (demnach scheinen die Anaplasmen auch die Erys angegangen zu sein, oder evtl noch Borreliose dazu?) auszugleichen. Grad jetzt, wo das Knochenmark so viel zu tun hat: neue Thrombos basteln, jede Menge Leukos zur Abwehr bereit stellen, muß man halt ein wenig Geduld haben. Die Nieren müssen auch grad viel schaffen, so Abtransport diverser "Reste" aus den GRabenkämpfen mit den Erregern, da sollen sie auch noch Epo produzieren. Immer schön langsam mit die jungen Pferde, das sind keine lächerlichen Erkältungen, da gibt es richtige Anforderungen an das Abwehrsystem.
Gib dem Hund mal 6 Wochen, dann soltle das alles wieder an den Normalzustand heranreichen.
LG
Eddi
- Franka
- Benutzer
- Beiträge: 274
- Registriert: So 14. Feb 2010, 13:56
- Wohnort: SACHSEN ANHALT ,in der Bauhaus-Stadt Dessau
Re: Anaplasmose
Danke Eddi,
es ist schön,wenn man hier alles so schön erklärt bekommt.Danke lieber "Erklärbär"!
Ich mache mir einfach Sorgen, daß noch was anderes dahinter stecken könnte.
Wir warten jetzt ab und nach der Antibiotikagabe werde ich das Blut nochmal untersuchen lassen.
Ronja geht es ganz gut. Sie ist nur sehr deprimiert,wenn ich ihren Ball zum Spazieren gehen nicht mitnehme.
Da muß sie jetzt durch,auch wenn einen diese Terrieraugen so traurig anschauen!
L. G. Franka mit Ronja
es ist schön,wenn man hier alles so schön erklärt bekommt.Danke lieber "Erklärbär"!
Ich mache mir einfach Sorgen, daß noch was anderes dahinter stecken könnte.
Wir warten jetzt ab und nach der Antibiotikagabe werde ich das Blut nochmal untersuchen lassen.
Ronja geht es ganz gut. Sie ist nur sehr deprimiert,wenn ich ihren Ball zum Spazieren gehen nicht mitnehme.
Da muß sie jetzt durch,auch wenn einen diese Terrieraugen so traurig anschauen!

L. G. Franka mit Ronja
Egal wie wenig Geld und Besitz du hast, einen Hund zu haben, macht dich reich!
Re: Anaplasmose
Hallo Franka,
Ich wünsche ihr ganz schnell Schmerzfreiheit und Besserung, auf dass diese Terrieraugen wieder lachen können.
Liebe Grüße
Uschi
das kann ich mir vorstellen, das ist schlimm und sie versteht es nicht.Franka hat geschrieben: Sie ist nur sehr deprimiert,wenn ich ihren Ball zum Spazieren gehen nicht mitnehme.....................................................wenn einen diese Terrieraugen so traurig anschauen!
Ich wünsche ihr ganz schnell Schmerzfreiheit und Besserung, auf dass diese Terrieraugen wieder lachen können.
Liebe Grüße
Uschi
- Franka
- Benutzer
- Beiträge: 274
- Registriert: So 14. Feb 2010, 13:56
- Wohnort: SACHSEN ANHALT ,in der Bauhaus-Stadt Dessau
Re: Anaplasmose
Hallo Zusammen,
der Orthopäde der Tierklinik hat im Röntgenbild von Ronja eine Unregelmäßigkeit am Zwischenwirbelgelenk zwischen Kreuzbein und Lendenwirbelsäule festgestellt.es könnte eine Entzündug durch die Anaplasmose sein,
Genaueres könnte er erst nach einer CT sagen.
Nun wollen wir erst mal abwarten,bis die Antibiotika(noch 2 Wochen) zu Ende sind:
Ronja geht es ca eine halbe Stunde nach der Einahme immer schlecht,sie schmatzt und versteckt sich in ihrem Korb.Ich gebe ihr ja die .Kräuterformular Colon" Kapseln dazu,kann ich denn noch etwas tun um ihr die Übelkeit zu nehmen?
Ich gebe die Doxy ja immer mit einer großen Portion Fleisch gemeinsam.
Da Ronja immer noch Schmerzen hat(läuft langsam und kommt kaum die Treppen hoch)bekommt sie noch tgl. 3X 1Tablette Traumeel.(sollte ich vielleicht mehr geben)?
Wir schonen Ronja so gut es geht,(kein Bällchen werfen usw.)gestern waren wir schwimmen. Sie war total fröhlich und plantschte und schwamm ohne Schmerzen zu zeigen. Bloß auf den Spaziergängen schleicht sie langsam neben uns her. Sie frißt gut und hat auch keinen Durchfall .
Wenn ich allerdings ein Spielzeug nehme,(sie darf es beim Spazieren tragen)läuft sie fast normal!
Da weiß ich nicht genau,ob sie wegen den Schmerzen (ohne Spielzeug )schleicht oder nur frustriert ist.
Ein Terrier ist wirklich schwer zu durchschauen.
Wir sind für jeden Rat dankbar!
L. G. Franka mit Ronja
der Orthopäde der Tierklinik hat im Röntgenbild von Ronja eine Unregelmäßigkeit am Zwischenwirbelgelenk zwischen Kreuzbein und Lendenwirbelsäule festgestellt.es könnte eine Entzündug durch die Anaplasmose sein,
Genaueres könnte er erst nach einer CT sagen.
Nun wollen wir erst mal abwarten,bis die Antibiotika(noch 2 Wochen) zu Ende sind:
Ronja geht es ca eine halbe Stunde nach der Einahme immer schlecht,sie schmatzt und versteckt sich in ihrem Korb.Ich gebe ihr ja die .Kräuterformular Colon" Kapseln dazu,kann ich denn noch etwas tun um ihr die Übelkeit zu nehmen?
Ich gebe die Doxy ja immer mit einer großen Portion Fleisch gemeinsam.
Da Ronja immer noch Schmerzen hat(läuft langsam und kommt kaum die Treppen hoch)bekommt sie noch tgl. 3X 1Tablette Traumeel.(sollte ich vielleicht mehr geben)?
Wir schonen Ronja so gut es geht,(kein Bällchen werfen usw.)gestern waren wir schwimmen. Sie war total fröhlich und plantschte und schwamm ohne Schmerzen zu zeigen. Bloß auf den Spaziergängen schleicht sie langsam neben uns her. Sie frißt gut und hat auch keinen Durchfall .
Wenn ich allerdings ein Spielzeug nehme,(sie darf es beim Spazieren tragen)läuft sie fast normal!
Da weiß ich nicht genau,ob sie wegen den Schmerzen (ohne Spielzeug )schleicht oder nur frustriert ist.

Ein Terrier ist wirklich schwer zu durchschauen.
Wir sind für jeden Rat dankbar!
L. G. Franka mit Ronja
Egal wie wenig Geld und Besitz du hast, einen Hund zu haben, macht dich reich!
Re: Anaplasmose
Hallo Franka,
ich schätze mal, daß Ronja in jedem Fall Schmerzen hat, nur wenn der Frust mit Hilfe des Spielies besser erträglich wird, geht es auch mit den SChmerzen besser. Versucht einen Mittelweg zu finden; Schmerzen sind Mist, Frust ebenfalls, auch die Psyche muß gestreichelt werden!
Laß Dir für den Magen Omeprazol, Ranitin oder einen anderen SChleimhaut-Schutz vom TA verschreiben/geben. Die Doxy können Magenbeschwerden verursachen, da macht es Sinn, vorher einen SChleimhautschutz zu geben.
Versuch mal, die Doxy mit einem Stück Leberwurst allein zu geben und erst 15, 20 min später Futter. Dann geht das Doxy evtl schneller aus dem Magen raus. Also wenn Du Magentabletten bekommst, wirds komplzierter: erst diese, 20 min drauf die L-Wu-Doxy-dosis, danach erst füttern.
Wenn das Traumeel nicht langt (mehr als 3 x 1 bringt auch nicht mehr), könntest Du "ZEEL" versuchen, manche Kandidaten sprechen da besser drauf an. Aber wenn sogar Entzündungsprozesse zu erkennen sind, so würde ich auch ein paar Tage "richtige" Schmerzmittel verabreichen. Umso wichtiger wäre aber ein Magenmedikament, denn die Schmerzmittel würde die Wirkung verstärken, selbst wenn man sie über ein paar Tage spritzt, um den Magen zu umgehen (was ich in so einem Fall täte). Man muß sich manchmal durchprobieren, welches Präparat den besten ERfolg bei den geringsten Nebenwirkungen hat. Metamizol (NovalginR) mag ich sehr gern, aber es ist nicht immer "stark" genug bei Knochenbeschwerden. Wäre mein erster Versuch, wenn Hund bereits Magenbeschwerden hat.
Gute Besserung an Ronja, soll die Terrierohren steif halten, manches braucht seine Zeit!
LG
Eddi
ich schätze mal, daß Ronja in jedem Fall Schmerzen hat, nur wenn der Frust mit Hilfe des Spielies besser erträglich wird, geht es auch mit den SChmerzen besser. Versucht einen Mittelweg zu finden; Schmerzen sind Mist, Frust ebenfalls, auch die Psyche muß gestreichelt werden!
Laß Dir für den Magen Omeprazol, Ranitin oder einen anderen SChleimhaut-Schutz vom TA verschreiben/geben. Die Doxy können Magenbeschwerden verursachen, da macht es Sinn, vorher einen SChleimhautschutz zu geben.
Versuch mal, die Doxy mit einem Stück Leberwurst allein zu geben und erst 15, 20 min später Futter. Dann geht das Doxy evtl schneller aus dem Magen raus. Also wenn Du Magentabletten bekommst, wirds komplzierter: erst diese, 20 min drauf die L-Wu-Doxy-dosis, danach erst füttern.
Wenn das Traumeel nicht langt (mehr als 3 x 1 bringt auch nicht mehr), könntest Du "ZEEL" versuchen, manche Kandidaten sprechen da besser drauf an. Aber wenn sogar Entzündungsprozesse zu erkennen sind, so würde ich auch ein paar Tage "richtige" Schmerzmittel verabreichen. Umso wichtiger wäre aber ein Magenmedikament, denn die Schmerzmittel würde die Wirkung verstärken, selbst wenn man sie über ein paar Tage spritzt, um den Magen zu umgehen (was ich in so einem Fall täte). Man muß sich manchmal durchprobieren, welches Präparat den besten ERfolg bei den geringsten Nebenwirkungen hat. Metamizol (NovalginR) mag ich sehr gern, aber es ist nicht immer "stark" genug bei Knochenbeschwerden. Wäre mein erster Versuch, wenn Hund bereits Magenbeschwerden hat.
Gute Besserung an Ronja, soll die Terrierohren steif halten, manches braucht seine Zeit!

LG
Eddi
- Franka
- Benutzer
- Beiträge: 274
- Registriert: So 14. Feb 2010, 13:56
- Wohnort: SACHSEN ANHALT ,in der Bauhaus-Stadt Dessau
Re: Anaplasmose
So Eddi,
jetzt habe ich es genau verkehrt herum gemacht wie Du geschrieben hast,erst das Futter und 30 Minuten später die Doxy!
Aber komisch,heute ging es Ronja besser. (lag aber bestimmt nicht an der verkehrten Einahme) Treppen schleicht sie noch ,aber beim Spazieren gehen (Spielzeug war dabei-wurde von ihr getragen-werfen wollen wir noch nicht-)waren keine Schmerzen zu bemerken. Auch auf dem Grundstück war sie auch mobiler
In welcher Dosis müßte ich denn Pantoprazol 20 mg und Novaminsulfon 500mg eingeben?(habe ich immer für mich selbst zu Hause)
Falls es wieder schlechter werden sollte.(woran wir nicht denken wollen)
L. G. Franka mit Ronja
jetzt habe ich es genau verkehrt herum gemacht wie Du geschrieben hast,erst das Futter und 30 Minuten später die Doxy!


In welcher Dosis müßte ich denn Pantoprazol 20 mg und Novaminsulfon 500mg eingeben?(habe ich immer für mich selbst zu Hause)
Falls es wieder schlechter werden sollte.(woran wir nicht denken wollen)
L. G. Franka mit Ronja
Egal wie wenig Geld und Besitz du hast, einen Hund zu haben, macht dich reich!