Hallo, Ihr Lieben,
Bettina hat geschrieben:Hallo Leonie,
auch ich bin froh, hier jetzt bessere Nachrichten lesen zu können.
Was hat Dir denn der TA als weiteres Vorgehen mit auf den Weg gegeben in Bezug auf Ernährung und weiterer Verhaltensbeobachtung?
Ich wünsche Stine eine baldige Genesung und Dir wieder Ruhe nach dieser Aufregung.
Liebe Grüße
Bettina
Leider hat man mir nichts auf den Weg gegeben. Bei Verschlechterung erneut vorstellig werden und beobachten!!
Es waren in der Praxis viele schlimme Notfälle und ich landete bei einer ganz, ganz jungen Ärztin ( ich dachte erst, ist der Azubi der Tierarzthelferin).
Sie gab sich aber viel Mühe bei der Untersuchung. Beim Röntgen durfte ich nicht bei sein, aber die Stine hat so gehechelt, dass die Bilder auch nicht so scharf gestochen waren. Dann kamen die Spritzen, nur mit Maulkorb möglich, die Stine war so verkrampft ...inzwischen war sie etwas ansprechbarer, aber sehr schreckhaft....und dann fand ich mich schon draußen am Tresen wieder und bezahlte. Irgendwie ging es mir subjektiv schon besser, dass die Stine etwas ansprechbarer war und bis zum Auto lief. Dort verfrachtete ich sie in den Kofferraum, das war mir wichtig, damit sie nicht das Erbrochene auf der Rückbank und im Fußraum wieder auffressen kann. An dieser Stelle fällt mir ein, wir haben hier mal diskutiert "Transport vom Hund im Auto". Ich habe zwei Optionen. Wenn Stine nicht so dreckig ist wird sie mit zwei Adaptern an den Sicherheitsgurten und am Geschirr auf der Rückbank festgemacht. Da habe ich sie näher unter Kontrolle. Sie muß aber auch machmal in den Kofferraum, dort liegt auch eine Hundedecke und es gibt inzwischen ein Absperrgitter.
Das Erbrochene hatte ich gestern Abend noch entsorgt im Klo, die Decken und Matten abgespült und dann die Waschmaschine in Gang gesetzt. Jetzt, wo Ihr das sagt, ja, wäre vielleicht eine Probe auch wichtig gewesen. Aber, andererseits, wie Lutz sagt, das Ergebnis hätte sicher auch gedauert.
Heute schläft Stine fast die ganze Zeit----aber ---sie hat mir vorhin schon wieder von hinten zwischen den Knien "rumgestrubbelt" mit dem Kopf, da ging ein Lächeln über mein Gesicht.
Ich hoffe, wir haben es geschafft. Die Schleimhäute sind auch wieder gut durchblutet und sie ist gut ansprechbar, aber schläft und schläft.
Danke Euch allen erstmal ganz dolle

Leonie und Stine