Ja klar, dat Eddi kann dat....
Zirbel laboriert nämlich grad an einer Gastritis rum.
Ob es wirklich allein vom Schnee kommt, wage ich zumindest anzuzweifeln.
Jedenfalls schätze ich, daß Hunde, die eh schon ein bißchen pingelig mit ihrem Verdauungsapparat sind, auch eher dazu neigen, sich von Vorkommnissen, die andere Hunde kaum aus der Bahn werfen, durcheinander bringen zu lassen.
Zirbel ist ein irgendwie solch empfindliches Exemplar.
Alle meine sonstigen ATs hatten Magen wie die Nordsee: kann man alles reinschütten. Bloß, daß die Nordsee das nicht so gut verkraftet

Da gab es höhchstens bei Rough mal einen Tag DF mit evtl vorangeschaltetem mäßigen Erbrechen, aber ich erinnere mich nicht an mehr als akute kurzzeitige Behandlung.
Und da sich diese Empfindlinge im Winter in der Praxis häufen und oft zu o.a. Verdächtigen gehören, glaube ich einfach mal an ein multifaktorielles Geschehen.
Frißt Hund beiläufig mal ein, zwei Maulvoll SChnee, passiert iA nix.
Aber sehr oft ist der Vorbericht tatsächlich, daß der Hund massiv Schnee gefressen hat. Bei Zirbel war es zB so, daß wir im Tiefschnee gefrisbeet haben, wobei sie die SChnauze immer voller SChnee hatte und viel geschluckt hat, das hab ich gesehen, aber nicht weiter drüber nachgedacht; und zwei Tage später gings richtig los.
Aber: mit den Symptomen, die Zirbel gern auch schon mal aufgrund anderer ungenießbarer Dinge entwickelt und fast immer im Sinne einer Refluxösophagitis, bzw dem m.o.w. bekannten morgendlichen Nüchternkotzen, das durch sofortige leichtverdauliche Futteraufnahme meist aufhört. Zirbel bekommt dann immer einen großen Löffel Leberwurst (für Doris: Le-Wu

) mit Nux vomica und damit ist die Sache erledigt. Diesmal nicht, auch nach einigen Tagen entsprechenden Medikamenten nicht, so daß ich nun massiv Doping in den kleinen Hund schiebe und endlich geht es aufwärts.
Ich vermute, daß der SChnee in den verdächtigten Mengen die Magenschleimhaut so stark herunterkühlt, daß sie mit Reizung reagiert, wie jedes Gewebe, das richtig kalt geworden ist. Leckeis wird doch langsamer gefressen und ist dann auch eine kleinere Menge. Aber ich bin sicher, daß Zirbel von 2 Kugeln Leckeis ebenfalls Magenweh bekäme. Abgesehen davon, daß sie den Milchzucker nicht verträgt. Häufig bleibt es ja auch beim Erbrechen und nichts fressen mögen. Der Durchfall schließt sich halt oft an, wenn im oberen Verdauungstrakt schon was nicht funktioniert.
Leider unterhält sich dieser Kreislauf gern von selbst und muß dann doch medikamentös unterbrochen werden. Aber in den allermeisten Fällen genügen ein paar Tage SChonkost und ein paar Pillen gg Erbrechen und Magensäureüberschuß. Evtl ein Bauchwehmittelchen, damit Hund sich gleich besser fühlt.
LG
Eddi