Seite 1 von 2
Ypozane
Verfasst: Mi 16. Mär 2011, 22:26
von Kolibri
Hallo an alle:
Wie schon in meinen Thread "Muttermale" beschrieben, hatte Bosco vor ein paar Wochen starke Probleme mit seiner Prostata.
Nach mehreren Untersuchungen und Diskussionen hat er für 7 Tage Ypozane 7,5mg bekommen. Prostata-mäßig scheint es ihm aktuell sehr gut zu gehen... Mir fällt nun auf, dass er in den letzten Tagen sehr träge ist. Bei Spaziergänge schlurft er nur mehr hinter mir her. Zuerst dachte ich mir nur, dass er bockig ist und keine Lust hat, denn gelegentlich wacht er wieder auf, wenn er z.b. andere Hunde sieht oder Enten verbellt. Aber sobald wir weitergehen, lässt er den Kopf wieder hängen und trottet sehr langsam. Er wurde heute sogar auf einen über 10-jährigen Hund geschätzt, dabei ist er 5,5 Jahre. Ypozane hat er vor 3 Wochen bekommen.
Hat von euch jemand Erfahrungen mit diesem Medikament? Kann es damit zusammenhängen?
Re: Ypozane
Verfasst: Do 17. Mär 2011, 07:00
von Bine
Scheint eine "normale" Nebenwirkung zu sein:
Zitat:
" Unerwünschte Wirkungen
Oft wird eine leichte und vorübergehende Steigerung des Appetits beobachtet. Vorübergehende Veränderungen im Verhalten des Tieres (z.B. eine erhöhte oder verminderte Aktivität) treten häufig auf. Andere unerwünschte Wirkungen wie vorübergehendes Erbrechen und/oder Durchfall, vermehrtes Trinken, Lethargie oder eine Vergrösserung der Milchleiste sind selten. In den klinischen Studien wurde die Therapie trotz Auftreten der beschriebenen Veränderungen weitergeführt. Alle Nachwirkungen sind reversibel und bedürfen keiner spezifischen Behandlung. " Quelle :
http://www.virbac.ch/de/kleintier/ypoza ... .-vet.html
Hast Du es eigentlich mal mit Broccoli Sud probiert? Damit hab ich es früher immer bei meinen "alten" Rüden wieder hinbekommen.
LG Bine
Re: Ypozane
Verfasst: Do 17. Mär 2011, 12:08
von Bubu09
Hallo,
Bubu hat dieses Medikament auch schon mal für eine Woche bekommen und er war auch ein wenig ruhiger. Allerdings nicht so extrem, wie Du es beschreibst. Er war zu dem Zeitpunkt aber auch erst 1 Jahr alt und insgesamt ist er sonst sehr aktiv (manchmal fast schon hyperaktiv).
Wir drücken die Daumen (und Pfoten), dass bald wieder alles normal ist.
LG
Jennie und Bubu
Re: Ypozane
Verfasst: Do 17. Mär 2011, 17:41
von Kolibri
Hallo Bine:
Brokkolisud? Klingt interessant. Hilft das bei einer akuten Entzündung oder auch bei einer starken Vergrößerung?
Re: Ypozane
Verfasst: Do 17. Mär 2011, 18:03
von Bine
Sowohl als auch. Probierts einfach mal:
Abkochung: 250-500 g auf 1 Liter Wasser (5-7 Minuten ) als Gemüse.
Meine Hunde haben den Sud ca 1 Tasse 20 Min. vor der Mahlzeit bekommen, den gekochten Brokkoli als Gemüse zum Fressen.
Hier findest Du die Wirkungsweise ( allerdings beim Menschen

):
http://www.phytomagister.de/Beispiel/beispiel.html
Lg Bine
Re: Ypozane
Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 15:04
von Rover
Hallo,
ich muss jetzt hier mal zwischenfragen: Brokkoli?
Ich hatte mal so ein Blatt vom Tierarzt, herausgegeben von irgend einer Tierfirma, da standen für Hunde unverträgliche bzw. giftige Dinge drauf.
Korrigiere mich, ich habe es noch. Gerade gefunden! Hach, was bin ich ordentlich (

) Ist von exspot.
Also: da steht Brokkoli dabei als "magen- und darmtraktreizend". Ich glaub jetzt mal nicht, dass das nur für rohen Brokkoli gilt - oder?
Ich habe Brokkoli seitdem vermieden; vorher hat er mitunter ein gekochtes Röschen abbekommen.
Viele Grüße, Kerstin
Re: Ypozane
Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 17:35
von Bine

, also meine BARF Bücher erlauben alle Brokkoli.
Und wir füttern den immer und die Brokkoli-Diät hab ich schon vor 20 Jahren von einem THP empfohlen bekommen, nach dem meine alten Rüden ( dank ständig läufiger Damen im Haus ) immer mal Prostataprobleme hatten und gingen wie "John Wayne".
Hab eben noch mal gegooglt, auch die einschlägigen BARF Seiten haben nix gegen Brokkoli und auch in der alten " Unsere Hunde natürlich gesund" empfehlen Brokkoli.
LG Bine
Re: Ypozane
Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 17:50
von TerrierLady
Hallo Leute,
meine Funny bekommt gerade auch nur Brokkoli und es schmeckt ihr.
Gruß Ulrike
Re: Ypozane
Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 20:47
von Uschi
Hallo,
meine bekommen öfters Brokkoli. Allerdings dünste ich den vorher. Roh macht er mir so einen harten, borstigen, "grünen" Eindruck. Das kann ich nun nicht logisch begründen, warum genau ich den gedünstet füttern will, ist halt mein persönliches Empfinden.
Meine beiden hatten auf gedünsteten Brokkoli noch keine magen- oder darmreizenden Symptome. Yarosch frisst den auch roh, wenn er es schafft, ihn zu klauen. Auch daraufhin gibts keine Symptome.
Liebe Grüße
Uschi
Re: Ypozane
Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 21:42
von TerrierLady
Hallo Uschi,
ich füttere natürlich auch gedünstet.
Gruß Ulrike