Hallo,
der Yoda bedankt sich ganz herzlich für euren lieben Zuspruch.
Also, ich habe schon öfter mal "abgelaufene Pfoten" gesehen, (nicht bei meinen), so sieht es eben nicht aus. Die Pfote ist von oben, also mit der Abdruckstelle vollkommen in Ordnung, sie beginnt sich von unten abzulösen. So wie wenn man die Ballen von der Innenseite nach außen abziehen könnte. Sie löst sich rundherum aber nur vom Rand aus.
Ich bin nicht auf Asphalt gelaufen, (mache ich nie, solange wir auf Straße laufen nur in Schrittgeschwindigkeit).
Allerdings könnte er sich Steinchen vom Waldweg reingetreten haben.
Die TÄ ist sich immer noch nicht sicher, sie meint vielleicht was mechanisches oder auch Autoimmunkrankeit. Da es aber nur eine Pfote ist, tippt sie auch auf was mechanisches.
Sie vermutet, daß er dadurch, daß er viel an der Pfote schleckt, es da schon aufgeweicht wurde, und dann durch Zughundearbeit verletzt worden ist.
Ich kanns nicht verstehen, wie er sich zwischen den Ballen verletzen kann oder die Pfote wundlaufen, da müßte ja ein Steinchen genau reingepaßt haben, er es nicht gemerkt und das Steinchen dann wirklich rundrum die Haut abgelöst haben.
Ich stelle mir vor, ich laufe barfuß auf steinigem Boden und habe dann nix verletzt außer zwischen den Zehen???
Na ja, wie auch immer er hat die volle Dröhnung bekommen, da die Pfote total rot und wund ist außerdem stark näßt.
Jetzt soll ich das übers Wochenende machen, und wenn es nicht bessert, dann die Autoimmun-Geschichte verfolgen.
Außerdem soll ich über Nacht einen Verband anlegen, daß er nicht schlecken kann, und zum spazieren gehen Booties.
@Sabine: Ich habe nicht Brum-Brum mit ihm gemacht
Diese Pfoten treiben mich einfach in die Verzweiflung, da ja jetzt die Gras-Milben rum sind, wasche ich sowieso 3 x tgl. mit klarem Wasser die Pfoten, mache mir mit der Ernährung alle Mühe und jetzt ist es schlimmer als es je war.
Mennokaka
LG Doris