hoffe ich doch das unser Beitrag hier richtig ist.
Unser Tierarzt Marathon
Elli humpelte im vorigen Jahr öfter mit dem rechten Vorderlauf, daraufhin gab es Rimadyl.
Seit November 2010 starkes Humpeln des rechten Hinter- u. Vorderlaufes. Rechter Hinterlauf wird nicht mehr abgesetzt beim Laufen u. sehr oft nach hinten weggestreckt. Hinkt nur noch. Kein Aufstehen aus dem Sitz. Nur mit Hilfe.
Ab und zu kleine Urinflecken auf dem Kissen im Körbchen. (etwas Inkontinent) seit den Symtomen.
Kann nicht mehr ins Auto springen. Muss reingehoben werden.
1. Tierarzt, meinte nach Röntgen, leichte HD. Rimadyl wurde auf 1 1/2 Tabl erhöht. Nach 1 Woche wieder zum Tierarzt.
2. Tierarzt, (Kollege war da) der meinte schwerste HD u. hatte sich die Röntgenbilder nicht mal angeschaut.
Starkes Schmerzmittel 2 Tabl.(Name vergessen) sollte damit auf Lebenszeit eingestellt werden. Halfen überhaupt nicht.
Wütend über den Tierarzt, fuhr ich mit Elli nach Hause.
Ich wusste sie hat keine HD hat zumal sie ja mit knapp über einem Jahr schon Geröngt wurde.
3. Tierarzt, nochmals auf unseren Wunsch wurde Elli gründlichst durchgeröngt u. abgetastet. Absolut kein HD.
Kein Schmerzempfinden gezeigt. Sehr guter Tierarzt, meinte aber der Hund ist ein Rätsel.
Überweisung zum nächsten Tierarzt.
4. Tierarzt in Berlin, Diagnose hieß: Tendovaginitis der Bizepsehne rechter Vorderlauf
2x im Abstand von 3 Wochen eine Spritze
Spritzen halfen nicht.
5. Tierarzt, wir wollten ein CT
Diagnose: Arthroskopie des rechten Ellenbogens, Termin in 1 Woche zur OP
An dem Tag war ich Gesundheitlich sehr angeschlagen.
Zum Termin angekommen, oh der Hund humpelt ja hinten recht sehr. Müssen wir nochmal Röntgen.
Knie geröngt, da ist Flüssigkeit wir müssen das Knie Operieren. Wir können auch beides machen. Knie u. Arthroskopie des Ellenbogens. Nein sagte ich, dass ist wohl ein bisschen viel aufeinmal.
Er hat mir im Schnelldurchlauf 2 Varianten der OP erzählt. Zeit zur Überlegung hatte ich nicht. Ich wurde total Überfahren.
Letztendlich hat er ihr eine TTA Operiert.
Meniskus war wohl kaputt u. Kreuzbänder waren wohl ausgefranst u. auch eine starke Entzündung im Knie.
So hat er mir das erklärt.
1 Woche später zur Kontrolle. Keine Wundflüssigkeit. Sah gut aus.
2 Wochen später Klammern entfernen. Ich sagte das der Hund ja wohl nach 6 Tagen wieder Laufen müsste u. Elli setzte nach wie vor das Bein nicht auf. Immer noch diese Bewegungsstörungen wie vor der OP.
Er gab Antibiotiker u. meinte es könnte eine Reizung sein. Nach eine Woche wieder zur Vorstellung.
Er schaute ganz entsetzt u. meinte sie müsste doch schon wieder Laufen.
Knie wurde Geröngt. Ich hörte nur, dass er zur Schwester meinte, dass er das gar nicht versteht warum der Hund nicht Läuft.
Im Behandlungsraum meinte er, alles sitzt Perfekt u. sieht gut aus. Aber er gebe uns für eine Reizung Antibiotiker u. Schmerzmittel mit.
Schon wieder eine Reizung? Ich erklärte ihm, dass der Hund genauso läuft wie vor der OP. Auf ein Gespräch ließ er sich gar nicht ein.
Ich war so wütend u. entsetzt.
Es kam der 8. April. An dem Tag war ich mit meinem Berner Sennenhund (12 Jahre u. 3 Monate alt) bei unserem Tierarzt.
Leider mußte ich ihn einschläfern lassen wegen Lungentumore.
Mein Tierarzt erkundigte sich wegen Elli. Ich bat ihn sie sich nochmal Anzuschauen u. erzählte ihm alles.
Auch die Nachsorge übernahm er gleich für Elli.
Sofort am selben Tag rief er noch den Tierarzt an der Elli Operierte. Leider war der nicht zu sprechen.
1 Woche später waren wir wieder bei unserem Tierarzt in der Hoffnung, dass er alle Unterlagen vom CT, Röntgenbilder u. OP-Bericht bei ihm eingegangen sind. Doch leider nein.
Wir warten nun schon seit knapp 4 Wochen auf unsere Unterlagen.
Elli steht seit dem nur noch unter Schmerzmittel.
Eine Tierphysiotherapeutin kümmert sich mit mir zusammen ganz liebevoll um unsere Elli.
Ich hoffe das in den nächsten 2 Wochen, unser Tierarzt endlich die Unterlagen bekommen hat. Wir werden sehn.
In Verdacht steht auch noch die Diagnose Cauda-Equina Syndrom.
Für uns steht fest, dass wir noch ein MRT machen lassen werden.
Elli lässt alles so Brav über sich ergehen. Ich hoffe sehr, dass endlich mal die Ursache gefunden wird.
