Durchfall

Erfahrungsaustausch und Hilfe bei Krankheiten - erfolgreiche Therapien
Edith

Durchfall

Beitrag von Edith » So 5. Jun 2011, 08:48

Hallo,
nun ist es fast ein Jahr her und Festa war Durchfall frei. Seit Mittwoch Nacht ist es nun wieder geschehen, eine kurzer Bericht vom Ablauf.
Mittwoch normale Gassirunde am Kornfeld vorbei, Gras gefressen, danach aus einem Brunnen und aus der Vils Wasser gesoffen, Stuhlgang normal, danach TF Josera Optiness gefressen (100g)(Lieferung war neu, Pckg. etwas warm). In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag Durchfall, sie kann es nicht halten und es läuft aus dem Po, breiig . Donnerstag Abend dann Tierarzt angerufen, der war unterwegs und hat uns dann auf dem Rückweg (20.30 Uhr) zu Hause besucht. Festa hat 2 Spritzen, bekommen und ein Pulver zum anrühern (Ancestypt-F für Vieh) habe ich aber nicht bei ihr reinbekommen. Der TA hat noch 5ml Nux vomica dagelassen das sie auch bekommen hat. Für die Nacht habe ich ihr ein Höschen mit Einlage angezogen, aber es ist dann an den Seiten rausgelaufen, so dass wir wieder eine Großreinigung (auch am Hund) vorgenommen haben. (Hatten aber den Flurbereich mit Zeitungspapier ausgelegt, übrigen Türen waren zu). Schnell zum Gassi gehen, beim laufen zur Wiese (ca. 100m) lief es wieder aus dem Po und ich habe ihr bis zur Entleerung alle 2 Meter alles abgewischt, es kleckerte ihr schon auf den Hacken. Diätfutter (Reis, Hüttenkäse,Hühnerfleisch)und die nötigen Medikamente verabreicht.
Um 8.00 Uhr zum TA ohne Hund und die Paste Canikur Pro besorgt, Kohle Tabletten, pro Mahlzeit 2 wurden mir auch noch geraten, bis der Stuhl wieder fester wird. Für den wunden Po wurde mir noch Echinacin Salbe empfohlen.
Beim Gassigehen Mittags noch das gleiche wie Morgens, dann einen Leidensgenossen getroffen, (Herrchen ist Jäger). Rat bekommen, nicht mehr an den Kornfeldern langgehen, dort wird von Mai bis Juli auch an den Rändern gespritzt, gegen Unkraut, Käfer und wer weiß nicht was.
Mh, ist es nun der Grund für den Durchfall?, oder war es das Vilswasser (soll laut Bericht (am Donnerstag in der Zeitung) mit Keimen belastet sein.
Nacht Freitag auf Samstag:
Nachts den Po mit Cremen und Höschen versorgt.
Samtagmorgen war alles Sauber, bin um 4.00 Uhr raus und sie hat dann ein kleines, fast geformtes Häufchen gemacht. Am Samstagmittag und -abend kam dann nichts mehr raus. Mittags und Abends gab es wieder das normale TF (war warscheinlich falsch und noch zu früh), nachts wieder Höschen um etc.. Heute Morgen war alles sauber, a b e r es war eilig.
Höschen aus, zu Wiese und auf dem Weg dort hin war es wieder wie am Freitag, es lief breiig aus dem Po und sie konnte es nicht halten. Auf der Wiese dann die Entleereung (breiig und fast wieder schleimig). Während der Gassirunde wieder laufend abgewischt, nacht Hause gekommen, wieder Diätfutter (s.o.) zubereitet und wir warten nun den Tag ab, wie es sich entwickelt.
Kann den das TF auch schlecht werden?, bei uns steht es kühl und trocken, ich weiß nicht wie es beim Lieferanten gelagert ist.
Zum Glück hat Festa Appetit und sie trinkt auch normal.
So, nun hoffe ich auf einen besseren Sonntag, am Donnerstag soll es für 10 Tage nach Niedersachsen gehen (Hannover und Harz) ich hoffe, das Festa dann wieder gesund ist, sonst müssen wir wohl unsere Reisepläne absagen :dog_sad .
Noch eine schönen Sonntag und
liebe Grüße
Edith mit Festa

Rover

Re: Durchfall

Beitrag von Rover » So 5. Jun 2011, 08:57

Hallo Edith,

gute Besserung für Festa!

Wir laborieren auch grade mit Durchfall herum, bei uns vermutlich verursacht durch ein Nahrungsergänzungsmittel, das Rover vorige Woche wegen seiner Zerrung bekam (leider fiel mir zu spät ein, dass solches Zeug bei ihm schon vor Jahren mal lebhaft durchgehauen hatte).
Die derzeitige Wärme tut ihr übriges, möchte ich meinen. Da geht es mit dem Durchfall ja immer fix.
Ich habe für Rover (neben Kohletabletten und Schonkost) wieder die Möhrensuppe gekocht (siehe hier, Du musst ein ganzes Stück runterscrollen bis zu dem roten Text), die schlappert er mit Begeisterung. Ich habe durchaus den Eindruck, dass sie hilft - nicht schlagartig, aber sanft. Die absolut umwerfenden Blähungen des ersten Tages :sick: sind schon ganz weg. Außerdem bekommt er dabei auch ordentlich Flüssigkeit zugeführt, ist ja jetzt bei der Wärme und dann noch Durchfall besonders wichtig.

Dann wollen wir unsere Fellnasen mal schön pflegen!
Noch einen schönen Sonntag
und viele Grüße,

Kerstin

Edith

Re: Durchfall

Beitrag von Edith » So 5. Jun 2011, 09:09

Hallo Kerstin,
och manno, da hast Du ja fast die gleiche "Pflegestelle". Ich wünsche Rover auch gute Besserung und werde das Rezept mal ausprobieren.
Hoffentlich können wir dann bald wieder besseres berichten.
Auch noch einen schönen Sonntag
liebe grüße
Edith mit Festa

Bine

Re: Durchfall

Beitrag von Bine » So 5. Jun 2011, 09:38

Hallo Edith,

mein Rezept für Durchfall lautet:
mageres Rinderhack und einen halben gerieben Apfel, dazu einen halben Teelöffel Baumrindenmischung.
Ich hab alles daheim und kann es Dir falls Bedarf zur Verfügung stellen.
Lg Bine

Benutzeravatar
Sabine14
Benutzer
Beiträge: 368
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 13:09
Wohnort: PaMiNa

Re: Durchfall

Beitrag von Sabine14 » So 5. Jun 2011, 10:08

Hallo Edith,

was auch fein zusätzlich zu Bines Rezept hilft ist ganz feine Heilerde oder Flohsamenschalen unaufgeweicht.

Gute Besserung!

LG

Sabine
"Wir sehen die Dinge nicht, wie sie sind, wir sehen sie, wie wir sind." unbekannt

Eddi

Re: Durchfall

Beitrag von Eddi » So 5. Jun 2011, 12:16

Moin,

hat Festa denn mal 24 Stunden nüchtern bleiben müssen während, bzw zu beginn der ganzen Geschichte?
So wie sich das anhört, daß sie kaum einhalten kann, daß es schleimig ist, liegt eine Entzündung im Dickdarm vor. Die wird fast immer durch weitere Futter-, v.a. Stärkezufuhr unterhalten, weil die Bakterien, die dort die Stärkereste aufschließen immer weiter versorgt werden.
Erste Maßnahme ist bei mir immer 24 kein Futter, außer der Hund braucht wg etwas anderem regelmäßige Pillengaben und die gehen ohne Futter nicht rein, bzw schlagen auf den Magen. Dann ist ein ganz bißchen Leberwurst dafür genehmigt.

Reis habe ich total ungern bei DF, weil die meisten Reissorten inzwischen kaum noch so "tot" zu kochen gehen, daß sie wirklich kein bißchen "Biß" mehr haben. Und schwupps, schiebt man wieder unverdauliche Stärke in den Darm. Besser KaPü, wenn man nicht auf Stärkeprodukte ganz verzichten will. Darum auch ein paar Tage KaPü-Hükä oder Huhn, weil das TF ebenfalls viele KH enthält.
Wenn Hund kennt u verträgt ist angekochtes oder evtl auch rohes Huhn, Rind, Pferd mE meist die beste Anfütterungsdiät.

Ich glaube nicht, daß Wasser aus Fließgewässern selbst mit dem einen oder anderen Keimchen drin unseren Hunden schadet, das verkraften sie schon. In vielen Fällen handelt es sich um mehrere Faktoren, die zusammen kommen und DF auslösen, fast immer sind Magen-Darm-Viren, die sich die Hunde überall einfangen können eine Grundlage. Wenn gleich mit Nahrungsentzug gearbeitet wird, ist das meist auxh damit in den Griff zu bekommen. Die längern Fälle liegen oft an zu früher und KH-reicher Fütterung, damit werden die Stärkeliebenden Bakterien im Darm regelrecht angefüttert. Im Dickdarmbereich kommen aber zB auch Giardien und ähnliche Einzellige Parasiten vor, die sich aufgrund einer solchen Imbalance explosionsartig ausbreiten können. Entweder leben sie bereits unerkannt und klammheimlich dort oder der Hund hat sich frisch infiziert und die Biester sind nun glücklich sich dort einnisten zu können.

DF der nach Nahrungskarenz und KH-armer Anfütterung nicht besser wird, sollte zur Ursacheforschung anregen. Auch wenn der Hund sonst (zum Glück) nicht besonders krank wirkt.

Viel Erfolg!

LG
Eddi

Edith

Re: Durchfall

Beitrag von Edith » So 5. Jun 2011, 14:22

Hallo Bine, Sabine und Eddi,
danke für die Ratschläge und für Eddis ausführliche Aufklärung.
Ich habe mich mit dem "Jäger" kurzgeschlossen, wir sind auch bei dem gleichen TA und konnten uns vorhin austauschen. Ich richte mich jetzt ein bischen nach seinen Erfahrungen, da wir in dem gleichen Gebiet Gassi gehen und der Hund (Deutsch Drahthaar) mindestens auch einmal im Jahr mit Durchfall zu kämpfen hat. Der TA hat das TF Advance Sensitiv empfohlen und der Hund (8 Jahre alt Feinschmecker) kommt bestens damit zurecht. Ich habe von ihm eine Probe für 3 Tage bekommen und wir werden mit der bereits begonnenem Diät mit kleinen Mengen mit Zumischung des neuen Futters sehen wie sich alles Entwickelt. Zur Zeit schläft sie und verdaut ihre kleine Portion mit Träumen. Auch habe ich gelernt das man mit Df-kranken Hunden nicht so große Runden laufen soll, da der Darm dann auch in Bewegung ist?, also verkürzen wir mal den Weg und hoffen auf den Erfolg.
Danke nochmal für die guten Ratschläge und Wünsche.

Liebe Grüße
Edith mit Festa :dog_sleep2

Heidemarie

Re: Durchfall

Beitrag von Heidemarie » So 5. Jun 2011, 16:30

Hallo Edith,

wie geht es denn jetzt der Maus ?

Wenn's nicht besser wird, würde ich auf jeden Fall ein bißchen von der Hinterlassenschaft sammeln und untersuchen lassen.

Da weißt Du dann wenigstens, was los ist.

Gina hatte ja früher auch immer mal Probleme mit DF, bis ich das Futter total umgestellt habe.

Ich drücke Dir für Festa die Daumen, das bald alles gut ist.

LG Heidi m.Gina und Jette :trost1

kampo

Re: Durchfall

Beitrag von kampo » So 5. Jun 2011, 18:03

Hallo Edith,

Kampo hat im Gegensatz zu Minna schon öfter Durchfall gehabt,z. T. wie eine Dusche aus dem Allerwertesten. Manchmal war es irgend ein Grabenwasser oder Gras, was er gefressen hat oder Silage, jedenfalls haben wir das dann so angenommen. Unsere Behandlung sieht immer gleich aus. Mindestens 24 Stunden fasten (d.h. wirklich gar nichts) und dann wieder anfangen mit einer Diät, d.h. gekochtes pürierte Hänchenbrust und dann nach und nach sein eigenes Futter dazumengen. Dann ging es meist wieder, ansonsten zum TA, der dann eine Spritze verabreicht hat.

Ich wünsche Euch gute Besserung für Alle, denn man ist ja selber auch immer ein bisschen mit krank.

Viele Grüße
Ute

Petra

Re: Durchfall

Beitrag von Petra » So 5. Jun 2011, 18:33

Hallo,

Lukas erkrankt auch "gern" vor einer Reise, Familienfeier ... an Durchfall, leider.
Nach meiner Erfahrung ist ohne sofortiges Fasten einem schlimmeren Durchfall kaum beizukommen.
So hart es ist, aber er bekommt auch für mind. 24 h gar nichts, allerdings Wasser zu trinken.
Bei krampfigem DF habe ich sehr guten Erfolg mit Fencheltee und Reis, ganz unten im Napf 2 Bröckchen Futter.
Magen und Darm entspannen dann ganz gut.
Das wichtigste ist aber (leider) nach meiner Erfahrung der Nahrungsentzug.

Alles Gute !

Petra und co.

Antworten

Zurück zu „Krankheiten & Verletzungen“