Seite 1 von 1

Wie immer am Wochenende

Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 18:22
von Jörg
Hallo zusammen.
Wie sollte es anders sein, der Notdienst wurde mal wieder am Wochenende von uns gebraucht.
Boyar hinkt seit gestern, heute morgen hat er das Bein überhaupt nicht mehr belastet.
Da Konny am arbeiten war, musste ich mal wieder ran und bin dann zu unseren Tierarzt gefahren.
Die Diagnose ist noch in der Schwebe. Montag weiss man dann mehr. Es besteht eine Entzündung am Sesambeim, ob mal wieder durch irgendwelche Spiesse oder doch ein Bruch vom Sesambein?!
Boyar musste etliche schmerzhafte Untersuchungen über sich ergehen lassen und anschliessend auch noch 2 Röntgenbilder ohne zu motzen.
Ich muss dazu sagen, beim Röntgen habe ich ihn nur auf dem Tisch ins Platz gelegt und musste den Raum verlassen. Boyar lag da wie eine Sphinx und rührte sich keinen Milimeter. (Stolz wie Bolle)
Die lobende Aussage der Tierärztin plus der Helferin. Ihre Hunde haben wir immer wieder gerne in der Praxis. Es seien die am besten erzogenen Terrier die sie kennt. (Noch stolzer wie Bolle)
Es geht auch ohne Konny happy_01 happy_02
Jetzt hoffen wir und warten auf Besserung. :dog_ill

Gruss Jörg

Re: Wie immer am Wochenende

Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 18:56
von Anneliese
Moin!
Gute Besserung für den Süßen.
Es geht auch ohne Konny happy_01 happy_02
Mag ja sein - aber besser geht´s doch sicher mit... :dog_biggrin

Liebe Grüße
Anneliese

Re: Wie immer am Wochenende

Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 21:22
von Sabine14
Gute Besserung an den Grossonkel :brav (hoffe habe mich nicht verhauen - Ja & Kro VM = Leo)

LG

Sabine

Re: Wie immer am Wochenende

Verfasst: Do 1. Sep 2011, 10:40
von Konny
Hy

Also definitiv Bruch des Sesambeines, ob alte Verletzung oder Jünger kann man nicht sagen.
Problem: Das sesambein wächst nicht wieder zusammen.
Entweder er humpelt nicht mehr und kann so damit leben, ansonsten steht eine OP an um evtl Splitter zu entfernen.
Sport ist aber bei beiden Variationen weiterhin möglich.

LG Konny

Re: Wie immer am Wochenende

Verfasst: So 4. Sep 2011, 19:13
von Christine
Hallo Konny,
wir drücken Euch die Daumen und Pfoten, dass das Sesambeinchen sich von alleine "erholt". Campino hatte auch mal ein angematschtes Sesambeinchen. Hat sich aber GsD von alleine erledigt. Wir haben halt eine Zeit lang versucht ihn etwas zu schonen, indem wir harte Stopps oder Böschungen runterrennen vermieden. Die Beugeproben hat er dem Doc aber ein bißchen übel genommen. Er ist ja sowieso schon sooo empfindlich mit seinen Pfoten und das hat wohl etwas weh getan.
Viele Grüße
Christine

Re: Wie immer am Wochenende

Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 09:31
von Heidemarie
Hallo Jörg und Conny,

wie geht es denn Boyar jetzt ?

LG
Heidi :dog_ill

Re: Wie immer am Wochenende

Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 09:36
von Kathrin
Hallo Konny und Jörg,

ein "Welpe" von uns hat sich letztes Jahr auch durch einen unglücklichen Aufprall beim Spielen das Sesambein gebrochen. Auch da wurde gesagt, dass man abwarten muss, ob es sich bessert, ansonsten OP. Es hat sich alles zum Guten gewendet und es ist alles gut geworden. Es musste nicht operiert werden. Es ist jetzt schon über ein Jahr her.

Ich drücke die Daumen, dass es bei Boyar auch so gut abläuft.

Viele Grüße
Kathrin

Edit: Ich habe nochmal nachgefragt, es war das Erbsenbein, das sie sich gebrochen hat. Aber ich denke das wird ähnlich verlaufen.

Re: Wie immer am Wochenende

Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 10:11
von Konny
Hallo

Boyar geht es nach seiner Ansicht prima!
Er meint, der Leinenzwang sei absolut unnötig und ist daheim im Moment sehr aufgedreht.
Aber diese Woche wird es noch (zu seinem Leidwesen) durchgezogen!
Er humpelt auch ohne Verband nicht mehr und geht mit Falk über Tische und Betten! Das hat er aber auch schon gemacht, wo er noch hinkte undtrotz Verband.
Man merkt einfach die Auslastung fehlt!

LG Konny