Quizfrage: was erhält man, wenn man ein Eis am Stiel und einen Hund addiert?
Genau: Stiel im Hund...
Vor fast vier Wochen hat das neue Modell meiner Mutter die recht beeindruckende Leistung vollbracht, das meiner Nichte entglittene Eis am Stiel komplett in einem "Haps" zu inhalieren. Viel Eis war nicht mehr dran, aber der Holzstiel mit seinen 10cm verschwand ohne Kauen im Inneren des Hundes. Unter der Aufsicht von 4 Erwachsenen und 2 Kindern - ich war nicht dabei.
Ich wurde nur stikkum angerufen, was zu tun sei? (Warum sollte ich das wissen?!??) Nach einer gewissen Schrecksekunde, habe ich geraten, dem Eis, bzw dem Stiel Sauerkraut hinterherzuwerfen. Es verschwanden fast 400gr Sauerkraut in dem 8kg Hund. Meine Hoffnung, er würde sich ob dieser Menge umgehend übergeben, erfüllte sich nicht. Ein Teil des Sauerkraut trat am nächsten Morgen den Rückweg an, allerdings ohne den Stiel mitzubringen.
Als nächstes haben wir dann eine telefonische TA-Umfrage gestartet (war natürlich Sonntagnachmittag...), diese waren übereinstimmend der Meinung, Sauerkraut und Abwarten. Kommt hinten wieder raus. Mich machte das im Gegensatz zu meiner Mutter nicht sonderlich nervös, weil ich schon mal einen 25cm Ast hinten aus der Schäferhündin des Nachbarn gezogen hatte. Ich mußte ja auch nicht den Output über Wochen kontrollieren

Ja, und gestern kam die freudige Nachricht, der Stiel ist wieder da. Völlig intakt, aber ziemlich stinkend.
Der Kleine hat während dieser Zeit keinerlei Beeinträchtigung gezeigt, Toben wie immer...
Ich soll ihm jetzt abgewöhnen, alles was runterfällt, zu inhalieren...!
Nur mal als Info, falls einer der Euren auch mal so eine Idee hat.
Viele Grüße
Dina