Seite 1 von 4
Osteopathie und Akupunktur
Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 20:40
von Jackson
Hallo,
heute waren wir mit Porter zu einer osteopathischen Behandlung kombiniert mit Akupunktur wegen immer wiederkehrenden Lahmheiten vorne und hinten, bedingt durch ein heftiges Ausweichmanöver von Porter, um das Welpchen der Familie, das ihm beim Spielen direkt in den Weg lief, nicht zu verletzen. Dabei hat sich Porter an der Pfote/Vorderlauf links verletzt. 4 Wochen später dreht er beim Spielen mit einem anderen Hund völlig ab und verletzt sich hinten links. Unsere Haustierärztin findet jeweils nichts, verordnet Schmerztabletten und Ruhe. Da bei Porter aber keine wesentliche Besserung eintritt, nun unser Versuch mit o. g. Therapie. Die Tierärztin löst Blockaden an der Wirbelsäule und setzt 4 Nadeln. Innerhalb der nächsten Woche bis zu 10 Tagen sollen Porters Beschwerden behoben sein. Sie ist zuversichtlich, dass eine einmalige Behandlung ausreicht. Nun sind wir sehr gespannt und werden hier weiter berichten.
Liebe Grüße
Annette
Re: Osteopathie und Akupunktur
Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 20:48
von Bine
Gute Besserung an Porter und bitte berichten.
LG Bine
Re: Osteopathie und Akupunktur
Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 21:05
von Uschi
Hallo Annette,
ich hoffe für Porter, dass die einmalige Behandlung Erfolg bringt und er dann wieder springen kann.
Ja, bitte berichte.
LG
Uschi
Re: Osteopathie und Akupunktur
Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 21:27
von Regine
Hi Anette,
ich halte viel von Osteopathie und Akupunktur.
Hoffe sie hat bei Porter den gewünschten Erfolg !
Gute Besserung an den Charmeur!
LG Regine
Re: Osteopathie und Akupunktur
Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 21:51
von Teddy01
Hallo Annette,
drücke die Daumen für Porter! Damit er bald wieder rumflitzt! Musste gerade an Kirstens Bericht von Tamme Hanken denken. Ich glaube auch, dass man mit alternativen Heilmethoden viel erreichen kann.
Liebe Grüße
Raquel und Teddy
Re: Osteopathie und Akupunktur
Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 22:15
von Kathinka
Hallo Annette,
da halte ich für euch mal alle Daumen gedrückt!
Ich war am Wochenende auf einem Tagesseminar von einer Tierphysiotherapeutin, die auch Osteopathie mit anbietet und konnte dort sehr viel lernen.
Die alternativen Heilmethoden sind nicht zu unterschätzen, wir haben damit schon einige sehr gute Erfahrungen gemacht.
Grüßle und Knuddler an Porter,
Kathrin
Re: Osteopathie und Akupunktur
Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 22:19
von Susa
Hallo Annette,
von Osteopathie bei Hunden habe ich zwar keine Ahnung, bei Babys erlebe ich da aber immer wieder Erstaunliches! Beschwerden sind oft schon nach der ersten Behandung wie weggeblasen.
Das wünsche ich Deinem Porter auch!
Gute Besserung und liebe Grüße von Susa
Re: Osteopathie und Akupunktur
Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 22:59
von airenois
Kathinka hat geschrieben:Die alternativen Heilmethoden sind nicht zu unterschätzen, wir haben damit schon einige sehr gute Erfahrungen gemacht.
Auch ich habe schon sehr gute Erfahrungen mit alternativen Heilmethoden gemacht, obwohl man mich dazu erstmal zwingen musste
@ Annette,
da bin ich aber gespannt, ob eine einmalige Behandlung ausreicht.
Gruß
Nicole
Re: Osteopathie und Akupunktur
Verfasst: Do 29. Mär 2012, 21:34
von schnulli
Liebe Annette
ich bin sehr gespannt wie sich das Ganze entwickelt.
Knubbel den Porti mal ordentlich von mir.
LG Elke und Max
Re: Osteopathie und Akupunktur
Verfasst: So 1. Apr 2012, 11:15
von Jackson
Hallo zusammen,
heute haben wir den 4. Tag nach osteopathischer Behandlung kombiniert mit Akupunktur und ich möchte gerne berichten.
Folgende Besserung ist eingetreten:
Porter läuft die Treppe wieder normal herunter - zuvor setzte er immer beide Vorderfüße auf einer Stufe ab.
Nach dem Aufstehen kein Lahmen mehr, höchstenfalls unrundes Laufen.
Kein seitl. versetztes Laufen bei den Spaziergängen mehr. Er läuft wieder in gerader Linie geradeaus.
Er fordert wieder vermehrt zu Zerrspielen auf.
Er ist insgesamt lustiger drauf.
Ich finde diesen bisherigen Erfolg (hoffentlich bleibt es auch dabei) eigentlich unfassbar und unglaublich. So recht dran glauben, konnte ich direkt nach der Behandlung nicht, einen Versuch wars mir aber Wert. Wie gut, dass ich Porter zu dieser Tierärztin gebracht habe. Als Porter noch im Sport war, sind wir 1x jährlich hingefahren, um Blockaden lösen zu lassen. Danach war er auch immer lockerer drauf. Aber, dass sie ihm bei seinen Beschwerden derart helfen konnte, das hoffte ich erstmal nur. Wenn das Ergebnis nun auch noch stabil bleiben wird bzw. sich noch weiter verbessern wird, dann wäre das ein grandioser, wenn auch für mich immer noch unglaublicher Erfolg.
Mit weiterhin hoffnungsvollen Grüßen
Annette