Plötzliche Kreislaufschwäche Ursache nicht geklärt
Verfasst: So 14. Apr 2013, 10:28
Hallo liebe Airedalefreunde,
wir machen uns im Moment große Sorgen um unsere 18 Wochen alte Hündin. Frieda, ein ansonsten agiler Frechdachs, die ihrem großen Kumpel Thore, 2 Jahre alt, tüchtig zusetzt, hatte bereits im alter von 12 Wochen eine plötzlichen Zusammenbruch. Nachdem sie nachmittags noch völlig fit in der Welpenstunde war, hatte sie 2 Stunden geschlafen, war dann noch einmal ca. eine halbe Stunde mit mir im Garten, machte dann noch nein Nickerchen, stand auf hat sich übergeben und war dann völlig apathisch. Beim Tierarzt gab es dann Infusionen danach ging es etwas besser, so dass wir sie wieder mit nach Hause genommen haben. Nach einer durchwachten Nacht, in der sie starken Bauchschmerzen hatte, ging es etwas besser. Nach einer weitere Infusion am nächsten morgen und viel Ruhe war sie wieder Fit. Schon hier haben wir gerätselt woran es gelegen haben könnte. Spekulationen von Vergiftung bis hin zu Infekt wahren alle nicht wirklich plausibel, da sie nur einmal erbrochen hatte, keinen Durchfall hatte und zum anderen auch relativ schnell wieder topfit war.
Da es ihr jetzt aber richtig gut ging hatten wir diese Geschichte eigentlich unter der Rubrik Glück gehabt abgehakt.
Bis Freitag:
Morgens ein munterer Hund, der nach seinem Halbtagsjob, im Büro des Chefs schlafen, mittags mit Heißhunger gefressen hat. Nach einem weiteren kleinen Schläfchen stand sie auf und zeigt ohne weitere Symptome, wie erbrechen oder Bauchschmerzen, wieder diesen apathischen Zustand. Nach einer Infusion ging es ihr besser und schon Abends war sie wieder fit.
Unsere Tierärztin, die unser volles Vertrauen hat, kann sich auch nicht wirklich erklären woran es liegt - Ergebnis Blutuntersuchung steht noch aus, falls sich hier nichts ergibt sollen wir mit ihr zur gründlicheren Untersuchung in eine Tierklinik.
Nach Rücksprache mit dem Züchter haben alle anderen Welpen aus dem Wurf keine ähnlichen oder überhaupt gesundheitliche Probleme.
Wir sind also ratlos !
Hat vielleicht jemand eine Idee was wir noch tuen könnten oder ähnliches schon einmal gehabt ?
Wir sind dankbar für jede Anregung.
wir machen uns im Moment große Sorgen um unsere 18 Wochen alte Hündin. Frieda, ein ansonsten agiler Frechdachs, die ihrem großen Kumpel Thore, 2 Jahre alt, tüchtig zusetzt, hatte bereits im alter von 12 Wochen eine plötzlichen Zusammenbruch. Nachdem sie nachmittags noch völlig fit in der Welpenstunde war, hatte sie 2 Stunden geschlafen, war dann noch einmal ca. eine halbe Stunde mit mir im Garten, machte dann noch nein Nickerchen, stand auf hat sich übergeben und war dann völlig apathisch. Beim Tierarzt gab es dann Infusionen danach ging es etwas besser, so dass wir sie wieder mit nach Hause genommen haben. Nach einer durchwachten Nacht, in der sie starken Bauchschmerzen hatte, ging es etwas besser. Nach einer weitere Infusion am nächsten morgen und viel Ruhe war sie wieder Fit. Schon hier haben wir gerätselt woran es gelegen haben könnte. Spekulationen von Vergiftung bis hin zu Infekt wahren alle nicht wirklich plausibel, da sie nur einmal erbrochen hatte, keinen Durchfall hatte und zum anderen auch relativ schnell wieder topfit war.
Da es ihr jetzt aber richtig gut ging hatten wir diese Geschichte eigentlich unter der Rubrik Glück gehabt abgehakt.
Bis Freitag:
Morgens ein munterer Hund, der nach seinem Halbtagsjob, im Büro des Chefs schlafen, mittags mit Heißhunger gefressen hat. Nach einem weiteren kleinen Schläfchen stand sie auf und zeigt ohne weitere Symptome, wie erbrechen oder Bauchschmerzen, wieder diesen apathischen Zustand. Nach einer Infusion ging es ihr besser und schon Abends war sie wieder fit.
Unsere Tierärztin, die unser volles Vertrauen hat, kann sich auch nicht wirklich erklären woran es liegt - Ergebnis Blutuntersuchung steht noch aus, falls sich hier nichts ergibt sollen wir mit ihr zur gründlicheren Untersuchung in eine Tierklinik.
Nach Rücksprache mit dem Züchter haben alle anderen Welpen aus dem Wurf keine ähnlichen oder überhaupt gesundheitliche Probleme.
Wir sind also ratlos !
Hat vielleicht jemand eine Idee was wir noch tuen könnten oder ähnliches schon einmal gehabt ?
Wir sind dankbar für jede Anregung.