Seite 1 von 2

unterschiedliche Schmerzreaktion

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 20:21
von Kirsten
Hallo!
Ich habe ja mit Rati nun meinen 4.Terrier. Bisher sagte ich immer: Indianer und Terrier kennen, bzw. zeigen keinen Schmerz. Aber jetzt sage ich das so nicht mehr.
Vorgestern trat Meiko leider in eine Glasscherbe und zeigte gar keinen Schmerz an. Dabei hatte er in der rechten Hinterpfote einen großen Schnitt. Er hielt beim Verbinden wie immer schön still und ließ sich gut verarzten. Gestern trat dann Rati auch in eine Glasscherbe und hatte eine kleine Verletzung, aber er meldete dies laut jammernd und sooo schwer verletzt konnte/wollte er keinen Schritt mehr weitergehen. Nur mit Mühe gelang es mir, daß er nach Hause humpelte - dabei jammerte er laut. Er wollte sich die Pfote auch nicht verarzten lassen. Nun will er auch nicht raus gehen - ist ja "schwerst verletzt" :dog_ohmy Rati ist also ein "Jammerhund".
Wie reagieren Eure Airedales bei Verletzungen?
Tschüß Kirsten + Meiko + Rati

Re: unterschiedliche Schmerzreaktion

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 20:57
von Empisandrea
Hallo Kirsten,
also mein Foxl hat auch nie gejammert oder Schmerz gezeigt.
Benton hat bisher ein ähnliches Verhalten gezeigt.
Heute auf dem Hupla haben wir ein wenig Unterordnung geübt. Beim Vorsitzen ist Benton immer etwas schief und so hatte ich meine Hände auf den Rücken genommen, um ihn nicht in irgendeine Richtung abzulenken. Er war aber albern und ist um mich herum um zu schauen ob ich ein Leckerlie in der Hand habe. Ich also die Hände wieder nach vorn gezogen und habe dabei ihn irgendwo mit dem Leinenkarabiner getroffen. Gerade eben sehe ich, dass er ein ordentliches Horn über dem Auge hat. Er hat nix gesagt :brav

Sag mal, warum liegen denn bei Euch so viele Scherben auf der Strasse. Gleich beide Hunde verletzt :trost1
Kraul mal den Tapferen und den Jammerlappen von mir und wünsche gute Besserung.
LG Andrea

Re: unterschiedliche Schmerzreaktion

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 21:17
von Kirsten
Hallo Andrea!
Tja, ich glaube es ist ein doofer Zufall, daß beide Hunde an verschiedenen Stellen in Glasscherben traten.
Leider liegen hier öfter kapute Bierflaschen herum.
Tschüß Kirsten + Meiko + Rati

Re: unterschiedliche Schmerzreaktion

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 22:01
von Bettina
Hallo Kirsten,

ich denke, es sei Ratis Jugend geschuldet, daß er diese Reaktion zeigt und bin davon überzeugt, daß er später Schmerzen genauso wegstecken wird, wie Meiko auch.

Ich kann mich noch gut erinnern, daß Amanda sich, als sie noch sehr jung war, mal geklemmt hatte - ihr Schrei dazu stand in fast keiner Relation zum eigentlichen Vorfall. Später dann hatte sie sich die Pfoten aufgeschnitten und konnte sogar vom TA ohne Betäubung genäht werden.

Es sind halt jetzt die etwas schlechteren Erfahrungen im jungen Hundeleben - die gehören dazu und da müssen sie durch und......sie kommen auch gut durch.

Ich bin ganz sicher, daß Rati später kein jammernder Airedale wird.

Viele Knuddler an den Helden, der er noch wird.

Liebe Grüße
Bettina

Re: unterschiedliche Schmerzreaktion

Verfasst: Fr 14. Feb 2014, 08:02
von Pancho
Hallo Kirsten,

Pancho reagiert wie Meiko,er gibt keine Schmerzlaute von sich.In eine Glasscherbe ist er auch schon getreten,keine Reaktion.Humpelnd, zeigt er mir aber im Winter,an,wenn er Schnee und Steinchen unter den Pfoten hat.Die mach ich dann brav raus und gut ist.Allerdings hat er eine sehr empfindliche Stelle (2),die Ohren.Dort darf niemals etwas in Richtung Pieks,Stich oder Zwicken,geschehen,sonst kann man einen Airedale schreien hören.Ich sagte immer,er ist vom Tätowieren traumatiesiert :x .

LG Elfi u.Pancho

Re: unterschiedliche Schmerzreaktion

Verfasst: Fr 14. Feb 2014, 12:55
von Lena
Hallo Kirsten,
vielleicht hat Rati einfach nur mitbekommen, daß Meiko sich verletzt hatte und du aufgeregt warst. Sie beobachten
uns ja ständig.
Er denkt ganz sicher, daß es jetzt was ganz schlimmes ist, das er hat. Knuddel die beiden Verletzten mal von mir.

LG Lena

Re: unterschiedliche Schmerzreaktion

Verfasst: Sa 15. Feb 2014, 14:02
von Susan
Ach was, Welpen und Junghund schreien fast immer, als wenn es um ihr Leben ginge. Kirsten, ignorier das man bis zu einem gewissen Grad und dann isses auch gut. Aber ein Jammerlappen wird er später auch nicht sein. Ist schon so, wie Bettina schreibt. :dog_smile

LG Susan

Re: unterschiedliche Schmerzreaktion

Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 08:52
von Hilde
Hallo zusammen und hmmmmm,

vielleicht hat Rati einfach nur eine Pfotenempfindlichkeit (ich hab kein anderes Wort dafür) - mein Baron hat das auch. Er steckt ansonsten ganz gut weg, aber wehe es geht an die Füße, da wird geschrieen was das Zeug hält, auch wenn es nur um Haare geht, die da weg sollen.
Er hat sich einmal am Ballen verletzt, vermutlich auch eine Glasscherbe oder ähnliches, er hat sich aufgeführt, als hätte man ihm das Bein amputiert :dog_ill :dog_ill :dog_ill - auch nicht Irish-like.
Schmerzempfinden ist eine sehr individuelle Angelegenheit und ein Hund der etwas mehr davon zeigt, ist auch nicht wirklich schlecht - bei den Nixmerkern ist es oftmals schwerer Diagnosen zu stellen.

Grüße
Hilde

Re: unterschiedliche Schmerzreaktion

Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 09:27
von Anja1402
Hallo Kirsten,
Struppi ist auch so ein Schreihals. Als wir ihn ganz neu hatten, also als er ca. 3 Monate alt war und das an-der-Leine-laufen noch nicht so recht klappte, bin ich ihm einmal beim Spazierengehen im Park aus Versehen auf die Pfote getreten, als er mir mal wieder genau vor die Füße lief. Der Kleine schrie wie am Spieß, ich dachte schon, ich hätte ihm sämtliche zarten Welpenknochen in der Pfote gebrochen, und die anderen Spaziergänger guckten mich auch schon ganz komisch an. Er humpelte dann 5 m lang theatralisch, dann kam uns ein anderer Hund entgegen, und auf einmal waren die Schmerzen vergessen. die beiden spielten miteinander, und danach lief er ganz normal weiter :dog_tongue
als wir im Herbst bei der Tierärztin Dauergast waren (wegen des Zwingerhustens) und er eine Antibiotika-Spritze bekam, zuckte er auch zusammen und guckte ganz empört zur Ärztin. Die meinte dann sogar: "Jaja, die Airedales sind aber auch alle empfindlich".
Und vor ein paar Wochen ist er beim Spazierengehen mit der Schulter gegen eine Bank gelaufen, also genau auf die Ecke drauf, da jaulte er auch rum, stand da und hielt das Bein zitternd hoch. Als ich nix feststellen konnte und einfach weiterging, kam er auch hinterher, humpelte dabei noch ein paar Schritte und dann war nix mehr zu sehen. Manchmal habe ich das Gefühl, dass unsere Hunde sich gerne bemitleiden lassen, sie kriegen ja auch sonst sooo wenig Aufmerksamkeit :dog_ill

Re: unterschiedliche Schmerzreaktion

Verfasst: Di 18. Feb 2014, 02:16
von Eddis
Anja1402 hat geschrieben: als wir im Herbst bei der Tierärztin Dauergast waren (wegen des Zwingerhustens) und er eine Antibiotika-Spritze bekam, zuckte er auch zusammen und guckte ganz empört zur Ärztin. Die meinte dann sogar: "Jaja, die Airedales sind aber auch alle empfindlich".
He wie verschieden! Unser Tierarzt wollte den Schmiß vom Setterfeind ohne Betäubung nähen. Weil Airedales so schmerzunempfindlich sind. Jedoch hat Eddi ganz schön gezuckt und ich habe dann auf einer Spritze bestanden. Es war eine tiefe Wunde am Hals.