Kurzes Update:
die Quaddeln an den Seiten sehen schon deutlich besser aus, sie sind zwar noch da, aber sind nicht mehr rot und scheinen ihn auch nicht mehr zu jucken, er kratzt nicht mehr daran. sie sind jetzt zwar natürlich verschorft, aber sehen aus, als ob sie am Abheilen sind.
Allerdings sind die Pusteln oben auf dem Nasenrücken, die gestern noch am harmlosesten aussahen, viel schlimmer geworden; sie sind gestern im Laufe des Tages und der Nacht richtig angeschwollen und zum Teil aufgeplatzt, und Struppi hat sich dann mit den Vorderpfoten wie ein Irrer über die Schnauze gekratzt und dabei mit der Wolfskralle alles aufgerissen.
6475.jpg
Auch die Halskrause, die ich ihm dann schnell anlegte, konnte ihn nicht davon abhalten, wir hatten sogar zu zweit Schwierigkeiten, ihn zu bändigen. also heute nochmal zur Tierärztin, sie hat ihm nochmal ein Antihistaminikum gespitzt und uns kortisonhaltige Tabletten mitgeben, die wir ihm geben sollen, wenn diese Juckreizanfälle noch mal auftreten und nicht besser werden. erstmal sollen wir aber versuchen, es mit harmloseren Mitteln in den Griff zu kriegen, sie meinte, Kortison will sie eigentlich vermeiden.
Außerdem hat er inzwischen an den Vorderbeinen über den Ellenbogen ebenfalls knubbelige rote Stellen und auch an den Rückseiten der Ohren kommen Pusteln durch. Man sieht sie kaum, kann sie aber sehr gut fühlen, wie lauter kleine Pickel. an den Stellen an den Ellenbogen reagiert er bei Berührung empfindlich, kratzt sich aber nicht, und die Pusteln an den Ohren scheinen ihn auch (noch) nicht weiter zu stören.
Uschi hat geschrieben:Hallo Anja,
sei mir nicht bös, aber "Allergie" ist immer dann, wenn der TA nicht wirklich weiß, was er tun soll. Diese Erfahrung habe ich leider gemacht.
Hallo Uschi, also ich sehe das auch als Allergie an. mittlerweile bin ich überzeugt davon, dass er mit irgendeiner Giftpflanze (oder einer Raupe oder einem anderen Insekt?) in Berührung gekommen ist. die TÄ hat auch schon gefragt, ob wir irgendwas Neues im Haushalt haben, Putzmittel oder so, und ich habe mir auch schon den Kopf zerbrochen, aber mir will einfach nix einfallen. sie behandelt jetzt erst mal die Symptome, hat aber auch gesagt, wenn das nicht bald weggeht und/oder wieder vorkommt, will sie eine Gewebeprobe untersuchen lassen und andere Maßnahmen ergreifen, um die Ursache herauszufinden.
Die Haare haben wir auch abgeschnitten, ja, es sieht komisch aus, aber wenns hilft... ich habe auch den Eindruck, dass es ihm so angenehmer ist, wenn die Haare da nicht noch in den offenen Stellen rumliegen.
Den Trichter haben wir auch, soweit es ging, weggelassen, er ist ja auch die ganze Zeit in meiner Nähe und ich habe ihn im Auge, aber bei diesem Juckreizanfall hat er sich so reingesteigert, dass er nicht mal mit 2 Leuten zu bändigen war. jetzt hat er ihn erst mal um, und wenn er ruhig bleibt, mache ich ihn nachher wieder ab.
Hoffentlich hat der Spuk bald ein Ende, mein armer kleiner Schnuffel tut mir so leid

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nach manchen Gesprächen mit Menschen hat man den Wunsch, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzulächeln und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen!
Maxim Gorki