Hach ja, die humpelnden Hundekinder... jagen einem immer wieder nen Schrecken ein

wie genau humpelt er denn, kannst du das sehen? kommt es aus der Schulter, dem Ellenbogen, dem "Handgelenk"? Wahrscheinlich hat er sich etwas überanstrengt oder vertreten, kommt bei den jungen Wilden öfter vor. Wenn es nicht allzu schlimm ist, würde ich erst mal einen Tag abwarten und ihn schonen - also nicht rumtoben, sondern gemäßigt spazierengehen an der Leine. Wenn er morgen immer noch oder noch doller humpelt, evtl. zum Arzt. Ich habe bloß die Erfahrung gemacht, dass TÄ bei nem humpelnden Hund eh nicht viel machen (können), sie tasten alles ab, finden sowieso nix, und man ist 40 Euro los. Findige Gesellen diagnostizieren, gerade bei Hunden im Wachstum, auch gerne eine "mögliche Knochenhautentzündung" und versuchen so, den besorgen Hundehaltern teures "Spezialfutter" aufzuschwatzen, mit möglichst wenig Protein

Die Möglichkeit besteht zwar durchaus, aber man muss ja nicht gleich den Teufel an die Wand malen
Also wie gesagt, wenn es nicht allzu schlimm ist, ruhig bleiben, einen Tag abwarten und schonen. Damit er trotzdem so halbwegs ausgelastet ist, kannst du ihn auch anderweitig beschäftigen, mit Suchspielen in der Wohnung o.ä.
Struppi humpelt auch ab und zu, meistens wenn wir den Tag davor ausgiebig gespielt haben und er es mal wieder maßlos übertrieben hat mit seinem Rumgehopse, oder er auf der von Mäuselöchern übersähten Wiese umgeknickt ist. Nach einem Tag Schonprogramm ist das dann aber wieder weg, und er hüpft rum wie immer
Gute Besserung!
Nach manchen Gesprächen mit Menschen hat man den Wunsch, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzulächeln und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen!
Maxim Gorki