Seite 1 von 3

Una hat Aua

Verfasst: So 16. Mai 2010, 16:19
von vanja
Der heutige Spaziergang stand unter keinem guten Stern.

Wir waren ca. 7 Minuten weit gekommen, als Una unter einem anderen Hund liegend um Hilfe schrie.

Das Endergebnis war eine sonntägliche Fahrt zum Nottierarzt und eine Una mit 2 Bißlöchern mit Gegenbiß im rechten Bein Höhe Ellebogen.
Una humpelt zum Herzerweichen.

Der TA ist allerdings guten Mutes, daß sie wohl starke Prellungen hat, aber außer den Löchern wohl nichts weiter passiert ist.
Die Prellungen sind ja schon schmerzhaft genug.

Das ist das erste Mal, daß wir in all den Jahren mit Hunden solch einen "Unfall" hatten.

Zur Zeit liegt Una im Käfig, ein T-Shirt ziert sie, damit sie sich die Löcher nicht größer leckt und für höchste Schmerzen haben wir noch Metacam bekommen.

Dienstag müssen wir zu unserem TA, damit die Wunden wieder gespült werden.

Jetzt hoffe ich nur, daß nicht mehr passiert ist an Sehnen und Bändern und sich die Wunden nicht entzünden.

Re: Una hat Aua

Verfasst: So 16. Mai 2010, 16:32
von sijuto
Hi Ilona,
oh so ein Mist, menno - was war das denn für ein Hund?
Aber ist ja auch egal, Hauptsache es heilt gut und schnell und tut bald nicht mehr weh!
Liebe Grüße - gute Besserung!
Silke

Re: Una hat Aua

Verfasst: So 16. Mai 2010, 16:50
von kenzo
Hallo Vanja,

wir wünschen der Una gute Besserung und hoffen, dass alles gut heilt und dass die Psysche nicht gelitten hat.

Gruß
Uli

Re: Una hat Aua

Verfasst: So 16. Mai 2010, 17:33
von Edith
Hallo Ilona,
auch wir wünschen Una gute Besserung und hoffen, das nicht´s schlimmeres kommt und sie bald wieder richtig laufen kann. :dog_ill

Liebe Grüße
Edith mit Festa

Re: Una hat Aua

Verfasst: So 16. Mai 2010, 17:54
von redchili
Hallo Ilona,
auch von mir gute Besserung für Una :brav Der Welsh meiner Eltern hatte schon mal eine Bisswunde Nähe Kniegelenk, auf die Deine Beschreibung genau gepasst hätte. Die Bisslöcher waren schnell verheilt, die eigentlich harmlose Prellung aber sehr schmerzhaft und blieb ihm lange erhalten.

Viele Grüße,
Antje mit Luzie

Re: Una hat Aua

Verfasst: So 16. Mai 2010, 18:34
von TerrierLady
Hallo Ilona,

die arme Maus !!! Auch von uns gute Besserung und sag Una bitte "Frauchen wird dich jetzt verwöhnen :-)"

Gruß Ulrike

Re: Una hat Aua

Verfasst: So 16. Mai 2010, 18:49
von vanja
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Anteilnahme. Derjenige der total unter Unas Leiden leidet ist ihr Herrchen. Seine Prinzessin ist krank und Herrchen ist es ganz schlecht.
Ich werde mich hüten den Hund zu verwöhnen. Nachher denkt sie, sie bekäme das für den Rest ihres Lebens ;-)

Futter gab es gerade schon frei Käfig und Streicheleinheiten gibt es auch in Mengen. Nur die beiden anderen Hunde wissen nicht so wirklich mit der Una im Käfig so ohne springen und toben etwas anzufangen.

Re: Una hat Aua

Verfasst: So 16. Mai 2010, 18:49
von Rover
Hallo Ilona,

was für ein Sonntag!
Ich hoffe, es heilt schnell und Du kannst Una effektiv am Lecken hindern.

Schau doch mal in der Thread mit der Wasserrute viewtopic.php?f=15&t=7195&start=10, dort habe ich grade im Moment wegen Traumeel eine Frage an Eddi gestellt.
Traumeel ist doch DAS Mittel bei Prellungen beim Menschen, genau darum geht es dort.
Vielleicht kann das Una helfen? Aber erstmal schauen, was Eddi schreibt.

Viele Grüße, und gute Besserung
von Kerstin und Rover

Re: Una hat Aua

Verfasst: So 16. Mai 2010, 21:44
von dogkiki
Hallo Ilona !!

Wir wünschen Deiner Una natürlich auch ganz schnelle gute Besserung !!!!!
Mannometer, was war das denn für ein gemeiner Angreifer? Hat sich Deine Maus gewehrt oder wurde sie total überrumpelt?

Alles Gute (auch dem Herrchen, den ich total gut verstehen kann :dog_ill ) von
Kirsten und Lotte

Re: Una hat Aua

Verfasst: So 16. Mai 2010, 21:51
von Barica
Hallo Ilona,

wir hatten solchen Mist auch schon.
Das Phänomen mit leidenden Herrchen, wenn die Prinzessin lädiert ist, das kennen wir auch nur zu gut... :dog_wink

Hoffentlich erholt Una sich ganz schnell wieder vollständig. Dafür drücken wir euch Daumen und Pfoten.

LG,
Barbara mit Angel