Ergebnis . . . Negativ und Positiv ? ? ?

Erfahrungsaustausch und Hilfe bei Krankheiten - erfolgreiche Therapien
TerrierLady

Ergebnis . . . Negativ und Positiv ? ? ?

Beitrag von TerrierLady » Mo 17. Mai 2010, 17:56

Hallo Leute,
gerade bekam ich eine Mail von meinem DogDoc . . .

Patient: Airedale-Terrier
Patientinfo: 8 J., wk
Material: Mamma

Ein 3,5 g schweres, knapp walnußgroßes, festelastisches Gewebsstück mit faseriger, bräunlicher, teils von Fettläppchen bedeckter
Oberfläche. Im Schnitt weiches Ge-webe mit Einlagerung von zwei pfefferkorngroßen, etwas derberen Bezirken. Excisionsränder
im Gesunden. Entnommen für die histologische Untersuchung: 3 Blöcke.

BEURTEILUNG:
Etwa pfefferkorngroße Zystadenokarzinome der Mamma.
Excisionsränder im Gesunden.
Blut- und Lymphgefäße tumorzellfrei.
Gangektasie im anhängenden Parenchym.

KRITISCHER BERICHT:
Obwohl Blut- und Lymphgefäße in der unmittelbaren Nachbarschaft der bösartigen Prozesse tumorfrei sind, ist eine Überwachung der Patientin
in regelmäßigen Abständen angezeigt. Sollten weitere Tumoren bereits vorhanden sein oder entstehen, wäre eine Exstirpation unbedingt anzuraten.


Gruß Ulrike :(

redchili

Re: Ergebnis . . . Negativ und Positiv ? ? ?

Beitrag von redchili » Mo 17. Mai 2010, 18:13

Ach Ulrike, das tut mir so leid ... und trotzdem: Drumherum ist noch alles gesund, Du weißt, worauf zu achten ist, und falls doch noch was nachkommen sollte, würde ich im Zweifelsfall alles zügig entfernen lassen, bevor es am Ende noch unnötig streut.

Und jetzt erstmal geht's Ina gut und sie erholt sich hoffentlich weiter gut von der OP :brav

Liebe Grüße,
Antje mit Luzie

TerrierLady

Re: Ergebnis . . . Negativ und Positiv ? ? ?

Beitrag von TerrierLady » Mo 17. Mai 2010, 18:17

Hallo Antje,

Ina hat sich wieder erholt. Es war ja wirklich nur ein ganz kleiner Eingriff mit einer recht kurzen Narkose.
Dienstag war der Eingriff und erst am Sonntag war sie wieder "fit"

Gruß Ulrike

vanja
Benutzer
Beiträge: 755
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 21:11
Wohnort: NRW, Kreis Unna

Re: Ergebnis . . . Negativ und Positiv ? ? ?

Beitrag von vanja » Mo 17. Mai 2010, 19:56

Hallo Ulrike,

ich schließe mich Antje an und wünsche euch weiterhin gute Besserung.
Liebe Grüße Ilona und die Whippets
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com

redchili

Re: Ergebnis . . . Negativ und Positiv ? ? ?

Beitrag von redchili » Mo 17. Mai 2010, 20:00

Hallo Ulrike,

klar, dass es nach einer OP zwickt und schmerzt und der Kopf brummt und ein paar Tage dauert, aber ging ja doch zum Glück gut vorbei. Die Daumen sind jedenfalls natürlich gedrückt, damit da erst gar nix wiederkommt, gell?

Liebe Grüße,
Antje mit Luzie

Benutzeravatar
schnulli
Benutzer
Beiträge: 597
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 18:51

Re: Ergebnis . . . Negativ und Positiv ? ? ?

Beitrag von schnulli » Mo 17. Mai 2010, 20:03

Hallo Ulrike

Antje hat ja schon das wesentliche gesagt, welchem ich mich auch so anschließen kann. Weiterhin gute Besserung an Ina.

Ich hoffe auch, dass weiterhin alles gut bleibt. Daumen sind gedrückt.

LG Elke

Edith

Re: Ergebnis . . . Negativ und Positiv ? ? ?

Beitrag von Edith » Di 18. Mai 2010, 13:21

Hallo Ulrike,
wir schließen uns auch den Genesungswünschen an und drücken alle Daumen und Pfoten, das alles bald wieder "normal" wird.

Liebe Grüße
Edith mit Festa

Eddi

Re: Ergebnis . . . Negativ und Positiv ? ? ?

Beitrag von Eddi » Di 18. Mai 2010, 14:07

Hallo,

ja, nun, jetzt weiß man wenigstens, daß auch die OP sinnvoll war.
Nicht, daß Du jetzt dreimal am Tag das GEsäuge matscht, um neue Knoten zu finden. :dog_nowink Erstmal ist es ja prima, das sie offensichtlich vollständig raus sind und wohl auch weit genug im Gesunden entfern wurden.

Wie stellt sich Dein Dog-Doc nun die weitere Behandlung vor?
Von HEEL gibt es ein ganz tolles Schema einer homöopaathische Nachbehandlung. Selbst wenn er sich da nicht so fit fühlt, ist es ganz einfach, das zu bestellen und die Medikamente dazu. Es werden verschiedene Präparate zyklisch kombiniert eingegeben und injiziert. Klingt erstmal kopliziert, aber die stellen nett laminierte Schemata zur Verfügung, muß man quasi nur abhaken.
Ich würde das in Inas Fall mal versuchen, denn sie ist ja nicht grad der Lieblingskandidat für längere OPs, solange das blau werden nicht sicher geklärt ist. Da wäre der Standard-Rat, die betroffene Mammleiste zu entfernen, evtl zu riskant.

Weiterhin gute Besserung!

LG
Eddi

Rover

Re: Ergebnis . . . Negativ und Positiv ? ? ?

Beitrag von Rover » Di 18. Mai 2010, 14:25

Hallo Ulrike,

gut, dass Du es hast entfernen lassen.
Wir drücken Euch die Daumen, dass nicht wieder etwas kommt. Dass sie sich gut fühlt, ist bestimmt ein gutes Zeichen!

Liebe Grüße
von Kerstin und Rover

TerrierLady

Re: Ergebnis . . . Negativ und Positiv ? ? ?

Beitrag von TerrierLady » Di 18. Mai 2010, 17:52

Hallo Leute,

wir waren gerade nochmal beim DogDoc weil ich dachte wir könnten schon die Fäden ziehen. Er sah sich die Wunde an und war zufrieden
damit. Nur die Fäden soll ich erst am Samstag rausmachen - die 3 die von 5 noch übrig sind :-) .

Ich hab ihn auch wegen einer Nachbehandlung angesprochen - die wäre lt. Auskunft des Pathologen def. nicht nötig da das komplette Gewebe entfernt
wurde und eine Streuung nicht stattgefunden hat. Ina gilt jetzt für wieder gesund was den Knubbel betrifft.

Natürlich muß die Sache nun beobachtet werden - neue Knoten können immer mal wieder auftauchen und eine Milzbiopsie soll ich auf jeden Fall bei dem
TA in Pforzheim noch machen lassen. Die Narbe sollte aber erst noch ein paar Tage heilen.

Gruß Ulrike

Antworten

Zurück zu „Krankheiten & Verletzungen“