Seite 1 von 2

Ronja hat sich den Schwanz geklemmt!

Verfasst: Di 1. Jun 2010, 13:40
von Franka
Hallo Zusammen,

gestern hat sich Ronja den Schwanz in unserer Haustür geklemmt.Der Schrei war schrecklich! :dog_ohmy
Sie war mit der Leine an der Klinke fest gebunden,weil ich sie nach dem Spaziergang(es hatte wie immer geschüttet) abtrocknen wollte.(habe ich schon tausendmal so gemacht).
Diesmal muß sie die Klinke irgenwie runtergedrückt haben und wollte raus. Die Haustür flog hinter ihr zu,und der Schwanz war dazwischen.
Ich war so schnell an der Tür,aber der Schwanz war etwa 3cm aufgeplatzt und blutete wie verrückt.Wir konnten Ronja schnell beruhigen,aber die Wunde sah schlimm aus,man sah den Knochen!
Also sofort zum Tierarzt-zum Glück nur 10 Minuten Fahrt --.Meine Tierärztin reinigte die Wunde und setzte 5 Klammern.eine Antibiotika-Spritze bekam sie auch noch.
Ronja war danach gleich wieder frech und forderte ihr Leckerlie ein.
Nun hat sie einen schicken roten Verband am Schwanz.(habe den Verband heute gewechselt,Wunde sieht schön trocken aus)Aber der Schreck war groß.
Ich werde die Leine nun nicht mehr an der Türklinke einhängen.Man lernt ja aus seinen Fehlern!
l. G. Franka mit Ronja

Re: Ronja hat sich den Schwanz geklemmt!

Verfasst: Di 1. Jun 2010, 14:03
von dogkiki
Hallo Schwesterherz !!

Was machste denn für Sachen kleine Räubertochter ??? Auuuuuuutschhhhh, das hat bestimmt weh getan :dog_ohmy

Fühl Dich geknuddelt ,
Deine Schwester Lotte :dogstare mit dem zweibeinigen Anhang :wave: :wave:

Re: Ronja hat sich den Schwanz geklemmt!

Verfasst: Di 1. Jun 2010, 14:14
von dogkiki
Noch eine Geschichte die mir gerade wieder einfällt.
Unser süßer Kater Julius (unterdessen leider schon über die Regenbogenbrücke gegangen), kam eines Tages nach seinem Spazierang nach Hause. Er war fröhlich, hatte offensichtlich keine Schmerzen und trug den Schwanz erhoben. An der Spitze des Schwanzes fehlte aber etwa ein 2 cm breiter Streifen Fell und das Blut tropfte nur so heraus. Das sah so ulkig aus. Wir haben den Schwanz natürlich sofort verarztet und einen Verband drum gemacht. Nach kurzer Zeit war die Blutung gestoppt. Bis das Fell nachgewachsen war vergingen natürlich einige Wochen....

Jahre später......gab meine Mutter zu, dass sie wohl an diesem Malheur Schuld gewesen war. Sie hatte die Katze nach Draussen gelassen und wollte die Haustür schließen. "Komischerweise" klemmte diese. Also drückte sie sie mit aller Gewalt zu :dog_ohmy Erst im Nachhinein (als Julius mit seinem Schwanzproblem nach Hause kam )realisierte sie, dass da wohl der Kater noch nicht ganz draussen gewesen war. Auuuuuuaaaaaaaa.......

LG,
Kirsten

Re: Ronja hat sich den Schwanz geklemmt!

Verfasst: Di 1. Jun 2010, 14:59
von vanja
Aua, das tat weh! Wünsche der Rute und dem Hund gute Besserung. Hält der Verband denn dort überhaupt?

Re: Ronja hat sich den Schwanz geklemmt!

Verfasst: Di 1. Jun 2010, 15:09
von Rover
Arme Ronja! Oh, das kann ich richtig nachfühlen! Ich hatte mal einen Finger in der Autotür, und der Sohn hat die zugeschlagen.

Gut, dass nichts gebrochen ist!
Wir wünschen gute Besserung!

Viele Grüße von Kerstin und Rover

Re: Ronja hat sich den Schwanz geklemmt!

Verfasst: Di 1. Jun 2010, 15:57
von TerrierLady
Autsch . . . ich fühle richtig mit :-)

Gruß Ulrike

Re: Ronja hat sich den Schwanz geklemmt!

Verfasst: Di 1. Jun 2010, 18:21
von sijuto
Hi Franka,
gute Besserung für Ronja und lass sie auf jeden Fall zukünftig heil ;-)
Liebe Grüße
Silke

Re: Ronja hat sich den Schwanz geklemmt!

Verfasst: Mi 2. Jun 2010, 13:26
von Franka
Vielen Dank für die lieben Genesungswünsche,hier mal noch 2 Bilder von Ronja mit verbundenem Schwanz.
Der Verband hält ganz gut,die Wunde sieht auch prima aus.Zum Glück ist nichts angeschwollen !
L.G. Franka mit Ronja[/attachment]
DSC03086_600_450.jpg

Re: Ronja hat sich den Schwanz geklemmt!

Verfasst: Mi 2. Jun 2010, 13:53
von Edith
Hallo,
wir wünschen auch gute Besserung und das kein Knick im Schwänzchen bleibt. :dog_blink

Liebe Grüße
Edith mit Festa

Re: Ronja hat sich den Schwanz geklemmt!

Verfasst: Mi 2. Jun 2010, 16:02
von kenzo
Hallo Franka,

das haben wir auch hinter uns, allerdings war Kenzo damals 5 Monate alt. Leider mussten ihm trotz gerader Rute ca. 5 cm Schwanzspitze entfernt werden. Unsere Haustüre hat eine 5fach Verschließung.
War Bedingung unserer Versicherung.

Trotzdem durften wir Kenzo ausstellen, mussten aber ein ärztliches Attest bei Ausstellungen mitführen.

Kenzo darf seit 2007 in der Schweiz und seit 2009 in Deutschland nicht mehr ausgestellt werden, da ganze Würfe anderer Rasse die medizinische Indikation dazu missbrauchten, um schlechte Ruten zu kupieren.

Hier die Bilder: