Scheinschwangerschaft

Erfahrungsaustausch und Hilfe bei Krankheiten - erfolgreiche Therapien
micha

Scheinschwangerschaft

Beitrag von micha » So 11. Jul 2010, 12:30

Hallo zusammen,
vor ca. 14 Tagen haben wir erstmals eine Scheinschwangerschaft bei meiner Jule festgestellt.
Ihre Milchleiste war voll und dick. Essen wollte sie nicht mehr und sie fing an aus jeder Decke Nester zu bauen. :dog_blink
Attackierte unseren anderen (weiblichen) Dale in einer Art, wie wir es noch nie gesehen haben.
Wir waren dann beim Tierarzt, der unseren Verdacht bestätigte und verordnete "Galastop" ...
Seit der Einnahme des Medikamentes, verbesserte sich ihr Zustand täglich ....
Armes Mädel :dog_wub ...
Wer von Euch kennt das ???

LG
Micha

Uschi

Re: Scheinschwangerschaft

Beitrag von Uschi » So 11. Jul 2010, 14:47

Hallo Micha,

das ist ein ganz normaler Vorgang bei einer Hündin. Es diente bei den wilden Vorfahren dazu, dass die nicht gedeckten Damen der Alpha-Hündin, die alleine dazu berechtigt ist zu werfen, zu Hilfe kommen können bei der Pflege der Welpen, sie auch säugen können.


Wenn Jule nicht mehr gerne essen wollte, stand sie kurz vor einer imaginären Geburt. Zu dieser Zeit hält sich Wijnta auch zurück mit Essen. Der Nestbau gehört dazu. Bei Wijnta äußerst sich das im Graben von Löchern im Garten (Wurfkuhlen bauen). Außerdem scharrt sie in ihren diversen Lagern herum (gräbt dort also auch).


Jule ist dabei kein armes Mädchen. Das ist keine Krankheit, sondern ganz normal.



Liebe Grüße
Uschi

micha

Re: Scheinschwangerschaft

Beitrag von micha » So 11. Jul 2010, 14:59

Hallo Uschi,
erst mal vielen Dank für die interessante Info. Habe da direkt mal "wiki" befragt ... :dog_biggrin
Man lernt nie aus ...
Ich denke aber, dass sie nun ihre Scheinträchtigkeit so gut wie überwunden hat

Vielen Dank und schönen Sonntag

LG
Micha

Benutzeravatar
kenzo
Benutzer
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:31
Wohnort: Kirchzarten/Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Scheinschwangerschaft

Beitrag von kenzo » So 11. Jul 2010, 17:22

Hallo Micha,

wenn Jule das Galastop ohne Erbrechen ertragen hat, müsste die Scheinschwangerschaft in Kürze um sein.

Wir hatten das gleiche Mittel bei Kiwis erster Scheinschwangerschaft angewendet.

Gruß
Uli
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird!

micha

Re: Scheinschwangerschaft

Beitrag von micha » So 11. Jul 2010, 20:12

Hallo Uli,
ich denke Jule hat es gut vertragen, zumindest konnten wir nichts auffälliges feststellen.
Gabs denn bei Euch Probleme mit Nebenwirkungen ?

LG
Micha

josiejo

Re: Scheinschwangerschaft

Beitrag von josiejo » Mo 12. Jul 2010, 09:13

Hallo Micha

Unsere Josie hat das immer nach der Läufigkeit...
Sie fängt an zu buddeln draussen, bemuttert dann ihr Spielzeug und die Decken, ist seeeehr wehleidig, leckt an den Zitzen, frisst nicht so richtig...

Wir waren deswegen noch nie beim TA, hab mich hier auch schlau gemacht und erst bei der Züchterin...

Wir nehmen ihr sämtliches Spielzeug und Decken weg, behandeln sie "normal" (also nicht bemitleiden) und lenken sie durch zusätzliches ab, zB mehr Auspowern usw...

Das Ganze ist innerhalb von 10 bis 14 Tagen dann erledigt.

Achja - und am besten vermeiden unterm Bauch zu streicheln, das regt die Milchbildung an...

LG Daniela

Lene

Re: Scheinschwangerschaft

Beitrag von Lene » Di 13. Jul 2010, 20:49

Ilka hatte das auch nach nahezu jeder Hitze, immer rund um den imaginären Geburtstermin. Sie hatte dann Milch. Und meistens auch Milchstau. Da muss man aufpassen, dass sich das nicht entzündet. Wir haben neben kalten Umschlägen mit essigsaurer Tonerde auch oft Galastop verordnet bekommen. Damit gings dann auch immer nach kurzer Zeit besser.
Allerdings hatte Ilka keine Nester gebaut. Nur immer wieder sie Sache mit dem Milchstau. Äußerst unangenhem. Auch für den Hund.

micha

Re: Scheinschwangerschaft

Beitrag von micha » Di 13. Jul 2010, 23:59

Hallo Daniela, hallo Lene,
vielen Dank für Eure Berichte !!!
Wir lagen da ja gar nicht so falsch, unsere Jule nicht zu bemitleiden ...
Sie hat ganz normal trainiert und wir haben sie nicht "bemuttert" und sind "normal" geblieben ...
Ich habe sie desweiteren gefordert und trainiert auf eine ganz andere Art, die ihr richtig spass gemacht hat.
Ich merkte dabei, dass sie vermutlich "ihre Sache" vergessen hat ... mit anderen Worten, ich habe sie mit einer vollkommen neuen Sache beschäftigt.
Und es war klasse :-)
Mittlerweilen ist diese "Scheinträchtigkeit" wohl vorbei ...

Danke für die tollen Infos (und Hintergrundinformationen)

LG
Micha

Benutzeravatar
doris
Benutzer
Beiträge: 1004
Registriert: Di 12. Okt 2010, 13:45
Wohnort: 79793 Wutöschingen

Re: Scheinschwangerschaft

Beitrag von doris » Di 7. Dez 2010, 11:51

Hallo zusammen,

jetzt muß ich mal das Thema hervorholen. Ich habe jetzt überall gesucht. Ich hab mal hier irgendwo im Forum gelesen, daß es Homöopathische Tropfen für Scheinschwangerschaft gibt. ICH FINDE ES NICHT MEHR. Und möchte deshalb an dieser Stelle fragen: wie heißen die, und ab wann soll man sie geben????
@Uli: Du hast geschrieben, daß Galastop leicht zu Erbrechen führt oder???? HAb ich das richtig verstanden. ??

Helfen denn die Tropfen bei starker Scheinträchtigkeit. Meine Kaya ist immer ein völlig anderer Hund zu dieser Zeit. Jetzt ist sie gerade läufig. Aber das ist problemlos. Es wird erst in 4 bis 6 Wochen blöd. Sie rennt bei jedem Spaziergang überall rum und sucht Höhlen und buddelt wie besessen, je dichter das Unterholz um so besser, sie kommt da nur wieder raus mit ganz ganz energischer Einwirkung meinerseits. Außerdem bekommt sie Milch und dickes, heißes Gesäuge. Fressen sowieso nichts, nur noch das aller aller nötigste. Das ganze dauert dann 2 bis 3 Wochen, dann ist der ganze Spuk vorbei. Es wird aber von mal zu mal schlimmer.
Ich bin eigentlich auch für einfach Ablenken, noch mehr trainieren und so, aber in ihrem Fall reicht das nicht mehr aus.
In Erwartung auf eure Antworten,
LG Doris
Stillstand ist Rückstand

Gaby

Re: Scheinschwangerschaft

Beitrag von Gaby » Di 7. Dez 2010, 12:12

Hallo Doris,

hast du nach diesen Tropfen gesucht?

liebe Grüße
Gaby

Antworten

Zurück zu „Krankheiten & Verletzungen“