starkes Hecheln in der Nacht
starkes Hecheln in der Nacht
Hallo!
Geht es Euren Hunden auch so?
Die letzen Nächte fängt Max unheimlich stark an zu hecheln, obwohl es im Schlafzimmer kühl ist. Wassernapf steht auch bereit, hier geht er gar nicht ran. Hatte auch schon überlegt, ob er Fieber haben könnte, da die Ohren dann auch ziemlich heiß sind. Das einzige was hilft, ist des nachts mit dem Hund draußen spazieren zu gehen, so ab 4 h morgens kann er dann schlafen und das Hecheln ist weg.
Liebe Grüße
Susanne
Geht es Euren Hunden auch so?
Die letzen Nächte fängt Max unheimlich stark an zu hecheln, obwohl es im Schlafzimmer kühl ist. Wassernapf steht auch bereit, hier geht er gar nicht ran. Hatte auch schon überlegt, ob er Fieber haben könnte, da die Ohren dann auch ziemlich heiß sind. Das einzige was hilft, ist des nachts mit dem Hund draußen spazieren zu gehen, so ab 4 h morgens kann er dann schlafen und das Hecheln ist weg.
Liebe Grüße
Susanne
Re: starkes Hecheln in der Nacht
Hi Susanne,
Susi und Family war bei Verwandten in der Dachkammer untergebracht, auf der im Gegensatz zu der von Dir beschriebenen Situation den ganzen Tag die Sonne draufgeschienen hatte, es war eine Bullenhitze dort oben und sobald wir mit ihr oben zum schlafen ins Zimmer gegangen waren, hechelte sie so stark, dass wir kein Auge zukriegen konnten. Erst als wir ihr ein nasses Handtuch überlegten konnten wir alle schlafen. Vielleicht empfindet er subjektiv das Schlafzimmer nicht als kühl?
Spazieren gehen finde ich schon ziemlich tapfer!
Wenn ich müd bin bin ich müd
LG
Sabine
Susi und Family war bei Verwandten in der Dachkammer untergebracht, auf der im Gegensatz zu der von Dir beschriebenen Situation den ganzen Tag die Sonne draufgeschienen hatte, es war eine Bullenhitze dort oben und sobald wir mit ihr oben zum schlafen ins Zimmer gegangen waren, hechelte sie so stark, dass wir kein Auge zukriegen konnten. Erst als wir ihr ein nasses Handtuch überlegten konnten wir alle schlafen. Vielleicht empfindet er subjektiv das Schlafzimmer nicht als kühl?
Spazieren gehen finde ich schon ziemlich tapfer!


LG
Sabine
Re: starkes Hecheln in der Nacht
Hallo Susanne,
Du hast an anderer Stelle geschrieben, daß seine SD-Werte jetzt erhöht sind. Könnte das damit in Verbindung stehen?
Liebe Grüße
Bettina
Du hast an anderer Stelle geschrieben, daß seine SD-Werte jetzt erhöht sind. Könnte das damit in Verbindung stehen?
Liebe Grüße
Bettina
Das Beste am Norden....ist wieder komplett!
Carlotta und Curtis
_____________________________________________________________________________________
Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda
Carlotta und Curtis
_____________________________________________________________________________________
Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda
Re: starkes Hecheln in der Nacht
Moin,
wie Bettina sagt, es könnten die erhöhten SD-werte sein.
Hat Max nicht auch ein Herzproblemchen oder erinnere ich das falsch?
Sowohl das eine, als auch das andere kann zu nächtlicher Unruhe, Hitzewallung etc führen.
Die erhöhten Werte sollten ja relativ flott wieder unten sein, wenn das Thyroxin abgesetzt/verringert wird. Aber auch die SChwankungen im T4-Spiegel können Unruhe auslösen.
Dazu noch die Hitze, die eben tatsächlich für die Hunde oft schlimmer ist, als für uns. Zirbel versucht sich ganz flach an Wand und Fliesen unter dem offenen Fenster zu pressen, um kühl genug zu sein.
Kühles Tuch, mal Temperatur messen, Herz abhören (lassen).... Jagos nächtliche Unruhe konnten wir auf "Anfälle" von Herzarhythmien zurück führen. Pillen rein, Hund pennt wieder durch
LG
Eddi
wie Bettina sagt, es könnten die erhöhten SD-werte sein.
Hat Max nicht auch ein Herzproblemchen oder erinnere ich das falsch?
Sowohl das eine, als auch das andere kann zu nächtlicher Unruhe, Hitzewallung etc führen.
Die erhöhten Werte sollten ja relativ flott wieder unten sein, wenn das Thyroxin abgesetzt/verringert wird. Aber auch die SChwankungen im T4-Spiegel können Unruhe auslösen.
Dazu noch die Hitze, die eben tatsächlich für die Hunde oft schlimmer ist, als für uns. Zirbel versucht sich ganz flach an Wand und Fliesen unter dem offenen Fenster zu pressen, um kühl genug zu sein.
Kühles Tuch, mal Temperatur messen, Herz abhören (lassen).... Jagos nächtliche Unruhe konnten wir auf "Anfälle" von Herzarhythmien zurück führen. Pillen rein, Hund pennt wieder durch

LG
Eddi
Re: starkes Hecheln in der Nacht
Hallo!
Vielen Dank für die Antworten!
Ja, Max SD-Spiegel ist zu hoch - warte gerade auf den Rückruf der Tierärztin, ob wir vielleicht noch weiter verringern (wir haben die Tablettengabe ja erst ab Samstag verringert von 1 ganzen Tablette morgens und abends auf 3/4 morgens und abends; 400er). Vielleicht dauert es bis die Anpassung ihre Auswirkung zeigt?
@Eddi
Nein, ein Herzproblem hat Max nicht (das mit dem Herzen war ein Mensch).
Das feuchte kühle Tuch über den Rücken oder Hals/Wadenwickel? Ab wie viel Grad Temperatur ist beim Hund denn Fieber? Brauche ich zum Fieber-Messen ein Fieberthermometer mit "flexibler Spitze" , damit man den Darm nicht verletzen kann oder reicht eins, was man auch beim Menschen nimmt mit "starrer Spitze"?
Liebe Grüße
Susanne
Vielen Dank für die Antworten!
Ja, Max SD-Spiegel ist zu hoch - warte gerade auf den Rückruf der Tierärztin, ob wir vielleicht noch weiter verringern (wir haben die Tablettengabe ja erst ab Samstag verringert von 1 ganzen Tablette morgens und abends auf 3/4 morgens und abends; 400er). Vielleicht dauert es bis die Anpassung ihre Auswirkung zeigt?
@Eddi
Nein, ein Herzproblem hat Max nicht (das mit dem Herzen war ein Mensch).
Das feuchte kühle Tuch über den Rücken oder Hals/Wadenwickel? Ab wie viel Grad Temperatur ist beim Hund denn Fieber? Brauche ich zum Fieber-Messen ein Fieberthermometer mit "flexibler Spitze" , damit man den Darm nicht verletzen kann oder reicht eins, was man auch beim Menschen nimmt mit "starrer Spitze"?
Liebe Grüße
Susanne
Re: starkes Hecheln in der Nacht
Hallo Susanne,
meines Wissens liegt die normale Körpertemperatur beim Hund bei 38,5°
liebe Grüße
Gaby
meines Wissens liegt die normale Körpertemperatur beim Hund bei 38,5°
liebe Grüße
Gaby
Re: starkes Hecheln in der Nacht
Hallo Susanne,
wenn man das Thermometer hübsch glitschig macht, tut's jedes. die Digitalen sind halt fixer und lassen sich netter bedienen. Ist doch auch schön, wenn's Hundi hinten piepst
Bettina hat die Temperatur bereits genannt, wobei nach oben und unten eine Spanne von je nach Umgebungstemperatur einem halben bis ganzen Grad erlaubt ist. Morgens ist der Stoffwechsel erst angelaufen, da darf Hundi kühler sein, abends sind die Körpertemperaturen höher.
Vor ein paar Tagen als es nachts auch kaum abkühlte, hab ich Zirbel mal spaßeshalber abends gemessen: 40°C
Insofern ist es zwar sinnvoll zu messen, aber man muß bei der Interpretation vorsichtig sein.
Über die richtigen Stellen zur Kühlung gibt es verschiedene Meinungen. Beine erscheinen mir immer richtig, inwieweit man die Körperstellen mit den großen Muskelpartien kühlen mag, muß man ausprobieren. Ein feuchtes Tuch für eine halbe Stunde auf den Hund gelegt, schadet bestimmt nicht. Zirbel findet es nett und läßt es auf sich liegen, die Jungs finden es doof oder zum zergeln gut.
LG
Eddi
heute noch ohne Abkühlbedarf
wenn man das Thermometer hübsch glitschig macht, tut's jedes. die Digitalen sind halt fixer und lassen sich netter bedienen. Ist doch auch schön, wenn's Hundi hinten piepst

Bettina hat die Temperatur bereits genannt, wobei nach oben und unten eine Spanne von je nach Umgebungstemperatur einem halben bis ganzen Grad erlaubt ist. Morgens ist der Stoffwechsel erst angelaufen, da darf Hundi kühler sein, abends sind die Körpertemperaturen höher.
Vor ein paar Tagen als es nachts auch kaum abkühlte, hab ich Zirbel mal spaßeshalber abends gemessen: 40°C
Insofern ist es zwar sinnvoll zu messen, aber man muß bei der Interpretation vorsichtig sein.
Über die richtigen Stellen zur Kühlung gibt es verschiedene Meinungen. Beine erscheinen mir immer richtig, inwieweit man die Körperstellen mit den großen Muskelpartien kühlen mag, muß man ausprobieren. Ein feuchtes Tuch für eine halbe Stunde auf den Hund gelegt, schadet bestimmt nicht. Zirbel findet es nett und läßt es auf sich liegen, die Jungs finden es doof oder zum zergeln gut.
LG
Eddi
heute noch ohne Abkühlbedarf
Re: starkes Hecheln in der Nacht
Hallo zusammen,
wir haben seit Tagen 30 Grad in der Wohnug und es kühlt einfach nicht ab, auch nachts nicht.
Letzte Nacht war Ilka auch sehr rastlos, sie lief immer hin und her und hechelte wie verrückt. Bin dann mit ihr raus (war so gegen viertel 2) da war sie völlig normal. Als wir wieder drin waren gings weiter mit dem Gehechel.
Wird wohl an der Hitze liegen. Mal sehen wie es diese nacht ist. Sonst probieren wir das auch mal mit dem Handtuch, wobei ich nicht denke dass sie das lange auf sich liegen lässt.
wir haben seit Tagen 30 Grad in der Wohnug und es kühlt einfach nicht ab, auch nachts nicht.
Letzte Nacht war Ilka auch sehr rastlos, sie lief immer hin und her und hechelte wie verrückt. Bin dann mit ihr raus (war so gegen viertel 2) da war sie völlig normal. Als wir wieder drin waren gings weiter mit dem Gehechel.
Wird wohl an der Hitze liegen. Mal sehen wie es diese nacht ist. Sonst probieren wir das auch mal mit dem Handtuch, wobei ich nicht denke dass sie das lange auf sich liegen lässt.
Re: starkes Hecheln in der Nacht
Irgendwo habe ich mal gelesen das Kühlakku's in ein Geschirrtuch gewickelt auch helfen.Vielleicht ist es das eine Hilfe.
Sogar die Zwingerwand ist heiß und strahlt ab wie doll und verrückt.Morgen werde ich ihn auf die andere Seite setzen.In unserer Unterkunft ist es auch sehr warm und er weiß nicht wohin.Da finde ich das besser.Er ist auch ein
und
viel besser als wir hier drin.
Man schläft zwar aber irgendwie nicht erholsam durch diese Hitze.
Sogar die Zwingerwand ist heiß und strahlt ab wie doll und verrückt.Morgen werde ich ihn auf die andere Seite setzen.In unserer Unterkunft ist es auch sehr warm und er weiß nicht wohin.Da finde ich das besser.Er ist auch ein


Man schläft zwar aber irgendwie nicht erholsam durch diese Hitze.
Re: starkes Hecheln in der Nacht
darum der von ein paar wenigen als leicht unvorteilhaft bewertete Haarschnitt bei Zirbel30 Grad in der Wohnug und es kühlt einfach nicht ab, auch nachts nicht.

Nee, man kann ja wie bei Jago trotzdem ein bißchen Chic wahren, aber Wolle ab ist schon immer gut.
LG
Eddi
ist ja auch eher wollarm....
