Humpeln

Erfahrungsaustausch und Hilfe bei Krankheiten - erfolgreiche Therapien
Quincy

Humpeln

Beitrag von Quincy » Mo 26. Jul 2010, 20:59

Hallo!

Seit 4 Tagen beobachte ich bei unserem 8-monatigen Rüden, dass er mit dem rechten Vorderbein humpelt wenn er langsame bis mittelschnelle Gangart drauf hat. Auch scheint er das Bein beim Stehen und Sitzen zu schonen indem er es leicht anhebt.
Das ganze scheint ihn allerdings beim Rennen und Springen überhaupt nicht zu stören. Er schont sich auch sonst nicht und ist mopsfidel wie eh und je. Natürlich hab ich das betroffene Bein bereits an allen Gelenken abgetastet, aber nirgendwo zeigt er eine besondere Reaktion. Eine Verletzung der Pfote kann ich ebenso ausschließen.
Was kann man machen?

Uschi

Re: Humpeln

Beitrag von Uschi » Mo 26. Jul 2010, 21:30

Hallo Quincy,

warst Du schon beim Tierarzt mit ihm?

LG
Uschi

Sparta

Re: Humpeln

Beitrag von Sparta » Mo 26. Jul 2010, 21:48

Du must auf jeden Fall zum Tierarzt, nur der kann Dir helfen.

Jonatan humpelte auch mal und ich war bei drei verschiedenen Ärzten. Er zeigte beim Abtasten auch keine Reaktionen. Sie tippten auf Schulter oder Ellenbogen. Es wurde eine Arthroskopie gemacht. Letztendlich stellte sich heraus, dass das Sesambein (Pfote) gebrochen war. Das ganze dauerte ca. zwei Monate und kostete insgesamt knapp 2.000 EUR (zum Glück haben wir für die Hunde eine Unfallversicherung abgeschlossen :dog_biggrin ).

Ich will Dir damit keine Angst machen, sondern lediglich zeigen, dass es vielfältige Ursachen gibt und ein anhaltendes Humpeln nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte. Du hast zwar die Pfote ausgeschlossen, ich denke aber mal, Du hast sie nur äußerlich untersucht.

Michael

Benutzeravatar
kenzo
Benutzer
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:31
Wohnort: Kirchzarten/Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Humpeln

Beitrag von kenzo » Mo 26. Jul 2010, 22:05

Hallo Quincy,

ab zum Tierarzt mit Ihm. Wenn das Humpeln wie Du beschreibst schon 4 Tage anhält, ist es wichtig für Dich und den Hund zu wissen was Sache ist.

Gruß aus dem Schwarzwald
Uli mit Kenzo und Kiwi
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird!

GabyP
Benutzer
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:11
Wohnort: im Unterallgäu
Kontaktdaten:

Re: Humpeln

Beitrag von GabyP » Mo 26. Jul 2010, 22:39

Hallo,

Tierarzt ist die richtige Adresse - aber es muß kein gebrochener Knochen sein, eher angesichts des Alters und des Geschlechts des Hundes Panostitis. Da kann man helfen und es geht vorbei. Röntgen!

Viele Grüße und gute Besserung dem Hund

Sparta

Re: Humpeln

Beitrag von Sparta » Mo 26. Jul 2010, 23:08

GabyP hat geschrieben:
Tierarzt ist die richtige Adresse - aber es muß kein gebrochener Knochen sein, eher angesichts des Alters und des Geschlechts des Hundes Panostitis. Da kann man helfen und es geht vorbei. Röntgen!
Natürlich muss nichts gebrochen sein. Aber selbst ein gebrochenes Sesambein ist kein Drama. Wird entfernt und gut ist. Mehr als den Ratschlag geben, zum Tierarzt zu gehen, kann man hier nicht machen. Alles andere ist spekulativ.

Es ist halt kein Bienenstich.

Michael

Quincy

Re: Humpeln

Beitrag von Quincy » Di 27. Jul 2010, 11:31

Erst mal Danke für die meisten Beiträge....

Natürlich ist auch für mich der TA die erste Anlaufstelle. Nur leider bin ich zur Zeit selber stark gehandicaped (Schulterluxation), also kommt Hundi hochheben momentan nicht in Frage. Ausserdem verunsichert mich die Tatsache, dass er scheinbar überhaupt keine Schmerzen zu haben scheint. Er sprintet und hüpft herum wie eh und je - das macht doch kein Hund der leidet? Andererseits humpelt auch kein Hund aus Spaß...

Ich bin übrigens der Daniel, Quincy ist der Patient :dog_biggrin

Benutzeravatar
kenzo
Benutzer
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:31
Wohnort: Kirchzarten/Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Humpeln

Beitrag von kenzo » Di 27. Jul 2010, 11:35

Hallo Daniel,

ja dann würde ich es mal probieren mit an der Leine nehmen, natürlich mit der Seite ohne Schulterluxation.

Vielleicht den Quincy mal 3 Tage nur an der Leine laufen lassen und es könnte sein, dass das Problem sich erledigt hat.

Ansonsten ab zum Tierarzt, dessen Sprechstundenhilfe oder er selbst den Quincy bestimmt auf den Tisch hievt.

Gruß und gute Besserung Euch beiden wünschen
Uli mit Kenzo und Kiwi
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird!

Eddi

Re: Humpeln

Beitrag von Eddi » Di 27. Jul 2010, 11:45

was für ein komischer Airedale, dieser Sparta, sieht ganz anders aus, als unsere ?
findst? :bunny
Also Zirbel ist auch eher kurzhaarig und nett bemuskelt, soo groß scheint mir der Unterschied da ja nicht :dog_laugh

@Daniel
so einen Airedale kann man aber als Serviceleistung durchaus vom TA mal heben lassen :dog_wink
natürlich tut beim toben und rennen so ein krankes Bein kaum weh. Du wisrt ja hoffentlich auch nicht wegen einer "Kleinigkeit" gleich rumheulen. Also kann man davon ausgeghen, wenn Hund humpelt ist da was, aber eben nicht so hochdramatisch, daß die Lebensfreude dahin wäre. Wenn ich Wakeboard fahren kann, merke ich meine Knie auch nicht; die gleichen Schmerzen beim Treppe laufen (möglichst noch zum Putzen) aber sehr wohl.

Wenn humpeln nach 2-3 Tagen Schonung - evtl mit Traumeel-Tabletten dazu - nicht komplett weg ist, ist es besonders beim wachsenden Hund ein Fall für Doktor Wau.
Damit Dein Hund vor Dir wieder fit ist! :dog_cool

LG
Eddi

Quincy

Re: Humpeln

Beitrag von Quincy » Di 27. Jul 2010, 11:58

Nun ja.... Mit dem heben war eigentlich eher der Kofferaum des Autos gemeint. :dog_rolleyes

Antworten

Zurück zu „Krankheiten & Verletzungen“