Seite 1 von 3
Wespenstich
Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 11:46
von Freddy
Hallo zusammen,
Felix ist eben im Wald von einer Wespe stochen worden. Ich sah dass er plötzlich wild umhersprang und in die Luft schnappte.
Als ich bei ihm war, sah ich das Insekt auf seinem Rücken sitzen und schlug es mit der Hand ab. Scheinbar hat es sich aber schnell eine andere Stich-Stelle gesucht oder es waren zwei dieser Übertäter unterwegs, jedenfalls schnappte und sprang er weiter herum. Als ich genauer hinsah, sah ich eine Wespe auf seinem Hinterteil und packte sie zwischen Daumen und Zeigefinger. Dabei hat sie mir dann den allerdings letzten Stich ihers Lebens verpasst....
Felix schleicht unterdessen mit hängender Rute, misstrauisch nach oben blickend, im Haus umher. Wespenstiche können sehr schmerzhaft sein.
Nun zu meinen Fragen an Euch:
Gibt es eine Möglichkeit den Schmerz zu lindern? Oder kann man sonst etwas sinnvolles tun?
Wie könnte man eine möglicherweise vorhandene Wespenstich-Allergie erkennen? Welche Maßnahmen wären dann zu ergreifen?
LG
Freddy, mit dem dickem Daumen und Felix
Re: Wespenstich
Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 11:58
von Uschi
Hallo Freddy,
als Wijnta von einer Biene zwischen die Zehen gestochen wurde, haben wir nur den Stachel entfernt, desinfiziert und weiter nichts gemacht.
Eine Allergie müsste man an Atemnot, übermäßigem Jucken und Unruhe erkennen.
Die Biester scheinen grad aggressiv zu sein. Mich hat eine in den Fuß gestochen gestern. Sie geriet mir unter den Riemen der Sandale. Was bitte, hat sie dort verloren?
LG
Uschi
Re: Wespenstich
Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 12:03
von airenois
Hallo Freddy,
Kühlung und Essig lindern den Schmerz.
Gruß
Nicole
Re: Wespenstich
Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 12:09
von Rover
Hallo Freddy,
ich habe immer ein Döschen
Golden Star Aromatic Balm in der Gürteltasche - das sofort auf die Einstichstelle schmieren, hilft meist recht gut. Und es ist schön praktikabel, da man unterwegs ja gewöhnlich weder Zwiebeln noch nasse Lappen dabei hat..
Ich weiß nicht, ob es das Zeug genauso noch in der Apotheke gibt - ich habe 3 oder 4 Stück, die reichen ewig. Etwas ganz ähnliches ist Tiger Balm, das gibt es definitiv noch, aber das ist glaub ich nicht in so praktischen Blechdöschen.
Im Nasen- Augen- Mundbereich bzw. in der Nähe von Schleimhäuten kann man es nicht anwenden.
Eine Wespenallergie soll sich angeblich darin äußern, dass die Stichstelle unheimlich anschwillt - wenn in die Nase gestochen wurde, wird der ganze Kopf dick, sagte mir mal die Tierärztin.
Viele Grüße, und gute Besserung!
von Kerstin und Rover
Re: Wespenstich
Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 12:17
von Freddy
Hallo zusammen,
danke schon mal für Eure schnellen Antworten.
airenois hat geschrieben:Kühlung und Essig lindern den Schmerz.
Das Problem ist, das ich keinen Stachel mehr gefunden habe und auch die genauen Stichstellen nicht weiß...
Demnächst nehme ich giftgrünes Markierungspray mit in den Wald. Das kann ich im Falle eines Falles schnell aufsprühen...
Golden Star Aromatic Balm hört sich gut an, könnte man sich mal besorgen...auch für juckende Stiche, wenn ich das richtig gesehen habe.
LG
Freddy
Re: Wespenstich
Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 12:19
von Uschi
Hallo Freddy,
Wespen nehmen ihren Stachel wieder mit, deswegen wirst Du keinen finden.
Kannst Du nicht durch abtasten die Stellen wiederfinden?
LG
Uschi
Re: Wespenstich
Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 12:29
von airenois
Hallo Freddy,
Freddy hat geschrieben:
Das Problem ist, das ich keinen Stachel mehr gefunden habe und auch die genauen Stichstellen nicht weiß...
Okay, dann würde ich Traumeel geben. Anfangs halbstündlich, dann jede Stunde bis 6 Tabletten.
Gruß
Nicole
Re: Wespenstich
Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 12:32
von Freddy
Hallo zusammen,
ich habe gerade mal nach ihm gesehen. Er hatte sich verkrochen, lag aber ganz ruhig, ich denke der Schmerz hat schon nachgelassen. Es geht ihm, glaube ich, schon wieder ganz gut....
Für alle Fälle hatte ich ihm Ledum (D200) gegeben...kann wohl nicht schaden, denke ich mal.
Traumeel, gute Idee, habe ich sogar da....gebe ich ihm auch noch.
LG
Freddy
Re: Wespenstich
Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 13:47
von casapilo
Hallo Freddy,
unser Allerheilmittel ist die Milch vom Feigenbaum. Wir reißen ein Blatt ab und pressen die austretende Milch auf die Einstichstelle. Hilft sofort, kein Schmerz und keine Schwellung.
LG Maggie u. Paula, n.m.Z. (noch mit Zeh)
Re: Wespenstich
Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 15:54
von Freddy
Hallo Maggie,
Feigenbaum im Hoch-Sauerland? Der lebt hier leider nicht lange....habe es schon mal versucht.
Aber Aloe vera hätte ich zur Hand gehabt...nur nicht daran gedacht

. Sie soll auch bei "allen möglichen Stichen" lindernde Wirkung haben.
Liebe Grüße ins warme Italien und alles Gute für Eure Paula von
Freddy und Felix