Borrelien-Infektion
Verfasst: Di 7. Sep 2010, 13:53
Hallo zusammen,
neulich wurde aus anderen Gründen (immer noch die Mandeln
) Felix Blut abgenommen. Eine kleine Menge (ich glaube es heißt: "EDTA"-Blut) bekam ich von der TÄ zur "Begutachtung" unterm Mikroskop, mit nach Hause.
Bei meiner Frau haben wir das (lebende) Blut unter das Dunkelfeldmikroskop gelegt. Ich habe, für den, den es interessiert mal einen Film davon gemacht:
Felix Blut
Bitte im 480p Vollformat ansehen. Wenn man ganz genau hinschaut, kann man eine Borrelie an einem roten Blutkörperchen "zappeln" sehen.
Eindeutige Symtome für eine Borreliose sind bei Felix bisher nicht zu erkennen. Allerdings sind (geringe) Anzeichen(1) für eine Infektion zu ahnen. Wir haben das aber immer nur auf die diagnostizierte Mandelentzündung geschoben...
Auch wenn nur eine Zecke zugeschlagen hat, immer bei bestimmten Symtomen (da können Experten aus dem Forum sicher mehr zu sagen...) auch mal an Borrelien denken. Neben der von mir erwähnten Methode (Dunkelfeld) kann man das wohl auch anhand der vorhandenen entsprechenden Antikörper im Blut nachweisen. Dazu hätten wir aber erst mal einen Anfangs-Verdacht haben müssen...
LG
Freddy mit Felix
(1) Meine Worte waren: "Er ist nicht so gut drauf..."
neulich wurde aus anderen Gründen (immer noch die Mandeln

Bei meiner Frau haben wir das (lebende) Blut unter das Dunkelfeldmikroskop gelegt. Ich habe, für den, den es interessiert mal einen Film davon gemacht:
Felix Blut
Bitte im 480p Vollformat ansehen. Wenn man ganz genau hinschaut, kann man eine Borrelie an einem roten Blutkörperchen "zappeln" sehen.
Eindeutige Symtome für eine Borreliose sind bei Felix bisher nicht zu erkennen. Allerdings sind (geringe) Anzeichen(1) für eine Infektion zu ahnen. Wir haben das aber immer nur auf die diagnostizierte Mandelentzündung geschoben...
Auch wenn nur eine Zecke zugeschlagen hat, immer bei bestimmten Symtomen (da können Experten aus dem Forum sicher mehr zu sagen...) auch mal an Borrelien denken. Neben der von mir erwähnten Methode (Dunkelfeld) kann man das wohl auch anhand der vorhandenen entsprechenden Antikörper im Blut nachweisen. Dazu hätten wir aber erst mal einen Anfangs-Verdacht haben müssen...
LG
Freddy mit Felix
(1) Meine Worte waren: "Er ist nicht so gut drauf..."