Clickertraining

alle Fragen zur Hundeerziehung, Körpersprache, Kommunikation
redchili

Re: Clickertraining

Beitrag von redchili » Di 4. Jan 2011, 18:03

Hej Sabine,
Sabom hat geschrieben:1. Susi hat den Teller zum fressen gern und zusätzlich zu beiden schwungvoll draufgebatzten Vorderpfoten beißt sie auch noch stürmisch am Teller rum (wir mussten eine Weile experimentieren, bis wir etwas fanden, dass sie nicht direkt aufheben kann) ich bräuchte in dieser Übung irgendwie mehr Ruhe drin, der Hund soll eigentlich nicht auf dem Tack rumspringen und reinbeißen auch nicht :dog_wacko
Wir haben im Verein auch so einen Ich-beiß-in-alles-vor-lauter-Begeisterung-rein-Hund, einen ganz knuffigen Dobi. Der hat schon mehrere Targetsticks auf dem Gewissen - nicht zerbissen, sondern beim hemmungslosen Reinbeißversuch verbogen ... sogar Eisenstäbe ... Bei ihm hat die Methode funktioniert, die Silke angerissen hat: Kein Klick, wenn er reinbeißen will. Sprich, der Klick musste kommen, sobald er am Targetstick war, das Maul aber noch nicht geöffnet hatte. War die Klappe schon offen, gab's keinen Klick, selbst wenn er den Targetstick berührt hat (was ja das eigentlich Ziel war). Hat mit Geduld und einem guten Auge für das enge Zeitfenster super funktioniert. Kannst Du Susi klicken, wenn sie drauftatzt und bevor sie reinbeißt? Das Fenster ist wie gesagt eng, aber da angesetzt, sollte es klappen können.
Sabom hat geschrieben:2. Der Hund sollte sich auch aus einem Raum heraus in den anderen zum Tack schicken lassen. Gehe ich in die Küche klappts ab einem gewissen Punkt nicht mehr, sie zieht die Stirn in falten und versteht mich nicht mehr :dog_blink und ich bin zu blöd ihrs begreiflich zu machen...dann fängt sie an andere Tricks abzuspulen, so nach dem Motto, vielleicht Sitz, Platz, Pfötchen, Fox, was will sie bloß??? :dog_rolleyes Oder will sie mich veräppeln? Sieht ziemlich wie rumkaspern aus, wenn sie könnte würd sie laut kichern, schelmisch gucken kann sie schon :dog_laugh
Das Rumkaspern zeigt Luzie auch gern - entweder, wenn ihr langweilig ist (X Wiederholungen von Dingen, die sie kann, törnen sie total ab), oder, wenn sie etwas nicht wirklich versteht. Sie scheint so den dadurch entstehenden Stress abzubauen. Vielleicht ist die Entfernung einfach zu weit bzw. Susi muss sozusagen zu viel auf einmal an Wissenstransfer leisten (andere Räume, um andere Ecken rum, etc.). Hast Du versucht, den Abstand zum Tack nur in winzigen Schritten zu vergrößern (à la Silkes Aufbauvorschlag) und bei diesem Raum neu mit dem Aufbauen des Schickens in einen anderen Raum anzufangen?

Wenn es an einem bestimmten Punkt überhaupt nicht mehr klappt, egal welches Komanndo, ist es jedenfalls sicher am sinnvollsten, auf die letzte Wissensstufe zurückzukehren und zu schauen, ob die wirklich hundertprozentig sitzt oder Du nicht doch zu schnell für Hundi weitergemacht hast.

Viel Spaß und liebe Grüße,
Antje mit Luzie

Eddi

Re: Clickertraining

Beitrag von Eddi » Di 4. Jan 2011, 20:45

Hallo,

also zumindest mir haben Eure beiden Vorschläge ein wenig weiter geholfen.
Zirbel ist ja auch ein Tatzelbeiß-Hund und zwar fast stets gleichzeitig. Und Schnauze zu geht gar nicht. Ich hab's mit viel Mühe geschafft, sie zum stupsen mit der offenen Schnauze ohne ergreifen des Targets oä zu bringen. Aber eigentlich macht sie alles mit Pfoten und SChnauze zugleich. Immer alle Optionen offen halten, für eine muß es doch nen Keks geben.... :dog_wacko
Da gibt es einfach kein Zeitfenster, in dem die SChnauze sich öffnet. Sie kommt wie ein Hai bereits mit offener Schnauze gehüpft. Und auf alles, wo sie eine Pfote stellen soll, hopst sie mit Anlauf mit mehreren Füßen drauf. Wenn ich das aber nicht belohne, wird sie schnell frustriert und probiert als Nagetier ihr Glück oder setzt sich hin und starrt mich an "mei! bissdu doooof!" Sie kann auch nichts richtig bringen, es muß erst geworfen oder ein paar Meter geschnickt werden. Clicke ich nicht fürs hochnehmen, läßt sie die Sachen bald liegen, clicke ich, wird im selben Moment schon geschnickt. Kein Zeitfenster.
So kann sie inzwischen zwar allerlei Unsinn aber immer noch nicht in Ruhe zB Sachen in den Eimer bringen.

Ach menno, ist das immer alles schwer....

LG
Eddi
könnte sich auch vorstellen, bei einem Treffen mal zusammen Clickerspielerein zu machen....

Sabom

Re: Clickertraining

Beitrag von Sabom » Mi 5. Jan 2011, 12:37

Hi Silke, hi Antje, hi Eddi,

danke erstmal für Eure Antworten!
sijuto hat geschrieben: die Qualität der Belohnungsleckerchen senken, so dass die Begeisterung und der Überschwung ein wenig abgemildert wird
wir sind schon bei winzigen Katzentrockenfutterbröckchen von Ald...gelandet, doch Susi ist ein gieriger Staubsauger, jede Belohnung ist tollllllll :dog_laugh an was hattest Du gedacht?
Eigentlich füttern wir ja roh, doch wenn ich ihr Käse etc anbieten würde, ich glaub sie würd noch mehr tillen :dog_laugh
sijuto hat geschrieben:gleichzeitig würde ich aber auch den "Tackgegenstand" wechseln. In Plastik beißen ist nicht unangenehm, aber zum Beispiel eine Fliese oder z.B. so ein Blumkübeluntersetzer aus Ton, das macht nicht so viel Spaß.
super Idee, werde ich ausprobieren!
sijuto hat geschrieben: Man könnte auch versuchen, das Reinbeißen insofern "auszumerzen" indem es eben einfach keinen Click gibt für den herzhaften Biss hinein
werd ich auch versuche, dafür muss ich mich dann aber quasi neben den Tack legen oder hocken, denn Susi kommt an wie ein Tornado :dog_rolleyes sie arbeitet gerne.
sijuto hat geschrieben: Ich würde es genau anders rum aufbauen. Du übst mit einem Tackgegenstand im Wohnzimmer, in der Mitte liegt das Teil. Während sie zum Tack läuft, gehst Du schon ein Stück Richtung Tür. Dort wird sie belohnt und Du schickst sie von dort aus wieder zum Tack. Während sie hinläuft, gehst Du weiter zurück und stehst im Türrahmen, dort Belohnung und der nächste "Tackversuch". Währenddessen gehst Du in den Flur, schickst sie dann von dort und bewegst Dich weiter in Richtung Küche, bis Du dort angelangt bist ...
das hab ich irgendwie falsch erklärt, dass mach ich schon genauso wie Du es beschrieben hast, nur in der Küche klappts dann irgendwie nicht mehr, vielleicht hat sie bis dahin keine Lust mehr?
redchili hat geschrieben:Der hat schon mehrere Targetsticks auf dem Gewissen
ganz so wild ist Susi nicht, ich nehme immer (ganz zartbesaitete jetzt nicht weiterlesen, insbesondere mein Mann, der hiervon nichts weiß :dog_laugh ) einen normalen Kochlöffel als Targetstick, der wird nur besabbelt...Spülmaschine und ab in die suppe, dann wundere ich mich auch noch, warum Susi während des Kochens schwanzwedelnd vor mir steht.. :dog_blink
redchili hat geschrieben:Kein Klick, wenn er reinbeißen will. Sprich, der Klick musste kommen, sobald er am Targetstick war, das Maul aber noch nicht geöffnet hatte. War die Klappe schon offen, gab's keinen Klick, selbst wenn er den Targetstick berührt hat (was ja das eigentlich Ziel war). Hat mit Geduld und einem guten Auge für das enge Zeitfenster super funktioniert. Kannst Du Susi klicken, wenn sie drauftatzt und bevor sie reinbeißt? Das Fenster ist wie gesagt eng, aber da angesetzt, sollte es klappen können.
ich werd versuchen :dog_wacko bin gespannt.
redchili hat geschrieben: und bei diesem Raum neu mit dem Aufbauen des Schickens in einen anderen Raum anzufangen?
also quasi erst in der Küchentürstehendetc. dann ein kleines Stück weiter in den Raum rein usw. ich bilde mir ein es so zu machen, versuche es noch ein paar hundert Male :dog_laugh
Eddi hat geschrieben:könnte sich auch vorstellen, bei einem Treffen mal zusammen Clickerspielerein zu machen....
au ja, au ja :dog_biggrin

LG

Sabine, für die das erst die Spitze des Eisbergs war

Eddi

Re: Clickertraining

Beitrag von Eddi » Mi 5. Jan 2011, 13:28

Hallo,
von Silke
die Qualität der Belohnungsleckerchen senken,...
von Sabine
schon bei winzigen Katzentrockenfutterbröckchen von Ald...gelandet, ... an was hattest Du gedacht?
also Brekkies (Sammelbegriff für alle diese Minibrösel, meist Katzenkekse) sind bei uns eher hochwertige Belohnung. Minderwertig (soweit man das sagen kann, denn Zirbel ist ebenso gierig wie Susi) sind dann trockene Brotkrümel. Käse oder so geht gar nicht, dann kann Zirbel sich nicht mehr konzentrieren.
von Eddi
könnte sich auch vorstellen, bei einem Treffen mal zusammen Clickerspielerein zu machen....
von Sabine
au ja, au ja
:thumbup:
von Sabine
für die das erst die Spitze des Eisbergs war
owei :dog_blink :dog_blink vielleicht wein 4wöchiges Trainingslager?

LG
Eddi

Rover

Re: Clickertraining

Beitrag von Rover » Mi 5. Jan 2011, 15:01

ganz so wild ist Susi nicht, ich nehme immer (ganz zartbesaitete jetzt nicht weiterlesen, insbesondere mein Mann, der hiervon nichts weiß :dog_laugh ) einen normalen Kochlöffel als Targetstick, der wird nur besabbelt...Spülmaschine und ab in die suppe, dann wundere ich mich auch noch, warum Susi während des Kochens schwanzwedelnd vor mir steht.. :dog_blink
happy_02 happy_02 happy_02

Ach, herrlich! Wie schön, dass Ihr auch so, äh, schmerzfrei seit!
Dann brauch ich ja kein schlechtes Gewissen zu haben. :dog_biggrin

Viele Grüße, Kerstin
die das Klickern nicht so recht hinbekommen hat und deswegen etwas frustriert wieder abgesprungen ist

Ach so: weniger wertvolle Häppchen waren bei uns Zwieback - Sechzehntel. Oder Zweiunddreißigstel. :dog_tongue2

sijuto

Re: Clickertraining

Beitrag von sijuto » Mi 5. Jan 2011, 21:03

Sabom hat geschrieben:jede Belohnung ist tollllllll :dog_laugh an was hattest Du gedacht?
Hi Sabine,
ausprobieren, was sie gerne aber nicht zu gerne mag - zur Not Gurkenstücken, Apfelstückchen, Möhrchen, trocken Brot, irgendetwas, was nicht zu toll ist. Und wenn sie so begeistert ist, dann definitiv nicht mit einen hungrigen Hund arbeiten, also nicht direkt nach der Fütterung aber auch nicht zu lang warten ...
sijuto hat geschrieben: Ich würde es genau anders rum aufbauen. Du übst mit einem Tackgegenstand im Wohnzimmer, in der Mitte liegt das Teil. Während sie zum Tack läuft, gehst Du schon ein Stück Richtung Tür. Dort wird sie belohnt und Du schickst sie von dort aus wieder zum Tack. Während sie hinläuft, gehst Du weiter zurück und stehst im Türrahmen, dort Belohnung und der nächste "Tackversuch". Währenddessen gehst Du in den Flur, schickst sie dann von dort und bewegst Dich weiter in Richtung Küche, bis Du dort angelangt bist ...
das hab ich irgendwie falsch erklärt, dass mach ich schon genauso wie Du es beschrieben hast, nur in der Küche klappts dann irgendwie nicht mehr, vielleicht hat sie bis dahin keine Lust mehr?
Also um es jetzt richtig zu verstehen, Du willst sie von der Küche aus schicken? z.B. ins Wohnzimmer? und hast es nach meinem "Übungsaufbau" probiert, wenn Du dann die gewünschte Entfernung aufgebaut hast, dann klappt es nicht mehr ...
OK, dann folgender Vorschlag. Ein Helferlein (nicht eines Deiner ganz kleinen Menschlein, sondern eines, das etwas kräftiger ist) hält das Susitier in der Küche fest. Du gehst mit dem Tack an den gewünschten Ort. Sie soll es sehen, sie soll hinwollen und sie kann ruhig ein bisschen kirre werden, weil sie gehindert wird). Dann stellst Du Dich daneben und übernimmst den Hund am Halsband. Wenn Du los lässt wird das Susitier gewiss von der Küche aus zum Tack laufen, bin mir fast 100% sicher ...
Eddi hat geschrieben:könnte sich auch vorstellen, bei einem Treffen mal zusammen Clickerspielerein zu machen....
Sabom hat geschrieben:au ja, au ja :dog_biggrin
Das hätte was, dann komm ich vielleicht auch endlich mal wieder an die Clickerei ;-)

Liebe Grüße
Silke

Sabom

Re: Clickertraining

Beitrag von Sabom » Sa 8. Jan 2011, 14:40

Hi Leute,
sijuto hat geschrieben:ausprobieren, was sie gerne aber nicht zu gerne mag - zur Not Gurkenstücken, Apfelstückchen, Möhrchen, trocken Brot, irgendetwas, was nicht zu toll ist. Und wenn sie so begeistert ist, dann definitiv nicht mit einen hungrigen Hund arbeiten, also nicht direkt nach der Fütterung aber auch nicht zu lang warten ...
also hab mal angefangen etwas zu verändern und von Euren Ratschlägen auszuprobieren. Der Hund war nicht soooo hungrig, dass war schon mal ein Anfang, nur ihr Möhrenstückchen oder so als Belohnung anzubietne, hab ich mich nicht getraut happy_02 die lehnt vegetarisches Essen echt ab.... :dog_tongue
dann hab ich versucht wie angeregt nur den Fußtapsen zu klickern :dog_wacko das scheiterten einige Male am blöden Frauchen und deren langen Reizleitung! Mal hab ich geklickt, da war die Schnute auch schon dran, dann war der Hund noch gar nicht dran...ich war wohl dieses Mal die übermotivierte :dog_laugh endlich gelang es mir meinen Daumen stillzuhalten und nicht zu klicken, als Susi draufdapste und die Schnute draufschlug, ich sagte Schade und Hundi war verdutzt. Also wieder "tack", wieder kein click und nach dem 3. Schade tapste Susi hochkonzentriert nur mit einer Pfote drauf und guckte mich dann erwartungsvoll an happy_01
Da hatte ich sie wohl unterschätzt!
Das mit in den anderen Raum schicken übe ich erst in ein paar Tagen, wenn wir sicher auf einen Tack tapsen können!

Danke erstmal

LG

Sabine und Susi

Sabom

Re: Clickertraining

Beitrag von Sabom » Do 13. Jan 2011, 16:31

Hi Leute,

hab da noch ne Frage:

Aus einer Küchentuchpapprolle und einem Stückchen Pappe habe ich eine Leckerchenbox gebastelt, das Leckerchen in die Rolle und auf das Kommando "Zieh" zieht Susi das längliche Pappstück raus und das Leckerchen fällt zu Boden.
Zu Anfang, als das neu war, war Susi noch vorsichtig und zog sehr sanft das Pappstück raus, doch inzwischen, da sie weiß was erwartet wird ist sie zu einer Rakete mit Zähnen mutiert, nach dem "Zieh" startet sie sofort voll durch und ich muß echt auf meine Finger aufpassen. Doch ich möchte, dass Susi auf meine Finger aufpasst :dog_wink
Deshalb habe ich mal versucht, die Papprolle bei zu schnellem Start wegzuziehen, doch da war Susi sehr verunsichert, genauso als sie mich einmal erwischt hat, da hab ich voll aufgekrischen (hab übertrieben :dog_biggrin ) und Susi musste dannach quasi mehrfach gebeten werden zu ziehen, weil sie verunsichert war. Ich will ihr ja auch nicht antrainieren, dass ich erst mehrfach was sage, soll schon sofort kommen die Reaktion. :dog_unsure

Habt Ihr ne Idee wie ich das "sicherer" machen könnte?

LG

Sabine und die wilde Susi

sijuto

Re: Clickertraining

Beitrag von sijuto » Do 13. Jan 2011, 17:14

Sabom hat geschrieben:Habt Ihr ne Idee wie ich das "sicherer" machen könnte?
Hi Sabine,
Ja: Kettenhandschuhe!?! :dog_tongue2
Liebe Grüße
Silke

PS. Das musste raus - darfst mich das nächste Mal hauen happy_02

2. PS. Bring dieses Pappding mal mit das nächste Mal, bitte, dann schauen wir mal?

Antworten

Zurück zu „Erziehung & Verhalten“