Aggression und Unterordnung

alle Fragen zur Hundeerziehung, Körpersprache, Kommunikation
Benutzeravatar
menzelova
Benutzer
Beiträge: 237
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:27
Wohnort: Potsdam

Re: Aggression und Unterordnung

Beitrag von menzelova » Sa 26. Feb 2011, 08:58

Danke, Doris,

ich werde mal schauen, ob ich mir Zughunde hier in der Nähe anschauen kann. Klingt ja interessant.
Ich habe schon den Eindruck, dass wir es jetzt schaffen können, uns mal für längere Zeit auf etwas zu konzentrieren.
Ansonsten stand die Abwechslung auf dem Programm, kurze und wechselnde Aktivitäten wegen der Konzentration und dem Aufdrehen.

Geistige Auslastung ist eher nicht das Problem, er muss sein Futter suchen, die richtigen Gegenstände bringen, Signale aus dem Fenster des Obergeschosses entgegen nehmen usw. usw... da ist er ganz klasse und dann auch platt.

Alles in allem denke ich, dass die Auslastung nicht die Ursache für seinen Vulkan ist, aber vielleicht können wir etwas von der Intensität nehmen.
Wir arbeiten ja im Prinzip seit 2 Jahren dran und auch der TA Besuch ist nicht der erste.

Aber schon mal interessant, welche Größenordnungen die ATs so drauf haben.

Zusammen mit dem anfangs erwähnten Punkt, dass ich mich nicht immer frage, ob ich jetzt etwas verlange,
was seinen Bedürfnissen entgegen steht, sondern auch mal denke, da muss er jetzt durch, kommen wir wahrscheinlich wieder einen Schritt weiter.


Liebe Grüße
Birgit

Benutzeravatar
Smilla+Finn
Benutzer
Beiträge: 416
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 15:41
Kontaktdaten:

Re: Aggression und Unterordnung

Beitrag von Smilla+Finn » So 27. Feb 2011, 12:54

Hallo,

wenn du wirklich Interesse am Zughundsport hast wäre für dich vielleicht dieser Verein ganz interessant. Das ist ein Verein der in Berlin sitzt. www.zughund1.de/ und www.zughund1.de/index-inhalt.php
Früher haben sie sich regelmässig im Treptower Park getroffen und erst UO mit ihren Hunden gemacht und sind dann losgefahren durch den Park.
Ein Sportfreund von mir ist glaub ich auch in diesem Verein mit seiner Schwarzen Russenhündin.

lg Rike
http://airedale-terrier.cms4people.de/index.html

Antworten

Zurück zu „Erziehung & Verhalten“