Expertentipp?

alle Fragen zur Hundeerziehung, Körpersprache, Kommunikation
Anneliese

Re: Expertentipp?

Beitrag von Anneliese » Fr 28. Jan 2011, 11:47

Moin!

FREDDY: Super! So war das also gemeint - dann hatte der Experte ja wiedermal Recht. :dog_biggrin
Barbara schreibt: Ich lasse in bewohnten Gegenden öfter mal die Leine dran...
...Manchmal auch etwas länger, denn Angel drehte auch schonmal nach mehreren hundert Metern im Wald, um zu einem interessanten Grundstück zurückzustürmen... Da fühlte ich mich dann echt :nein :oops: :sick:
Ja, das ist bei uns jetzt auch angesagt.
Neuerdings legt sie Strecken bis 600/700 Meter zurück, um an das Objekt ihrer Begierde zu kommen - und sie weiß genau - das
dauert bis die langsame Tussi hinterhergetrabt ist. :dog_mad
Wo sie früher ohne Leine lief ist sie jetzt angeleint, nachdem sie Haus und Garten inspiziert hat. :dog_angry

Der Futtersuchtrieb ist so ausgeprägt, dass sie es auch nicht läßt, wenn wir Superfressen in der Tasche haben -
und sie bekommt schon einen Teil ihrer Fressration während der Spaziergänge.
Auf Spielzeug, oder Futterdummy läßt sie sich auch nicht umzwitschen - alles nebenbei dazu ist o.k. - aber
statt dessen - NE!

Hab Dank, dass Du mir eine bisschen von Angel erzählt hast - ich fühle mich jetzt nicht mehr so ganz alleine mit dem Fressproblem.

Natürlich mach ich mir Gedanken über mangelnde Bindung und Führungsstärke - ICH muss wohl noch viel lernen.

Liebe Grüße
Anneliese mit Bente

Benutzeravatar
Ulan
Benutzer
Beiträge: 1551
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 13:52
Wohnort: Geldern

Re: Expertentipp?

Beitrag von Ulan » Fr 28. Jan 2011, 14:00

Hallo
Experten Tip
Welpen ruhig laufen lassen;Die laufen nicht weg! Wenn Doch Verstecken.
Sonntag Mittag im Wäldchen ,Gilmore abgeleint gehen wir einen schmalen
unbekannten Waldpfad ;der Welpe entfernt sich in unbekanntem Gelände
nicht von seinen Menschen. Kostenpunkt: Die Reinigung für einen weißen
Alkantaramantel
Gruß
Edgar
Ein Leben ohne Hund ist ruhiger,sauberer,
und viel langweiliger

Benutzeravatar
Ulli
Benutzer
Beiträge: 101
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 14:28
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Expertentipp?

Beitrag von Ulli » Fr 28. Jan 2011, 14:48

Liebe Anneliese,

auch ich habe mich schon im Versteck gelangweilt! Sky liess das selbst als Welpe komplett unberührt! Meine möchte das Terrain immer weitläufig erforschen - auch ohne fremde Futteranreize! Sie überlässt es mir, dann mitzukommen oder nicht. Neulich war sie tatsächlich mal froh, mich nach einen selbständigen Ausflug wiedergefunden zu haben - das hielt genau 5 Minuten, dann hob sie die Nase und.... war inzwischen blöderweise angeleint. Den Blick hättet ihr mal sehen sollen :dog_wacko

LG Ulli

Teddy.

Re: Expertentipp?

Beitrag von Teddy. » Fr 28. Jan 2011, 15:07

Unser Welsh war auch von Anfang an davon überzeugt, die Welt sei gut und lieb, weswegen man auch keinen Zweibeiner zum Schutz bei Erkundung derselben benötigte.

Beim ersten Mal hat das mit dem "in der anderen Richtung weggehen" ja noch geklappt. Beim zweiten Mal sagte mir sein Blick "Da war ich schon, ich will mal hier gucken..." und er trabte in seiner Richtung weiter. Nicht sonderlich schnell, aber doch so, daß ich mich geistig auf eine Weile Nachlaufen einrichtete.

Erfreulicherweise standen nach der nächsten Biegung Polizisten auf der Straße, freundlich wie er war, hat er sie begrüßt, was ihnen die Durchführung meiner Aufforderung "Halten Sie ihn fest!" sehr erleichterte...

Er war sein ganzes Leben motiviert, die Welt alleine zu erkunden. Er hatte nicht oft die Gelegenheit, wenn ich es rechtzeitig mitbekam, bin ich ihm hinterher gesprintet und habe ihn am Schwanz gebremst - hatte zur Folge, daß er diesen - wenn er mich kommen hörte - wegklappte: Schlawiner.

Als er nichts mehr hörte, war es dann wieder leichter. Ganz leicht war es, als er nicht mehr so schnell laufen konnte. Da habe ich ihm dann mal im Wald erlaubt, frei zu laufen. Erst blieb er am Weg, dann verschwand er im - lichten - Unterholz. Rufen sinnlos, da taub. Ich also locker hinterher, ihm den Spaß gönnend. Dann ging es bergab und er hatte in dem unebenen Grund mit seinen vier Beinen doch einen leichten Vorteil :-)
Als er dann einen leicht vereisten Weg längs an einem Steilhang langrannte, kam mir der Gedanke, daß das wohl doch keine so gute Idee gewesen war. Wenn ich fallen würde - und nicht weiterrennen könnte, wäre er weg... Ich bin nicht gefallen, habe aber auch nicht noch mal so einen Unsinn getrieben.

lg
Dina

Kolibri

Re: Expertentipp?

Beitrag von Kolibri » Fr 28. Jan 2011, 20:07

Hallo Anneliese

Das mit dem Expertentipp habe ich auch einmal versucht und ging ganz schön in die Hose....

Bosco lebte ca. 3 Monate bei mir in München, nachdem er ca. 3 Jahre ein Landleben bei meinen Eltern geführt hatte. Jeden Tag spazierte ich mit ihm in den Englischen Garten und drehte dort eine große Runde. Da er beim Spazierengehen oft in seine eigene Welt vertieft ist, herumschnuffelt und nicht links und nicht rechts schaut und somit immer weiter im Gebüsch verschwindet, habe ich ihn öfters aus den Augen verloren....

Er ist halt auch ein Hund, der gerne sein eigenes Ding macht, ganz nach dem Motto: Vielen Dank, dass Du mich in den Park gebracht hast, aber jetzt brauche ich Dich nicht mehr - ist ja auch irgendwie AT-typisch.

Einmal habe ich den sogenannten Expertentipp versucht, mich schön versteckt.... nur Bosco kam nicht. Ich ging zurück, wo ich ihn zum letzten Mal sah, habe gerufen und verschwunden war er. Nach 3 Stunden Suche, mit vielen netten Helfern, mittlerweile stockfinster und verregnet, habe ich die Polizei geholt, um eine Vermisstenanzeige aufzugeben und mein Mann fuhr nach Hause, um die Gummistiefel zu holen. An unserer Wohnungstüre klebte ein Zettel von unseren Nachbarn, dass sie schon vor Stunden Bosco auf der Straße vor unserem Haus aufgesammelt haben.

Nach nur 3 Monaten in einer komplett fremden Umgebung ist er sofort 4 km mitten durch die Stadt nach Hause gelaufen.... will damit sagen ein airedale ist sich sehr schnell seiner umgebung bewusst und scant seine umgebung wie eine landkarte.... daher wird dieser trick nicht funktionieren, wenn es A) den weg kennt und B) weil ein airedale meist viel zu selbstbewusst ist, als dass er panisch durch die gegend rennt und einen sucht.

Jedenfalls war das für mich der Anlass, dass sich was ändern musste... es ging halt nicht mehr anders. Zuerst habe ich es mit der Schleppleine versucht, was für beide Seiten die volle Qual war. Außerdem wurde er als junger Hund von einem Jäger erzogen - und Leine lose nachhängen hieß für ihn "stehen bleiben, egal was ist". Nur mehr an der Leine gehen, kam für mich auch nicht in Frage. Wichtig war ja, dass er sich an mich gewöhnt, und so bin ich auf Agility und Mantrailling gekommen. Seit ich das mache, ist es wirklich besser und wir sind zum Team geworden.... Natürlich hat er auch Tage an denen er wieder glaubt, er sei komplett alleine auf dieser Welt.... aber immer öfter dreht er sich zu mir um und schaut was ich so mache, lässt sich leichter abrufen und kommt mit mir.

Ich hoffe es hilft... aber leider heisst das auch mehr Arbeit. Dafür bekommt man auch mehr zurück!!!

Benutzeravatar
Eddis
Benutzer
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 22. Mär 2010, 14:43

Re: Expertentipp?

Beitrag von Eddis » Fr 28. Jan 2011, 21:00

Kolibri hat geschrieben:
Nach nur 3 Monaten in einer komplett fremden Umgebung ist er sofort 4 km mitten durch die Stadt nach Hause gelaufen.
Hi Kathrin, das ist beachtlich! Größte Gefahr sind ja die Autos. Bei Hund Eddi haben die Nachbarn beobachtet, daß er sehr zielstrebig und auf dem kürzesten Weg nach Hause rennt. Ohne auf andere Hunde oder Personen zu achten. Er schnüffelt nicht mal die Katzenstellen ab!! Weil wir immer auf dem Fußweg bleiben, bleibt er dann auch drauf. Hat Bosco vielleicht auch so gemacht.

Es gibt allerdings auch ängstliche Airedales. Ich weiß von einem AT Mädchen, die wurde verkauft und nach 3 Tagen ist sie den neuen Besitzern weggelaufen. Hat nicht nach Hause gefunden und sich irgendwo versteckt. Die Leute haben dann irgendwann den Züchter angerufen. Dieser kam die 200km hochgefahren, mit Mutter und Onkel. Er ist einen ganzen Tag mit den Hunden im Ort Schleifen gelaufen, immer bis vor die Haustür der neuen Besitzer. Er hat seine Hündin nicht gefunden, doch am nächsten Morgen saß sie vor dieser Tür. Arg abgemagert, mit Durchmarsch und halb verhungert. Sie orientierte sich an den Spuren ihrer alten Vertrauten.
Lieber Gruß Simona mit Sir Eddi

Anneliese

Re: Expertentipp?

Beitrag von Anneliese » Do 9. Jun 2011, 10:46

Moin!
Also auf dieses Thema gab es so viele Rückmeldungen Tipps und Geschichten,
die mir gut gefallen haben und die ich interessant fand,
dass ich da garnicht überall drauf antworten konnte.
Nun aber, 4 Monate später, möchte ich doch berichten, dass wir nach diesem Vorfall Bente
immer wieder mit nach Hause bekommen haben, wenn wir unterwegs im Moor oder Wald waren,
weil sie auf uns geachtet hat und uns nicht verlieren wollte.
Selbst wenn sie mal einem Hasen hinterherläuft - bis zu ca. 700 Meter - so dreht sie dann aber "sofort" ab
und hechtet genauso schnell zurück, ohne Unterwegs noch zu schnüffeln.

An DEM Grundstück mit Teich ist sie seitdem nie mehr gewesen und ich gehe dort sehr, sehr oft mit ihr vorbei.

Nun haben wir nur noch eine Baustelle:
G Ä R T E N in besiedelten Gebieten - da brauchen wir noch einen "Expertentipp" bevor die Äpfel wieder
fallen, oder die Meisenknödel wieder hängen. :dog_wacko

Liebe Grüße
Anneliese mit Bente :brav

Antworten

Zurück zu „Erziehung & Verhalten“