Die Kumpels im Fernsehen

alle Fragen zur Hundeerziehung, Körpersprache, Kommunikation
Benutzeravatar
Horst
Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: Di 22. Dez 2009, 08:32
Wohnort: Jena / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Die Kumpels im Fernsehen

Beitrag von Horst » So 20. Nov 2011, 09:46

Guten Morgen,

Strolch schaut auch fern.
Trickfilme scheinen ihm zu gefallen. Wenn Hunde bellen, läuft er zur Tür und will raus. Aber bei mir kommt der Ton nicht direkt aus dem Fernsehen, ich hab die Boxen weiter daneben stehen.
Wenn aber bewegte Bilder mit Tieren zu sehen sind, schaut er sehr interessiert hin.

Gruß Horst und Strolch
Es ist leichter einen Hund zu erziehen, als die Leute, die mit am Tisch sitzen und ihm nichts geben sollen.

Jackson

Re: Die Kumpels im Fernsehen

Beitrag von Jackson » So 20. Nov 2011, 17:39

Hallo,

wenn wir während Tiersendungen einen kleinen Snack zu uns nehmen, verteidigt Porter vehement unsere Nahrung gegen die tierischen Eindringlinge aus dem Fernseher. Da versteht er gar keinen Spaß und spurtet bis kurz vor den Bildschirm mit Getöse. Wehe denen, die den Fernseh verlassen wollen.

Liebe Grüße
Annette

Benutzeravatar
Regine
Administrator
Beiträge: 2907
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Die Kumpels im Fernsehen

Beitrag von Regine » So 20. Nov 2011, 20:57

Jackson hat geschrieben: Wehe denen, die den Fernseh verlassen wollen.
happy_02 happy_02 happy_02
VG Regine
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen,
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.

Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker

Antworten

Zurück zu „Erziehung & Verhalten“