Alleinesein und in die Wohung pinkeln

alle Fragen zur Hundeerziehung, Körpersprache, Kommunikation
Benutzeravatar
Kirsten
Benutzer
Beiträge: 2042
Registriert: Di 29. Dez 2009, 13:20
Wohnort: Hamburg

Re: Alleinesein und in die Wohung pinkeln

Beitrag von Kirsten » Fr 11. Nov 2011, 09:41

Hallo Kerstin!
Ich bin voll berufstätig und lebe mit meinem Meiko alleine in einer Mietswohnung. Meiko hat kein Problem am Tage alleine zu sein, aber wenn ich ihn abends allein lasse, dann meckert er laut. Damit ich keinen Ärger mit den Nachbaren bekomme, nehme ich Meiko abends immer mit. Wenn er aber zu der Veranstalltung z.B. Theater ( dahin gehe ich sehr selten) nicht wirklich mit darf, dann bleibt er im Auto - und dann ist er zufrieden und meckert nicht. Aber in die Wohnung gepinkelt hat er nur als ganz kleiner Welpe. Auslauf und Veschäfftigung hat er auch genug.
Tschüß Kirsten + Senior Meiko

Westfale

Re: Alleinesein und in die Wohung pinkeln

Beitrag von Westfale » Mi 23. Nov 2011, 13:19

So, da bin ich wieder!
okay, wie lange ist Euer Max tgl. unterwegs ( Spaziergänge, Auslastung)
Wie gestaltet sich Euer Tagesablauf genau?
Was macht Ihr mit Eurem Hund ausser Spazierengehen/ Garten?
Wann sind Fütterungszeiten? Wer ist Bezugsperson?
LG Bine

Also, unser Tagesablauf gestaltet sich unterschiedlich. Ich bin tagsüber im Job und mein Mann ist zuhause. Er füttert morgens und ist tagsüber natürlich die Hauptperson. Max ist, wenn das Wetter es zulässt, viel draussen im Garten und hat mal mehr und mal weniger "zu tun". Laufen gehen wir nachmittags und dann nochmal abends. Was machen wir sonst noch so mit ihm? Such- und Nasenspiele, am Wochenende Hundeparadies an der Ruhr für die sozialen Kontakte und gelegentliche Ausflüge.
Ich bin nicht der Meinung, dass man das Problem dass er nicht alleine zuhause bleiben mag und das auf diverse Arten äußert, einfach dadurch umgeht, dass man den Hund überall mit hin nimmt. Weder möchte ich, dass mein Hund im Auto sitzt, weil er es zuhause blöd findet, noch bin ich der Meinung, dass der Hund ins Restaurant mit muss.
Ich wüsste nicht, was ihn stressen sollte, wenn er alleine zuhause ist, aber irgendeine Ursache muss es ja haben. Vielleicht langweilt er sich auch nur? Wenn also jemand Ideen haben sollte, wie ich meinem Hund das alleine bleiben schmackhaft machen kann- her damit. Außerdem muss er auch "nur" verstehen, dass abends alleine bleiben genau so easy ist, wie nachmittags oder morgens alleine bleiben. :dog_biggrin
Lieben Dank

Benutzeravatar
lutz
Benutzer
Beiträge: 2317
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:14
Wohnort: Bremen

Re: Alleinesein und in die Wohung pinkeln

Beitrag von lutz » Mi 23. Nov 2011, 19:06

Hallo Kerstin,

euer Airedale hat nicht nur keine Lust abends allein zu bleiben (wie ihr ihn abends mit ins Restaurant oder zu Bekannten mitzunehmen), sondern ganz offensichtlich ein echtes Problem damit.
Bevor man nicht genau herausgefunden hat was die eigentliche Ursache dieses für mich ziemlich klaren Stressverhaltens ist gibt es dafür auch keine Lösung.
Diese Ursache werdet ihr selbst herausfinden müssen.
Ich kann euch da das Buch "Trennungsangst beim Hund" von James o' Heare sehr empfehlen wenn ihr es nicht vorzieht einen Verhaltenstrainer mit hinzuzuziehen.
Mit diesem Buch wird es sicher aber auch herauszufinden sein und eine Lösung aufzeigen.
Allerdings ist dieses Buch ein "Arbeitsbuch" wie es auch im Untertitel mit angeführt wird, aber einen Airedale hält man sich ja nicht einfach so nebenbei als Mitläufer sondern als vollwertiges Familienmitglied und das sollte einem die Mühe doch schon Wert sein.
Oder ist die Angelegenheit nicht mehr ganz so prekär da Du ja fast 2 Wochen nicht geantwortet hattest ?
I
Viele Grüße von lutz mit Joker
Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

Benutzeravatar
Barica
Benutzer
Beiträge: 337
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 18:25

Re: Alleinesein und in die Wohung pinkeln

Beitrag von Barica » Mi 23. Nov 2011, 21:46

Westfale hat geschrieben:Ich bin nicht der Meinung, dass man das Problem dass er nicht alleine zuhause bleiben mag und das auf diverse Arten äußert, einfach dadurch umgeht, dass man den Hund überall mit hin nimmt. Weder möchte ich, dass mein Hund im Auto sitzt, weil er es zuhause blöd findet, noch bin ich der Meinung, dass der Hund ins Restaurant mit muss.
...Hmmm, warum denn nicht?...
Ich finde es schön, daß meine Hündin mich (fast) überall hinbegleiten kann, die Kleene gehört doch dazu, in allen Alltagssituationen...

Die Angel wäre mit zwei Spaziergängen am Tag nicht ausgelastet. Einen großen Garten haben wir seit einiger Zeit auch, der interessiert sie nicht wirklich... also im Sinne von Beschäftigung gegen Langeweile: Nein :dog_nowink

So ca. 5 Stunden mal alleinebleiben ist aber kein Problem.

Lieber Gruß,
Barbara mit Angel

Antworten

Zurück zu „Erziehung & Verhalten“