Ja Uschi,
du hast sicher recht aber....
Wir bewegen uns in unserer Welt und die Hunde bewegen sich in ihrer Welt. Um mit einander zu kommunizieren brauchen wir eine Schnittfläche, ein Weg , den beide verstehen und zwar richtig verstehen.
Beißt mich ein Hund in die Hand und ich schrei auuua und brummel noch dazu versteht er es besser , als wenn ich hoch quietsche , die Hand zurückziehe und im Zimmer rumhüpfe.
Erkläre ich meinem Hund mit vielen Worten, so wie es Mütter mit ihren Kindern tun, warum er was nicht darf etc kann ich lang auf den Erfolg warten,
Bin ich plump und direkt , versteht mich mein Hund besser.
Was ich auf jedenfall denke ist , dass wir uns vom Bild des Rudelführers verabschieden sollten. Das sind wir definitiv nicht oder übernehmen wir etwa seine Aufgaben ??Wir haben eine Sonderstellung, Halbgötter gleich aber wir sind nicht die Anführer im Rudel, wie es ein Hund kennt.
Also müssen und sollten wir innerhalb dieser Schnittfläche kommunizieren .
VG Regine
Rückenwurf?
Re: Rückenwurf?
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen,
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.
Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.
Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker
Re: Rückenwurf?
Hallo Regine,
Nachdenkliche Grüße
Bettina
da ich in der Sprache mit meinen Hunden keinerlei Probleme habe, wird es wohl an meiner plumpen Art zu kommunizieren, liegen. Vielleicht verstehen mich auch aus diesem Grund einige Menschen in diesem Forum schlechter?Regine hat geschrieben:Bin ich plump und direkt , versteht mich mein Hund besser.
Nachdenkliche Grüße
Bettina
Das Beste am Norden....ist wieder komplett!
Carlotta und Curtis
_____________________________________________________________________________________
Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda
Carlotta und Curtis
_____________________________________________________________________________________
Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda
Re: Rückenwurf?
Ach Bettina dann geht es dir wie mir lach, Arco versteht mich auch ohne dass ich die Massen auf den Rücken schmeißen muß.
Wir verstehen dich aber gut.
Sei gegrüßt von Waltraud
Wir verstehen dich aber gut.
Sei gegrüßt von Waltraud
Re: Rückenwurf?
Hallo Regine,
Klar, dass ich meinem Hund nicht erklären kann und genausowenig ignorieren darf, wenn er mir Essen vom Tisch klauen will.
Ich meinte, dass wenn ich ehrlich auf Menschenart "schimpfe" und meinen Unmut äußere, dass mein Hund das viel besser verstehen kann, als wenn ich jetzt gekünstelte "Hundebestrafungen" durchführen will.
Wijnta ist da anders. Sie versteht auch feinere Nuancen.
Liebe Grüße
Uschi
das hat oft auch bei Menschenkindern keinen Erfolg. Genausowenig wie das "Ignorieren unerwünschten Verhaltens"Regine hat geschrieben:Erkläre ich meinem Hund mit vielen Worten, so wie es Mütter mit ihren Kindern tun, warum er was nicht darf etc kann ich lang auf den Erfolg warten,

Ich meinte, dass wenn ich ehrlich auf Menschenart "schimpfe" und meinen Unmut äußere, dass mein Hund das viel besser verstehen kann, als wenn ich jetzt gekünstelte "Hundebestrafungen" durchführen will.
Seit Yarosch hier lebt, kann ich das nur bestätigen.Regine hat geschrieben:Bin ich plump und direkt , versteht mich mein Hund besser.

Wijnta ist da anders. Sie versteht auch feinere Nuancen.
Liebe Grüße
Uschi
Re: Rückenwurf?
Hi Bettina,
Vielleicht hätte ich statt plump einfach schreiben sollen ,klingt wohl besser...
VG Regine
Oder an deiner direkten????Mit der ich gut zurecht kommeBettina hat geschrieben:wird es wohl an meiner plumpen Art zu kommunizieren, liegen. Vielleicht verstehen mich auch aus diesem Grund einige Menschen in diesem Forum schlechter?

Vielleicht hätte ich statt plump einfach schreiben sollen ,klingt wohl besser...

VG Regine
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen,
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.
Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.
Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker