danke für Deine Erklärung, dann funktioniert das nur mit ganz jungen Welpen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Ginger mit 12 Wochen nicht schon gecheckt hätte.
Bei Campino ist es so, dass er nichts frißt, was er nicht fressen soll, bzw es auf "Pfui" sofort ausspuckt (auch ein großes Stück Salami, das er vor einiger Zeit gefunden hat und das obwohl er mindestens 30 m von mir entfernt war). Wir können auch darauf vertrauen, dass er die ausgekochten Suppenknochen, die die Krähen von Nachbars Komposthaufen auf unsere Koppel tragen, nicht anrührt. Er nimmt auch keine Leckerle aus fremden Händen (das ist sehr schwierig zu trainieren, weil sich fast alle weigern, Leckerle zu geben, wenn sie wissen, dass es von uns Schelte gibt, falls sich Hund hinreißen läßt). Aber diese Erziehung klappt wahrscheinlich nur, wenn alle Hundeführer in der Familie sich einig sind und streng daran halten. Da wir nur zu zweit sind, ist das kein Problem. Campino ist zu allem auch noch sehr verfressen, also hat er es uns nicht sooo schwer gemacht.
Jetzt müssen wir das nur bei Ginger noch hinkriegen, was sicherlich schwieriger wird, da sie sehr verfressen ist und zu allem auch noch einen schlechten Einfluß auf Campino hat...


Grüße
Christine