Rudelhaltung und Rangordnung

alle Fragen zur Hundeerziehung, Körpersprache, Kommunikation
Sabom

Re: Rudelhaltung und Rangordnung

Beitrag von Sabom » Do 6. Jan 2011, 10:31

Hi Doris,

ich stelle mir das sehr nervenaufreibend vor, wenn Du immer in hab-acht-Stellung aufpassen musst, dass sie sich nicht an den Kragen gehen. Die ganze Zeit auf die Körpersprache schauen, interpretieren, da wirst Du ja selber nicht locker bei und kannst Dich auch nicht richtig entspannen und Deine Hunde genießen.

Wer macht denn bei Euch mehr mit den Hudnen? Für mich liest sich das so, als ob Du die meiste "Arbeit" (liegt immer im Sinne des Betrachters und Arbeit kann ja viel Spaß machen) hast, kann aber auch ein falscher Eindruck sein.

Gut dass Du noch so einen frechen lustigen Airedalebub dazwischen hast, der bringt Euch bestimmt zum Lachen!

LG

Sabine

Eddi

Re: Rudelhaltung und Rangordnung

Beitrag von Eddi » Do 6. Jan 2011, 11:01

Hallo Doris,

oh, wie gut ich das nachvollziehen kann.
So ähnlich kam ich zu Rough. Wir hatten uns entschieden, zu Kim einen Welpen dazu zu nehmen. Mein Ex (damals noch nicht Ex) hat mit ausgesucht und sich für Rough entschieden. Ich hätte sie nicht genommen, war nicht mein Typ. Aber da er den Hund hauptsächlich haben wollte, war das ja kein Problem. Ich hätt's wissen müssen. Erst hat er sich nicht um das kleine quengelnde Pissi kümmern können, dann keine Zeit usw. Viel zu lange hat die Beziehung gedauert aber den Hund hat er nicht mitgenommen (Stereoanlage war wichtiger). Nicht, daß ich Rough nicht geliebt hätte etc, aber man baut eine andere Beziehung auf, mehr so geschäftsmäßig, wenn der Hund eigentlich der Leibhund von jemand anderem werden soll, selbst wenn es der Partner ist.
Insofern erklären sich bestimmt auch ein paar dieser Unsicherheiten bei Rough. Sie ist zwar nicht so auf Aggression, wie Du Feena beschreibst, aber ich hab ja schon das Problem mit andern Hunden angesprochen. Und dabei ist sie leichtführig, da könnte sich ein ganzes Rudel Collies noch was abgucken. Und Sie liebt Männer und möchte soo gern einen in der Familie. Darum ist es mir damals zwar sehr schwer gefallen, als Nadine sie nach dem "Ausleihen" behalten wollte, aber ich wusste, daß es für Rough vermutlich sogar besser sein würde, als bei mir. Bei Nadine ist sie die Prinzessin (neben Vito), hat nen Mann zum richtig toben. Bei mir war sie one-of-three. Neben allerlei weiteren Vorteilen, die sie für Vito bietet und mir Streß mit Zirbel erspart; nur, daß sie nicht mehr als (nahezu) perfektes Vorbild für Zirbel da ist, war ein echter Nachteil.

Sollte sich bei Euch mal so eine unglaublich tolle Abgabe-Gelegenheit ergeben, ist mein Rat wirklich, egal, wie schwer es Euch fällt, das zu machen. Ich merke, daß Rough eigentlich mehr sie selbst sein kann als bei mir. Auch wenn es mir weh tut. Ich sehe Rough regelmäßig; anfangs hat sie auch immer bei Besuchen gefragt, ob sie wieder mit darf oder wenn ich bei Nadine abgefahren bin, ob sie mit muß.

War jetzt auch schon wieder irgendwie OT :dog_wacko

LG
Eddi

Benutzeravatar
doris
Benutzer
Beiträge: 1004
Registriert: Di 12. Okt 2010, 13:45
Wohnort: 79793 Wutöschingen

Re: Rudelhaltung und Rangordnung

Beitrag von doris » Do 6. Jan 2011, 14:49

Hallo

@Sabine: Ja ich bin froh, daß wir den Airdedale-Bub dabei haben. Obwohl es ja meistens nett ist, es stimmt schon wir sind immer ein bißchen in Hab-Acht-Stellung. Trotzdem könnte ich mir ein Leben ohne nicht wirklich vorstellen. Es ist einfach schade so, sie könnten es so viel schöner haben......Und ja ich habe den Löwenanteil an "Arbeit". Am Wochenende macht mein Partner schon mit, aber auch bin ich eindeutig der Rudelführer für meine Hunde. Speziell der Yoda überlegt sich bei den anderen schon mal ob er folgen muß oder nicht. Aber Hundesport (Zughundesport und HuPla) sind zu 100 Prozent meins.


@Eddi:
Ja, klingt irgendwie vertraut. Ich könnte mir auch vorstellen, daß Feena sich bei uns nicht wirklich frei entfalten kann.
Aber trotzdem hat sich ein schönes Leben hier.
Ich glaube auch Marc würde sich nie dazu durchringen sie herzugeben, höchstens wenn sich die Situation noch mehr zuspitzen würde.
Auch ist Feena genauso wie Rough eine echt liebe, sie ist super führig, vergöttert Marc, und stellt so manch anderen auf dem Hundeplatz in den Schatten.
Bei Spaziergängen ist sie diejenige, die nie wegläuft, beim Arbeiten ist sie ein echtes Arbeitstier...
Und es ist auch nicht so, daß ich sie nicht liebe, sie ist so eine zu Herzen gehende, weil unglaublich süß. Sie hat so ein bißchen Samojeden-Gesicht, das immer Lächelnde.
Kaya ist eher die wirklich Große in ihrer Seele und in ihrem ganzen Wesen. Sie berührt auf eine ganz besondere Art und Weise. Auch ist sie völlig klar in ihrer Komunikation, sie wurde auf dem Hundeplatz gerne zu Welpen gebracht, weil sie eine sehr sehr gute Lehrerin ist, was Sozialverhalten angeht. Sie hätte auch nie gebissen, macht nur Luftschnappen und so, sie hatte nur keine Chance bei der Feena, weil die macht nie Luftschnappen sondern beißt sofort zu. Ich hab bei Kaya manchmal echt Probleme sie zurechtzuweisen, weil wenn sie einen anschaut, hat man das Gefühl sie ist eine uralte Seele und weiß sowieso schon alles.
Und der Yoda, tja der...der kann sich bei den Mädels alles rausnehmen, wenn sie mal sauer werden, wedelt er das wieder weg. Er ist wirklich der lustige Wirbelwind der sich aus dem Gezicke gar nichts macht. Er ist wirklich immer gut gelaunt, na ja manchmal ein bißchen faul, wenns ans Arbeiten geht, aber auch eher ein Lieber als ein Wilder. Er schaut die beiden manchmal an so mit dem Blick "Spinnt ihr, laß doch lieber Spaß haben".
So jetzt weiß ich nicht, ob wir wieder OT sind,
hat aber halt mit meiner Erfahrung mit Rudelhaltung zu tun.
LG Doris
Stillstand ist Rückstand

Antworten

Zurück zu „Erziehung & Verhalten“