FREDDY: Super! So war das also gemeint - dann hatte der Experte ja wiedermal Recht.
Ja, das ist bei uns jetzt auch angesagt.Barbara schreibt: Ich lasse in bewohnten Gegenden öfter mal die Leine dran...
...Manchmal auch etwas länger, denn Angel drehte auch schonmal nach mehreren hundert Metern im Wald, um zu einem interessanten Grundstück zurückzustürmen... Da fühlte ich mich dann echt![]()
![]()
![]()
Neuerdings legt sie Strecken bis 600/700 Meter zurück, um an das Objekt ihrer Begierde zu kommen - und sie weiß genau - das
dauert bis die langsame Tussi hinterhergetrabt ist.
Wo sie früher ohne Leine lief ist sie jetzt angeleint, nachdem sie Haus und Garten inspiziert hat.
Der Futtersuchtrieb ist so ausgeprägt, dass sie es auch nicht läßt, wenn wir Superfressen in der Tasche haben -
und sie bekommt schon einen Teil ihrer Fressration während der Spaziergänge.
Auf Spielzeug, oder Futterdummy läßt sie sich auch nicht umzwitschen - alles nebenbei dazu ist o.k. - aber
statt dessen - NE!
Hab Dank, dass Du mir eine bisschen von Angel erzählt hast - ich fühle mich jetzt nicht mehr so ganz alleine mit dem Fressproblem.
Natürlich mach ich mir Gedanken über mangelnde Bindung und Führungsstärke - ICH muss wohl noch viel lernen.
Liebe Grüße
Anneliese mit Bente
