Die Sirenen

alle Fragen zur Hundeerziehung, Körpersprache, Kommunikation
Freddy

Re: Die Sirenen

Beitrag von Freddy » Fr 28. Jan 2011, 12:09

Hallo,

Felix, heult nicht.... :(

Nur ganz selten mal, mitten in der Nacht wenn der Silbermond scheint ;) ....dann aber so laut, dass man es weithin hören kann und wir aus dem Bett fallen. Wenn er dann richtig wach ist, legt er sich wieder hin und schläft er weiter. Unsere Nachtruhe ist allerdings erstmal unterbrochen...

Ich habe mal gelesen das Hunde im Gegensatz zu Wölfen erst heulen, wenn sie erwachsen sind.

LG
Freddy mit Felix...heul, heul, heul....

Benutzeravatar
Ulli
Benutzer
Beiträge: 101
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 14:28
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Die Sirenen

Beitrag von Ulli » Fr 28. Jan 2011, 13:31

Hallo,

unsere Sky gehört auch zu den Heulern! Sie heult allerdings nur bei Feuerwehr- und Polizeisirenen, aber das auch schon als sie deutlich jünger als ein Jahr war.
Wir wohnen nicht weit von der Feuerwache entfernt - das haben wir allerdings erst mit diesem Hund so richtig wahrgenommen :-). Sky heult auch im Halbschlaf, das Heulen klingt dann allerdings ziemlich müde. Sie heult auch mit Ball in der Schnauze oder mitten in der Fussgängerzone... Wenn wir heulen, schaut sie uns nur an, als wären wir leicht bescheuert.

Wie sie sich wirklich dabei fühlt? Keine Ahnung. Sie wirkt weder angst- noch schmerzerfüllt. Sie wirkt auch nicht heiter. Es ist eher so: sie tut was getan werden muss...

Ein Foto habe ich bisher auch nicht, es sieht bei ihr aber aus wie im Film: nur dass sie kein grosser Wolf ist sondern nur ein vergleichweise zarter Airedale und das macht dann einen so witzigen Eindruck, dass alle - selbst Menschen mit Angst vor Hunden - sich schief lachen könnten.

Werde weiter an einem Bilddokument arbeiten. Alternativ: Airedaletreffen und es kennt einer einen von der Feuerwehr happy_01

Gruss Ulli

redchili

Re: Die Sirenen

Beitrag von redchili » Fr 28. Jan 2011, 13:36

Ulli hat geschrieben:Alternativ: Airedaletreffen und es kennt einer einen von der Feuerwehr
Und noch 'ne Arbeitsgruppe für den Spessart: "Richtig Rudelheulen" happy_02 happy_02 Mit Workshop, natürlich ...

Grinsende Grüße,
Antje mit Luzie

Kolibri

Re: Die Sirenen

Beitrag von Kolibri » Fr 28. Jan 2011, 15:34

Hallo:

Ich habe hier auch ganz unterschiedliche Erfahrungen. Mein letzter Rüde hat nur geheult, wenn wir mit ihm geheult haben.... das hat sich beim ihm dann schon eher nach Pavarotti angehört. Als er dann älter wurde (ab ca. 10 Jahren), hat er es auch von sich aus gemacht, wenn zum Beispiel meine Mutter und ich uns unterhalten haben. Das Jaulen/Heulen hat sich dann so angehört als würde er uns imitieren... man hat auch gemerkt, dass er Punkt und Komma macht. Ich habe eine Frage gestellt - er hat in zwei Sätzen zurückgejault/"plappert", dann kam wieder ein Satz von mir und dann einer von ihm.... war sehr lustig und hat alle köstlich amüsiert. Leider haben wir davon nie Videoaufnahmen gemacht.

Bosco ist ein Sirenenheuler.... würde aber nie heulen, wenn ich mitmache.... Anfangs war es nur die Samstags-12-Uhr-Sirene als er noch am Land bei meinen Eltern wohnte. Dabei streckt er den Kopf in die Luft, heult wie ein Wolf und wenn es sehr lange dauert, hebt er noch seine Vorderpfoten.
Als er zu mir in die Stadt kam, hat er zum ersten Mal wirklichen Kontakt mit Feuerwehr, Polizei und Krankenwagen. Früher hat er sofort geheult, jetzt nur mehr, wenn sie direkt bei ihm vorbeifahren. Gleiches Getue wie bei der normalen Sirene nur gelegentlich mit Höhen und Tiefen wie beim Polizeihorn.... das hat für mich wirklich den Anschein als würde er imitieren.

Wir wohnen gegenüber einer Kirche... Das Läuten macht ihm überhaupt nichts.

Manchmal heult er aber mitten in der Nacht ganz laut wie ein Wolf.... aber immer wenn er im Tiefschlaf ist und ganz fest träumt. Bosco macht grundsätzlich sehr viele Geräusche.

Ich glaube meine Hunde imitieren.

Freddy

Re: Die Sirenen

Beitrag von Freddy » Fr 28. Jan 2011, 19:22

Hallo,
redchili hat geschrieben:Und noch 'ne Arbeitsgruppe für den Spessart: "Richtig Rudelheulen" happy_02 happy_02 Mit Workshop, natürlich ...

jaaaa, gute Idee, ein tierischer Fischerchor...im Kaminzimmer, 40 Airedales mit ihren Menschen :dogstare :dogstareBild :dogstare happy_02.
Gibt es das schon im Guinessbuch der Rekorde? Eine Dirigentin hätte ich schon im Auge, wenn sie nicht gerade filzen muss... ;) :D

LG
Freddy mit Felix dem Untalentierten...

Benutzeravatar
Eddis
Benutzer
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 22. Mär 2010, 14:43

Re: Die Sirenen

Beitrag von Eddis » Fr 28. Jan 2011, 21:34

Rudelheulen, da vergeßt das Video nicht. happy_02
Es ist interessant zu lesen, daß eure Hunde so unterschiedlich heulen, jedoch nicht vor Einsamkeit. Also das heulen ist eine Reaktion, keine Aktion.

Unser alter Nachbarrüde heult wenn er alleine draußen im Zwinger bleiben muß. Es ist ein Labrador. Wenn der heult, dann kommen euch die Tränen. Er steigert sich in lautstarkes Jammern, sitzt mit Schnauze himmelwärts und hüpft mit den Vorderpfoten. Der ist garantiert einsam. Hund Eddi heult nicht mit, er mag ihn nicht, weil er ihm durch den Zaun in die Nase gebissen hat.

Bei Hund Eddi ist es bestimmt der laute Dauerton. Der animiert ihn. Was telefonmäßig sehr gut ist, denn wenn es unten im Haus klingelt, dann höre ich oben den Hund heulen, lauter als das Telefon.
Lieber Gruß Simona mit Sir Eddi

Benutzeravatar
Stefan K.
Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: Di 26. Jan 2010, 15:15

Re: Die Sirenen

Beitrag von Stefan K. » Fr 28. Jan 2011, 23:13

Ihr wollt ein Video?

Das hier ist zum heulen!

Benny full in action...

Gruß, Stefan & die "wilde Meute"
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt." (Albert Einstein)

dogkiki

Re: Die Sirenen

Beitrag von dogkiki » Sa 29. Jan 2011, 00:20

Huhuuu !

Also ich wäre sofort dabei beim Rudelheulen im Spessart !!! :P
Der ein oder andere heulmüde AT müsste doch wohl aus der Reserve zu locken sein. Und wenn wir dann alle gemeinsam unsere Hälse gestreckt und mit voller Inbrunst zusammen mit unseren HUnden geheult haben, werdet Ihr sehen, dass man sich danach irgendwie sehr gut fühlt :angel:

Liebe Grüße von Kirsten (freut sich schon dolle auf Ende Oktober !!!)

Kolibri

Re: Die Sirenen

Beitrag von Kolibri » Sa 29. Jan 2011, 00:48

@ stefan:

wenn bosco einen bruder hätte, wäre das der benni.... die heulen komplett gleich!

ist das lustig

Rover

Re: Die Sirenen

Beitrag von Rover » Sa 29. Jan 2011, 11:57

Hallo,

Rudelheulen? Warum nicht!
Nur, ich frage mich, ob sie uns danach jemals wieder in das Hotel lassen happy_02 happy_02 . Sind ja doch meist ein, zwei andere Gäste noch da :dog_biggrin

Rover heult nicht, hat er noch nie gemacht. Als er klein war, hat Frank als Superrückruf mitunter geheult - das klappte meistens. Die Gesichter der anderen Spaziergänger waren aber das Beste!

Der Zufall wollte es, dass wir gestern abend im Dunkeln bei dem Airdalezüchter in unserer Nähe vorbeigelaufen sind und gerade die Polizei oder sowas fuhr.
DA war Rudelheulen angesagt! Seine ganze Truppe hat sich gegenseitig überboten mit Gesang. Leider müssen die Kumpels fast immer in Zwingern sitzen - da bringt Heulen wenigstens mal ein bisschen Abwechslung.
Rover hat aber nichtmal den Kopf gedreht nach dem Lärm.

Viele Grüße, Kerstin

Antworten

Zurück zu „Erziehung & Verhalten“