Rauferei auf dem Hundeplatz

alle Fragen zur Hundeerziehung, Körpersprache, Kommunikation
Freddy

Re: Rauferei auf dem Hundeplatz

Beitrag von Freddy » Mo 21. Mär 2011, 13:19

Hallo,
mika hat geschrieben:Ist Mika nicht sozialverträglich?
Eine schwierige Frage und aus der Ferne sicher nicht zu beantworten. Interessant wäre zu wissen, wie sich Mika außerhalb des Hundeplatzes bzw. zu anderen Hunden verhält? Ist sie auch sonst unsicher gegenüber anderen Hunden, fühlt sie sich vielleicht bedroht und hat Angst? Wie verhält sie sich gegenüber anderen Rassen (als Border Collies)? Wie zu kastrierten/unkastrierten Rüden bzw. Hündinen?
Handelt es sich überhaupt um Aggression? Wenn ja um welche Form? Ist vielleicht Angst oder Unsicherheit die Ursache? Oder glaubt sie das sie Dich verteidigen muss?

Ich denke nicht, das Airedales generell mehr zum Raufen neigen, als der „Durchschnittshund“ bzw. die "Durchschnittsrasse".
In vielen Fällen wird man mit viel Geduld und Sachverstand sicher die Situation etwas entschärfen können, ob man einen immer „ganz entspannten“ Hund bekommen kann, wage ich allerdings zu bezweifeln.
Falls Du an dem Problem arbeiten möchtest, trotzdem ein paar allgemeine Gedanken dazu:
Ich würde mal versuchen mit ihr an der Leine weiter von den anderen Hunden entfernt vorbeizugehen, sie ablenken und nach „artiger“ Passage zu belohnen. Ganz langsam näher heran arbeiten und das „gesittete“ Vorbeigehen belohnen. Es ist wichtig ein alternatives Verhalten (das ruhige Vorbeigehen, „vielleicht bei Fuß“) zu belohnen. Es soll eine positive Assoziation des Hundes mit dieser Situation erreicht werden.
Wichtig ist auch das man seinen Hund immer beobachtet und ihn, möglichst bevor er austickt abzulenken und so die Situation zu entspannen.
Hilfreich kann sich auch eine Verbesserung des allgemeinen Gehorsams auswirken. Bei Fuß, Sitz, Platz bis zum „Fortgeschrittenen-Level“ trainieren. Hunde die auf uns konzentriert sind, „vergessen“ machmal ihr aggressives Verhalten. Wir haben durch den besseren Gehorsam mehr Einwirkungsmöglichkeiten und die Hunde haben ein Alternativ Verhalten das dann stets von uns belohnt wird.
Nicht zuletzt sollte man auch seinen eigenen Erziehungsstiel kritisch beleuchten. Die Ursache für Leinenaggression liegt z.B. oft am anderen Ende der Leine, beim Rudelführer. Es ist Aufgabe des Rudelführers dem Hund Sicherheit zu geben. Er verteidigt sich zunächst erstmal selber, das ist nicht Aufgabe des Hundes! Außer der Rudelfüher kommt in Bedrängniss...bzw. gibt die entsprechenden Signale.


Ich sage nicht, das diese Maßnahmen bei Euch Erfolg haben müssen, noch das sie über Nacht aus einem Raufer einen lieben Hund machen. Aber sie können vielleicht doch hilfreich sein, die Situation etwas zu entschärfen. Sollte das Problem sich schon zu weit festgesetzt haben oder sich noch verschlimmern, fällt mir nur ein, es mit einer guten Hundeschule oder Tierpsychlogin die nur mit gewaltfreien Methoden arbeiten sollten, zu versuchen.

Vielleicht liegt es ja auch wirklich an den doofen Leuten und Hunden dort und ihr passt wirklich nicht zusammen. Wenn man als Airedalehalter mit seinem Hund schon von Beginn an als „Problemfall“ behandelt wird, kann das vielleicht gar nicht ausbleiben. Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus...

Ich denke wir haben ein tolle, nervenstarke und triebige Rasse und ich würde sie für kein Geld der Weld gegen so einen schleichenden, nervösen Border eintauschen.... :dog_nowink

LG
Freddy mit Felix,

mika

Re: Rauferei auf dem Hundeplatz

Beitrag von mika » Mo 21. Mär 2011, 14:13

Hallo Freddy,

das Problem mit der Rauferei ist praktisch erst seit 4 Wochen. Und nur auf dem Hundeplatz, mit verschiedenen Hunden.
Ich kann mit der Mika in der Stadt an der Leine mit einem Gewusel von Menschen und Hunden (vor allem kleine) die sie ankläffen ohne auch nur ansatzweise Angst haben zu müssen laufen. Da ist sie absolut souverän. Beim Gassi gibt es Unterschiede. Hat sie ein Spieli oder ein Stöckchen, ignoriert sie jeden Hund. Da läuft sie bei Fuß dran vorbei. Man hat eher so das Gefühl, schnell weg hier, der will mein Spieli. Wenn sie frei ist und kein Spieli hat, hat sie noch nie irgendwelche Probleme gemacht oder gehabt. Kurz schnuppern, spielen oder auch nicht, weg uns Stöckchen suchen. Wenn ich im Gelände an der Leine mit ihr an Hunden vorbeilaufe die schon von weitem knurren oder bellen, bleibt sie auch bei mir und man hat das Gefühl, nix wie weg. Wenn ich bekannte Hunde treffe und man kann sie aus irgenwelchen Gründen (Straße etc.) nicht von der Leine lassen. Ist Sekundenschnuppern angesagt, und bevor ein getänzel losgeht versuche ich das zu unterbinden. Es gibt auch ein paar Hündinnen (alles verschiedene Rassen) die sie an der Leine hasst. Da ist dann bei beiden Hündinnen ein gezerre und übles Gemache schon von Weitem. Wir haben aber die Mädels auch schon im Freilauf getroffen, da haben sie einen riesen Bogen um sich gemacht...........

Im Allgemeinen ist Mika jetzt auch nicht so an anderen Hunden interessiert. Es passiert oft, dass sie auf Hunde zurennt, an denen vorbei und zu deren Herrchen oder Frauchen. Und Spieli oder Stöckchen ist ihr immer lieber.....

Mika macht auch prima Ablage neben ALLEN Hunden auf dem Hundeplatz. Das ist alles auch kein Thema.

Keine Ahnung, warum sie plötzlich solche Sachen macht.

LG Andrea mit Mika

Benutzeravatar
Eddis
Benutzer
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 22. Mär 2010, 14:43

Re: Rauferei auf dem Hundeplatz

Beitrag von Eddis » Mo 21. Mär 2011, 15:11

mika hat geschrieben: Keine Ahnung, warum sie plötzlich solche Sachen macht.

LG Andrea mit Mika
Naja, unsere Hunde verändern sich mit ihren Erfahrungen. Und sie kennen sich, was wir oft nicht bemerken. Vielleicht hat Mika den Kläffer schon 50 Mal ignoriert und dann war ihr das nach 4 Wochen zuviel. Mein Rüde kann (noch) mit allen Hunden. Er scheint keine Agressionen in sich zu haben. Bis auf den Nachbarhund, der hat ihm durch den Zaun seine Nase blutig gebissen. Und wenn wir den unterwegs treffen, dann kenne ich meinen Hund nicht wieder.
Vielleicht hat Mika neuerdings auch spezielle "Feinde".

Übrigens reagieren auch die HH sehr verschieden. Böse Zungen behaupten, die Hunde ähneln ihrem HH. Dem entsprechend sind Borderhalter vielleicht empfindlicher als AT Halter. :dog_biggrin
Lieber Gruß Simona mit Sir Eddi

Freddy

Re: Rauferei auf dem Hundeplatz

Beitrag von Freddy » Mo 21. Mär 2011, 15:42

Eddis hat geschrieben: Übrigens reagieren auch die HH sehr verschieden. Böse Zungen behaupten, die Hunde ähneln ihrem HH. Dem entsprechend sind Borderhalter vielleicht empfindlicher als AT Halter. :dog_biggrin
Vielleicht ist da sogar was dran:Siehe hier ;)

LG
Freddy mit Felix, bartmäßig beide auch schon etwas ähnlich :dog_wink

Eddi

Re: Rauferei auf dem Hundeplatz

Beitrag von Eddi » Mo 21. Mär 2011, 16:10

Hallo,

vielleicht ist auch eine hormonelle Komponente im Spiel?
Wird Mika grad erwachsen (sorry, erinnere mich nicht, ein Alter zu wissen) oder heiß oder sind die neuen Lieblingsfeinde in einer dieser Situationen?

Grundsätzlich würde ich, wenn ich gefragt würde, auch immer zu einer Gemeinschaft aus vielen verschiedenen Rassen oder so speziell, daß diese zusammen passen, raten. Collies und Terrier sind so ziemlich unterschiedlich in ihrer Mentalität, wie es nur geht; ich kann mir schon vorstellen, daß ein Terrier einfach nicht mit Collies kann.
Aus welchen Gründen auch immer. die angeführten "komischen, unhöflichen" Verhaltensweisen mögen einer davon sein. Andererseits lernen verschiedene Rassen, genau wie verschieden Arten recht fix die speziellen Ausdrucksformen der anderen und dann sollte es eher zu weniger, denn zu vermehrten "Mißverständnissen" kommen.

Wir haben in der MT-Gruppe eine Hündin, die schrecklich aggrssiv alle ankeift und Zähne bleckt, etc. Zirbel hat sie monatelang ingnoriert, anfangs gar auch auf die nötige große Entfernung hin beschwichtigt bis hin zu angedeuteten Spielgesten. Nix hat gefruchtet. Inzwichen geht Zirbel die Zickerei so auf den Senkel, daß sie diesen Hund bei Erwischen vierteilen würde, eher der auch nur gemerkt hat, daß ein Terrier sie im Maul hat. Meine kleine sanfte Zirbel, die echt nie von selbst anfängt, geht nun ebenfalls in die Leine und keift. Mir macht das Kummer, andererseits solange sie genau weiß, wer der richtige Gegner ist, komm ich damit klar (außer daß es grad beim Trailen furchtbar nervt). Und ganz ehrlich: am liebsten hätte ich, daß sie dieses Tier mal so richtig locht, damit endlich Ruhe ist. Weder die Leute noch der Trainer bekommen das seit November abgestellt. Oder sie geben mir das Ding mal an den Strick. Nach einer Trailstunde ist das Thema auch gegessen, :twisted: boah da reg ich mich richtig auf. Das sollte mal jemand dem Köter sagen.
Freddy hat geschrieben:Freddy mit Felix, bartmäßig beide auch schon etwas ähnlich
da frag ich mich, wenn Felix so einen gepflegten Eher-kurz-Bart trägt und Deine Frau darauf mehr drängt, als Du, ob sie auch bei Dir darauf achten muß? happy_02
Ich hab übrigens ungefähr die gleichen "Friseur-Intervalle" wie meine Hunde und verwuschel zum Ende hin auch immer schlimmer....

LG
Eddi
sorry fürs leichte OT aber danke fürs hinlesen :dog_smile

vanja
Benutzer
Beiträge: 755
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 21:11
Wohnort: NRW, Kreis Unna

Re: Rauferei auf dem Hundeplatz

Beitrag von vanja » Mo 21. Mär 2011, 17:39

Ich möchte dir zu deinem Hund gratulieren!

Ein Jahr lang diese überkandidelten Border zu ertragen ohne auch nur aufzumucken finde ich bewundernswert. Und wenn sie jetzt die Schnauze (im Wahrsten Sinne des Wortes) voll hat, dann kann ich sie verstehen.

Viele Leute, die ich kenne, haben Angst vor Airedaleterriern. Manche behaupten sogar, sie wären früher einen Meter groß gewesen - sie haben halt die falsche Sichtweise, da sie damals unter einem Meter groß war, erscheint es in der Erinnerung nur so :-)

Letztens traf ich eine Halterin mit einem Rottweiler. Una benahm sich an der Leine ein wenig meckernd. Die Halterin mit dem Rotti hatte Angst vor Una! Klasse! Irgendwie hat das was :-)
Sagt mir aber auch, daß sie keine Ahnung von Hunden hat oder den ersten Hunde ihres Lebens führt.

Na, wie auch immer. Laß dir nichts einreden was nicht vorhanden ist. Der Terrier hat die gleichen Rechte wie alle anderen auf dem Hundeplatz und wenn alle anderen frei laufen dürfen und nur der Terrier nicht, dann hat der Trainer versagt. Tut mir leid, ist meine Meinung und entstammt auch aus Erfahrungen während meiner Tätigkeit als Trainer für Agility.

Such dir einen anderen Hundeplatz und einen besseren Trainer - mit viel Spaß für Mika.
Liebe Grüße Ilona und die Whippets
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com

mika

Re: Rauferei auf dem Hundeplatz

Beitrag von mika » Mo 21. Mär 2011, 17:54

vanja hat geschrieben:Ich möchte dir zu deinem Hund gratulieren!

Ein Jahr lang diese überkandidelten Border zu ertragen ohne auch nur aufzumucken finde ich bewundernswert. Und wenn sie jetzt die Schnauze (im Wahrsten Sinne des Wortes) voll hat, dann kann ich sie verstehen
Danke liebe Ilona !!

Ja, auch eine Freundin von mir hat mir gebeichtet, als sie Mika das erste MAl erlebte hatte sie großen Respekt vor ihr. Mika war im Garten als meine Freundin kam. Sie bemertkte wohl die freudige Begrüßung, also freute sie sich auch und forderte sie direkt zum Ballspielen auf, nur das Mika das Spieli nicht jedem gibt, sondern nur vor die Füße legt. Da war dann gleich ein wildes Gebell und hinundher Gerenne im Gange. Meine FReundin kannte bis dato nur den Goldi ihres Bruders happy_02

Andererseits habe ich aber auch schon soooooo oft erlebt, dass gerade kleine Kinder sofort hin und weg sind wenn sie Mika sehen. Kuschelhund, Schmusehund, ist der süß, so einen will ich auch.........die sind total bezuckert, vor allem wenn sie eine brave Ablage in der Fußgängerzone macht. Ist ein Späßle meines Mannes. Wenn wir bummeln sind, legt er sie irgendwo ab und entfernt sich nur so weit, dass er nicht mehr als Hundehalter zu erkennen ist. Dann werden die vorbeilaufenden Menschen beobachtet. Da hat keiner Angst vor ihr. Im Gegenteil, sie zaubert fast jedem ein Lächeln ins Gesicht. Eure AT's bestimmt auch..........

Liebe Grüße
Andrea mit Mika

Freddy

Re: Rauferei auf dem Hundeplatz

Beitrag von Freddy » Mo 21. Mär 2011, 18:40

Hallo Eddi,

OT:
Eddi hat geschrieben:da frag ich mich, wenn Felix so einen gepflegten Eher-kurz-Bart trägt und Deine Frau darauf mehr drängt, als Du, ob sie auch bei Dir darauf achten muß? happy_02
ich trimme meinen Bart, wenn man anfängt mir in der Fußgängerzone nen' Euro zuzustecken ;) ....manchmal aber auch, wenn ich Felix trimme und den roten Ferari eh grade in Betrieb habe, 3mm Kopf drauf und die Sache ist in 10 Sekunden vergessen...

LG
Freddy

Benutzeravatar
Eddis
Benutzer
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 22. Mär 2010, 14:43

Re: Rauferei auf dem Hundeplatz

Beitrag von Eddis » Mo 21. Mär 2011, 22:26

Also ehrlich, wenn ich so das Thema betrachte, verwundert es doch ein wenig wo wir jetzt gelandet sind. :dog_biggrin
Lieber Gruß Simona mit Sir Eddi

TiJo

Re: Rauferei auf dem Hundeplatz

Beitrag von TiJo » Di 22. Mär 2011, 11:53

UUUUps,

Wir haben auch eine BorderMixdame sowie einen AussieMix und in zwei Wochen zieht Remus Airedale bei uns ein, ob das mal gut geht? :dog_ill

Aber mal Spaß beiseite ich mache mir da keine Sorgen, denn unsere Bande ist bisher mit allem fertig geworden auch mit Terriern.
Aber sag mal, sind die Border dort eigentlich gut erzogen oder rennen die da wie die hyperakiven Hinkel rum. :dogrun
Bei unserem Vorgängerverein konnte man das gut beobachten, die gingen mir sogar auf die Nerven und unsere Bordermixhündin hat die auch gemaßregelt. Natürlich sieht das beim AT wesentlich gefählicher aus und Border sind oftmals sehr empfindsam.
Vieleicht hält Mika die einfach für hysterisch und ungezogen es gibt viele Hunde die überschwengliches Verhalten nicht mögen, außerdem ist Rauferei nicht gleich Rauferei, solange kein Blut fliest ist da nix Schlimmes passiert.
Mein Cesar ist ein Aussiemix und der würde es genauso wenig dulden, wenn ich ihm ein Leckerchen gebe und ein Anderer würde versuchen es sich zu schnappen.

Auf einem Freilauf Hundeplatz sind immer ALLE Hundeführer in der Plicht auf ihre Wuffs zu achten und gegebenfalls auch mal wegzurufen, wenn es Ärger geben könnte. Die Anderen machen es sich einfach alles auf Mika zu schieben, wieso halten sie die Hunde nicht in Ihrer Nähe? Weil sie wahrscheinlich am schwatzen sind und gar nicht mitkriegen, das einer gerade versucht ein Leckerchen abzustauben. Ich habe oft genug erlebt, das es zur Rauferei kam weil gerade die Leute mit dem ach so friedlichen Hund nicht aufgepasst haben, der willja nur spielen, der macht ja nix... Hauptsache Hund losmachen und Kaffee trinken.

So, Kopf hoch und den schwarzen Peter weiterschieben oder Hundeplatz wechseln! :brav
Lg Tine

Antworten

Zurück zu „Erziehung & Verhalten“