Hi Freddy,Freddy hat geschrieben:Es besteht aber ein wenig Hoffnung das man dennoch Hunde mit einer Bestrafung erziehen kann: Dabei wird aber nicht der Hund bestraft, sondern der zu tabuisierende Gegenstand. Wenn Fiffi sich also während Eurer Abwesenheit an Euren Schuhen vergreift, beschimpft und verprügelt Ihr hat die Schuhe während der Hund daneben steht. So kann man die Schuhe negativ besetzen und Strafe sinnvoll einsetzen.....![]()
Danke für diesen Denkanstoß - es ist einige Jahre her, Dirk und ich recht frisch verheiratet. Wir kamen wieder vom Einkaufen. Jule hatte in der Zwischenzeit einen Leckerliebeutel erwischt und feinsäuberlich den Boden abgetrennt - Leckerchen waren aufgefressen. Dirk stürzte sich auf den Beutel, beschimpfte ihn, trat ihn, haute drauf und Jule und ich schauten ihn irritiert an, ich weiß noch, dass mir durch den Kopf ging: So'n Mist, jetzt ist zu spät, Du hast ihn geheiratet
Erst nach langen Minuten hörte Dirk auf und erklärte mir lächelnd (plötzlich wieder ganz der Alte) - gestern Abend im Fernsehen hab ich eine Hundeerzieher-Sendung gesehen, da wurde gesagt, man soll den Gegenstand, den der Hund nicht nehmen solle, beschimpfen und bestrafen, statt des Hundes, der ihn geklaut hat (also Dein oben gemachter Vorschlag).
Schade, dass ich die Sendung nicht auch gesehen habe, das hätte mir einen derben Schrecken erspart
Liebe Grüße
Silke
PS. Ach: Geholfen hat es auch nicht, aber Leckerliebeutel sind natürlich auch ganz schwer zu Tabuisieren ...

