Pfadfinder oder Senioren-Rückholservice

alle Fragen zur Hundeerziehung, Körpersprache, Kommunikation
Freddy

Re: Pfadfinder oder Senioren-Rückholservice

Beitrag von Freddy » Fr 13. Mai 2011, 19:44

Hallo Eddi,

die Idee Zirbel als Senioren-Rückholservice einzusetzen ist an sich schon genial.

Wenn man das noch ausbauen würde für die Fälle wo Jago schon außer Sicht geraten ist, indem Zirbel Jago erst "trailt" und anschließend zurückbringt wäre das schon obergenial..."Zirbel hol Jago heim"... happy_02

Hoffendlich klappt's...

LG
Freddy

Eddi

Re: Pfadfinder oder Senioren-Rückholservice

Beitrag von Eddi » Fr 13. Mai 2011, 20:53

:dog_blush
Hmja, so ähnlich hatte ich mir das tatsächlich gedacht.
Wobei das trailen ja eher pro forma wäre. Wo er ist wissen wir ja: vor uns, weit vor uns, zu weit vor uns....
Und das Zirbeltier ist ja doch ein wenig flotter als ich. Logo, hat ja auch doppelt so viele Beine... :dog_laugh

Danke Euch allen für die Vorschläge, die gut zu meinen Ideen passen. :thumbup:
Ich habe heute einen - zufällig sogar farblich passenden - grünen alten Strick im Stall ausgebuddelt. Der hat enie gute Länge, um jetzt zu üben, ich kann ihn auf die nötige Sicherheitslänge knoten, solange Jago ihn übungshalber am Geschirr trägt oder er als Spielzeug für Zirbel dient. In ganzer Länge kann sie auch üben, ihn zu tragen und ziehen.

Und das ist Stand der Übung:
Jago ist der bammelnde kurz geknotete Strick egal. Zirbel sucht und bringt ihn drinnen und draußen als "suchdenzipfel", wobei ich das Gefühl habe, daß er noch nicht ganz als "zipfel" interpretiert wird. Zirbel bringt ihn über ein paar Meter solo und mit Katzenkorb (ohne Katze drin), Besen (leuchtgrün, sehr hübsch) und Bürostuhl (ohne Büro drauf) angebunden. Je schwerer der Gegenstand, umso eher läßt sie los und muß einige Male neu aufgefordert werden. Es scheint ihr unangenehm, wenn sie etwas bewegen soll. Das ist ja normalerweise auch nicht gewünscht im Haushalt. Und natürlich bringt sie ihn mit Jago dran. Allerdings muß ich ihr den kurz geknoteten Strick dann zeigen und evtl in die Schnauze geben, weil sie irgendwie nicht recht direkt an Jago dran gehen mag. Aber wenn sie ihn mal hat, dann wird der alte Hund mit Langstrick ziemlich rigoros abgeschleppt. Wir müssen nun noch etwas an der Richtung feilen :dog_wink und das auch mit Kurzstrick lernen.
Aber für den ersten Tag langt mir das schon.
Zwischendrin darf sie mit dem Zipfel spielen, damit der Begriff möglichst schnell sitzt.

Selbstverständlich bekommt Jago ebenfalls jedesmal seine Belohnung, wenn er hergeschleift wurde. Leider kann ich ihm nicht ersparen, auch als Lernobjekt herzuhalten. Denn Strick bringen ist für Zirbel kein Akt, das größte Problem ist, daß sie lernt so an Jago zu gehen, daß sie ihn halbwegs sanft packen kann. Und im Moment findet sie "Zipfel" an Jago nicht, wenn sie davor steht und ihn holen soll. Irgendwie ist sie der Meinung, daß er doch schon da ist.

LG
Eddi
Taxiunternehmerin in ausbildung :dog_laugh

GabyP
Benutzer
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:11
Wohnort: im Unterallgäu
Kontaktdaten:

Re: Pfadfinder oder Senioren-Rückholservice

Beitrag von GabyP » Fr 13. Mai 2011, 21:17

Hi Eddi,

das klingt doch echt schon sehr gut!

Viele Grüße

Benutzeravatar
doris
Benutzer
Beiträge: 1004
Registriert: Di 12. Okt 2010, 13:45
Wohnort: 79793 Wutöschingen

Re: Pfadfinder oder Senioren-Rückholservice

Beitrag von doris » Fr 13. Mai 2011, 21:24

Hallo Eddi,

ich finde auch, daß das sich schon ganz prima anhört. WEITER SO....
bin gespannt, wie es weitergeht. (zaunpfahlwink)

LG Doris
Stillstand ist Rückstand

Antworten

Zurück zu „Erziehung & Verhalten“