Bei mir gibts nur Hörzeichen.
Allerdings gibts beim den Spaziergängen/Zuhause i.R. andere, als auf dem HuPl.
"Platz" z.B. ist ein Kommando, wo man die Füsse einzieht und sich keinen cm mehr bewegt, wird 100 % durchgesetzt.
"Liegen" ist ein entspannteres Kommando, wo man auch mal schnüffeln darf - da gibts auh mal ne 2.Aufforderung
"hau Dich her" wird zu Hause verwandt, wenn sich der Hund seinen Platz selber suchen darf und z.B. nur im Fernsehbild steht, wird nicht durchgesetzt
"Platz" ist für mich ein Notfallkommando was immer funktonieren muss, daher gebe ich es ach nur dann, wenn ich es beim Ueben 100% durchsetzen kann oder wenn gefahr in Verzug ist. Hund auf anderer Seite vom Weg und wild gewordene Jugendliche mit den Mofas um die Ecke kommen oder "Susi Sorglos" mit pöbbelnden Hunden unterwegs sind.
LG Bine
Sicht- und Hörzeichen
Re: Sicht- und Hörzeichen
Bei uns ist es genauso wie bei Bine.
Zuhause gibt es in der Regel keine starren Kommandos, sondern meistens nur "Empfehlungen"
Jürgen
Zuhause gibt es in der Regel keine starren Kommandos, sondern meistens nur "Empfehlungen"

Jürgen
Re: Sicht- und Hörzeichen
Vom HuPla kenne ich das Bleib auch nicht, eher so aus dem häuslichen Gebrauch, wenn der Hund einfach irgendwie irgendwo warten soll.Rudy hat geschrieben:Ich bin immer wieder überrascht über das Kommando "Bleib".
Wenn ich sage "Sitz" oder "Platz" gilt dieses Kommando bis zur Auflösung. In welcher Situation kommt "Bleib" zur Anwendung?
Re: Sicht- und Hörzeichen
Hallo,
wir machen auch das Bleib. Es bedeutet wenn man weg geht das der Hund da bleiben soll. Normal sagt man ja auch beim überqueren einer Straße oder wenn man jemanden trifft sitz oder platz. Das hat dann solange geltung bis man weiter geht. Bei dem Bleib ist das bei uns der Hund bleibt solange da bis ich ihn abhole.
Viele Grüße
Susi und Pheoby
wir machen auch das Bleib. Es bedeutet wenn man weg geht das der Hund da bleiben soll. Normal sagt man ja auch beim überqueren einer Straße oder wenn man jemanden trifft sitz oder platz. Das hat dann solange geltung bis man weiter geht. Bei dem Bleib ist das bei uns der Hund bleibt solange da bis ich ihn abhole.
Viele Grüße
Susi und Pheoby
Re: Sicht- und Hörzeichen
Hallo!
Ich habe bei Benny und Eddy immer kombiniert: zusammen und auchgetrennt. Aber nur Sitz und Platz, wie oben schon von Xantha geschrieben.
Ich bin aus Prinzip schon gegen Regeln, aber als Dagi Einwände gegen "absichtlich falsche Komandos" hatte, habe ich das wenigstens gelassen. Sieht ja auch schon affig aus, wenn ich "Fass" rufe und Benny legt sich ab. Aber geiler ist´s schon, wenn ich "Platz" rufe und Benny würde auf den Probannten zurennen...
Gruß, Stefan, Dagi & Benny
Ich habe bei Benny und Eddy immer kombiniert: zusammen und auchgetrennt. Aber nur Sitz und Platz, wie oben schon von Xantha geschrieben.
Ich bin aus Prinzip schon gegen Regeln, aber als Dagi Einwände gegen "absichtlich falsche Komandos" hatte, habe ich das wenigstens gelassen. Sieht ja auch schon affig aus, wenn ich "Fass" rufe und Benny legt sich ab. Aber geiler ist´s schon, wenn ich "Platz" rufe und Benny würde auf den Probannten zurennen...
Gruß, Stefan, Dagi & Benny
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt." (Albert Einstein)