Hallo,
meine Airedales taugen absolut!
Ach, tauchen! Ja, nee, nich alle.
Zirbel ist wasserfreuig aber nicht -bekloppt. Else scheitn da lockerer zu werden, ich hoffe stark, daß sie wieder ein Wasserdale wird. Kim und Rough waren/sind Wasserratten, die jedem Otter Konkurrenz machten.
Kim ist zum ersten Mal mit 4 oder 5 Monaten allein durche ienen Teich gepaddelt. Übrigens gleich korrekt, nicht wie viele Schwimmlernhunde mit spraddelnden Vorderpfoten. Und sie tauchte auch.
In der beschreibenen Weise, mit Kopf komplett unter Wasser, wenn sie stand, um irgendwas nach Waschbärmanier herumgescharrtes vom Grund zu holen oder auch, um die unter der Oberfläche dümpelnden Bälle etc aus dem Freischwimmen heraus zu ertauchen.
Aber auch, wie Uli das fotografieren möchte, einen guten Meter unter Wasser, einfach so, wie man es von diesen Wasserspaniels sehen kann. Ich bin öfter mit ihr getaucht, schwimmen waren wir eh ständig. Obwohl es mir wie antje geht, kalt muß ich nich haben. Antje: mein Neoprenanzug dürfte Dir besser passen, bei mir ist er jedenfalls eingelaufen

Außerdem habt ihr doch einige Seen, wo ihr schwimmen könntet. Ich weiß noch, als ich das letzte Mal in Heuchelheim auf der Wasserskibahn war, daß Kim mitdurfte. Hm, kann man mal sehen, wie lang das schon wieder her ist, Kim ist seit fast 5 Jahren tot.
Apropos Wasserskibahn: in PB durften meine Hunde abends auch mit und sie haben nach dem Betrieb immer die Seile mit den Griffen aus dem Wasser gezogen, die reingefallen waren. Da gabs auch hin und wieder Tauchszenen und wenn ich mit ihnen geschwommen bin und abgetaucht, dann kamen sie auch hinterher.
Ich habe die beiden, weil sie es echt drauf hatten auch überall schwimmen lassen (fast!). Wenn sie zB in einem Flüßchen schwammen, das starke Strömung hatte und womöglich mal ein Baum quer lag, so strampelten sie da nicht lang dran rum, Kopp runter, durchtauchen war die Devise. Ich kannte das und blieb immer ganz cool, aber wenn Leute mit Nichtwasserdales dabei waren, bekamne die regelmäßig nen Herzklabaster.
Dei beiden haben auch nie lange versucht, gegen irgendwelche Strömungen anzuschwimmen. Immer mit der Strömung und raustreiben lassen, eine Technik, die manchem Menschen das Leben gerettet hätte, wäre er nicht in Panik geraten.
Auf die beiden habe ich mich imemr verlassen, die konnten jeder einzeln weit besser schwimmen als ich (und ich kanns für den Hausgebrauch schon recht gut).
Rough hatte früher eine völlig beklopptes Hobby: Wehrspringen. Sie ist an einem kleinen Stauwehr in das ausströmende Wasser kopfüber rein, wurde vom Strudel 20, 30 m mitgerissen, unter Wasser, tauchte prustend auf, an Land, klettern, zurück rasen, rein springen. Völlig bescheuert und ich konnts gar nicht gut sehen, die Strömung war so was von heftig, ich wär da ums verrecken nicht rein gehüpft, hm, wenns 28 Grad gehabt hätte, vielleicht, sah schon irgendwie nach mächtig viel Spaß aus.Nach ein paar Durchgängen in dem eisigen Wasser war sie fix und feddisch, schnaufte, spotzte Wasser aus allen Löchern, panierte sich im Sand und war den Rest des Tages auf Wolke 7.
LG
Eddi
wäre bei oa Temperaturen auch Wasserdale.....