Der magische Mülleimer

alle Fragen zur Hundeerziehung, Körpersprache, Kommunikation
Benutzeravatar
Eddis
Benutzer
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 22. Mär 2010, 14:43

Re: Der magische Mülleimer

Beitrag von Eddis » Mi 9. Nov 2011, 22:29

Moin ihr, unser Eddi muß krank sein. Er klaut nichts, es kann alles liegen bleiben, auch in Reichweite. Als er viel jünger war, haben wir Papierkörbe verboten. Klappt. Gewohnheit ist das. Ich würde die Papierkörbe hochstellen oder die Tür schließen. So daß er garnicht erst ran kommt. Das verwächst sich noch in seinem Alter.
Lieber Gruß Simona mit Sir Eddi

Benutzeravatar
menzelova
Benutzer
Beiträge: 237
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:27
Wohnort: Potsdam

Re: Der magische Mülleimer

Beitrag von menzelova » Do 10. Nov 2011, 11:14

Hallo Matthias,

Grisou hat zu Anfang alles geklaut, was nicht fest war besonders was sich fressen oder zerrupfen ließ ...aus dem Schuhklau ist ein nettes Spiel geworden (hurra, wir haben Jemanden, der uns die Pantoffeln bringt) ... unsere Küche ist top aufgeräumt und der Mülleimer verschließbar ... der Rest hat sich von allein gegeben, als wir aufgehört haben, es als Problem zu sehen, das wir bearbeiten müssen (Lieblingssachen wegräumen !!! und wenn vergessen ... innerlich loslassen und nicht drum kümmern, auch wenn es der Lieblingspullover war). Das hat Grisou wohl dann den Spaß verdorben.

Soweit zu unserer Erfahrung.
Grüße
Birgit und Grisou

Benutzeravatar
lutz
Benutzer
Beiträge: 2317
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:14
Wohnort: Bremen

Re: Der magische Mülleimer

Beitrag von lutz » Do 10. Nov 2011, 11:34

Hallo AT-Freunde,

auch unser Joker hat als Junghund in den ersten Jahren geklaut wie ein Rabe und immer ein großes Interesse am Abfalleimer und gelben Säcken gehabt.
Das hat sich aber im Lauf der Zeit gelegt. Heute kann man
eigentlich alles auf dem Tisch lassen, selbst über Nacht im Wohnzimmer wo Joker meist schläft können seine Lieblingskekse liegen bleiben ohne dass er sie anrührt. Draußen habe ich ihm sehr frühzeitig angewöhnt nichts aufzunehmen da hier immer wieder Hunde vergiftet werden. Darüber bin ich besonders froh dass dieses klappt.
An seinen letzten "Rückfall" als Klauer vor ein paar Jahren kann ich mich aber noch sehr gut erinnern da es ihm dort gelungen war Frikadellen die meine Frau gebraten hatte und auf dem Herd nach ganz hinten an die Wand zum abkühlen geschoben hatte aus der Pfanne zu klauen.
Ich gehe abends in die Küche und sehe dort hinten auf dem Herd eine halbleere Pfanne mit einer angebossenen Frikadelle stehen. Zurück im Wohnzimmer Sage ich zu meiner Frau :"Na da hast du ja ganz schön zugeschlagen aber warum legst du denn eine angebissene Frikadelle wieder in die Pfanne zirück?" Meine Frau:"spinnst du"?
Wir in die Küche und haben beide nur gestaunt wie Joker von dort ganz hinten vom Herd so sauber die Frikadellen angeln konnte dass er keine weiteren Spuren hinterlassen hatte, selbst die angebissene Frikadelle sah genau so aus als hätte ein Mensch das gemacht.
Allerdings muß ich dazu sagen dass Joker gestreckt von Schwanzspitze bis Nasenpitze eine Länge über alles von gut 1,50m hat wenn er lang auf der Seite liegt.

Viele Grüße von lutz mit Joker
Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

Benutzeravatar
Eddis
Benutzer
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 22. Mär 2010, 14:43

Re: Der magische Mülleimer

Beitrag von Eddis » Do 10. Nov 2011, 22:59

Ach Lutz, ich schmeiß mich weg :dog_biggrin

Du brauchst deinen verfressenen Hund nicht zu verteidigen in dem du mit 1,5m Körperlänge ankommst. Auch mit 1,45m Länge wäre es ein Kunststück. Der Geruch liegt ja stundenlang über der gesamten Wohnung.
Lieber Gruß Simona mit Sir Eddi

Benutzeravatar
Bubu09
Benutzer
Beiträge: 192
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 21:19

Re: Der magische Mülleimer

Beitrag von Bubu09 » Fr 11. Nov 2011, 08:57

Hallo,

so einen Frikadellen-Klau hat Bubu auch schon hinbekommen. Ich weiß bis heute nicht, wie er da ran gekommen ist (er ist ja deutlich kleiner und kürzer als Joker). Und gerade gestern hat er wieder einen Klopper gebracht. Meine Eltern waren zu Besuch und es gab frische Waffeln. Diese habe ich auch gaaanz nach hinten gestellt (inzwischen sind wir umgezogen und in dieser Küche bringt das auch was), aber das Waffeleisen stand da noch so einladend. Und da beim Waffelbacken ein wenig Teig ausgelaufen war, konnte er das Waffeleisen von außen ablecken und hat somit auch Waffelteig klauen können. Dieses kleine Monster.
Hausschuhe hat er seit Ewigkeiten nicht mehr angerührt, aber gestern morgen war meine Nachbarin kurz da (sie hat zum Glück auch einen Hund und Verständnis für diebische Terroristen). Ihre Gartenschuhe standen im Flur und als wir runterkamen, hatte Bubu sie schon zur Hälfte zerpflückt. Das war aber auch sehr verlockend, da sie mit Teddyplüsch gefüttert waren. Gestern war er also wirklich wieder in Bestform.
Bubu ist ja auch erst 2, vielleicht gibt sich das ja auch noch mit der Zeit;-) Vieles ist ja schon besser geworden und wir alle haben unsere Strubbelschnuten doch trotzdem lieb (gerade dieses terroristische ist doch liebenswert).

Lieben Gruß
Jennie

PS: Mal schauen was heute noch so an krimineller Energie freigesetzt wird :dog_nowink

Benutzeravatar
Fricco
Benutzer
Beiträge: 339
Registriert: Di 25. Okt 2011, 17:42
Wohnort: Landkreis Teltow Fläming

Re: Der magische Mülleimer

Beitrag von Fricco » Fr 11. Nov 2011, 12:30

Mein Fricco liebt Schuhe auch sehr - ganz besonders, wenn da Schnürsenkel dran sind. :D

Nun habe ich aber zufällig eine Lösung gefunden: die Schuhe kommen in den Papierkorb neben meinem Schreibtisch. Den hatte er vor einiger Zeit umgeworfen, und ein Metallpapierkorb auf Steinfliesen scheppert ganz schön laut. Er käme mühelos an die Schuhe, aber er versucht es nicht einmal.

Vielleicht klappt es bei Euch ja mit dem Schlüsselbund, vorausgesetzt, es klappert wirklich ordentlich. Das mit dem Luftballon würde ich wohl auch nicht machen - wenn ich an die bald folgenden Silvesterknaller denke ...

L.G. Helga

Benutzeravatar
Lui
Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: Di 16. Aug 2011, 13:52
Wohnort: Saarpfalz

Re: Der magische Mülleimer

Beitrag von Lui » Fr 11. Nov 2011, 12:52

Hallo,
ich denke, dass es einen Unterschied zwischen dem Luftballon und den Silvesterknallern gibt. An Silvester wird Lui bei uns sein und das sicher mit gutem Gewissen. Er wird vollkommen gelassen bleiben, solange er nicht allein ist.

Wenn er aber im Mülleimer einen Luftballon fetzt, weiß er genau, dass er Mist macht. Eine Mausefalle find ich gefährlicher.
Oder sehe ich das zu menschlich? Ich glaube nicht.
Schließlich traut er sich ja noch naicht mal in die Nähe des Mülls, wenn jemand dabei ist. Selbstverständlich wird immer mal gelinst, ob die Menschen auch gut aufpassen, wenn ja: unverdächtig tun und grooßen Bogen um den blöden Müll, wenn nein: Kontrollblick und Attacke! :dog_ph34r

Viele Grüße und schon mal eine schönes WE!
Matthias

Benutzeravatar
Regine
Administrator
Beiträge: 2907
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Der magische Mülleimer

Beitrag von Regine » Fr 11. Nov 2011, 14:58

Hi Matthias,
glaube mir ein Hund der sich an einem Knall erschreckt unterscheidet nicht ob das ein Luftballon , eine Rakete , eine Knallpistole oder Gewitter ist, auch später nicht .

Lui hat geschrieben:Wenn er aber im Mülleimer einen Luftballon fetzt, weiß er genau, dass er Mist macht.
Nein er weiß nicht dass er Mist macht, er weiß dass der Mülleimer knallen kann und er einen gehörigen Schrecken bekommt. (...wenn er einen Schreck bekommt. Macht ihm der Luftballon nix weiß er , dass im Mülleimer Luftballons sein können und er macht weiter wie bisher)

Das siehst du auch daran was Helga schreibt:
Fricco hat geschrieben:Nun habe ich aber zufällig eine Lösung gefunden: die Schuhe kommen in den Papierkorb neben meinem Schreibtisch. Den hatte er vor einiger Zeit umgeworfen, und ein Metallpapierkorb auf Steinfliesen scheppert ganz schön laut. Er käme mühelos an die Schuhe, aber er versucht es nicht einmal.
Warum versucht er nicht ranzukommen?Weil der Papierkorb auf den Fliesen scheppert und er einen Schreck bekam. -Nur ist das Scheppern ein anderes Geräusch als ein Knall.Aber Fricco wird auch Blechschüsseln auf Fliesen meiden ....einfach weil er sich erschreckt hat.
Mit freundlichen Grüßen Regine
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen,
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.

Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker

Benutzeravatar
Eddis
Benutzer
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 22. Mär 2010, 14:43

Re: Der magische Mülleimer

Beitrag von Eddis » Fr 11. Nov 2011, 22:16

Lui hat geschrieben:
Wenn er aber im Mülleimer einen Luftballon fetzt, weiß er genau, dass er Mist macht. Eine Mausefalle find ich gefährlicher.
Oder sehe ich das zu menschlich? Ich glaube nicht.
Schließlich traut er sich ja noch naicht mal in die Nähe des Mülls, wenn jemand dabei ist. Selbstverständlich wird immer mal gelinst, ob die Menschen auch gut aufpassen, wenn ja: unverdächtig tun und grooßen Bogen um den blöden Müll, wenn nein: Kontrollblick und Attacke! :dog_ph34r
Matthias
Na ich würde auch keine gespannte Mausefalle im Papierkorb aufstellen.
Es ist jedoch ein Unterschied ob der Mülleimer alleine/unbeobachtet oder von dir beansprucht/beobachtet ist. Das heißt für den Hund: von Herrchen beobachteter Mülleimer ist passe`.
Deshalb denkst du er wartet auf seine Gelegenheit. Das stimmt nicht.
Lieber Gruß Simona mit Sir Eddi

Benutzeravatar
kenzo
Benutzer
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:31
Wohnort: Kirchzarten/Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Der magische Mülleimer

Beitrag von kenzo » Sa 12. Nov 2011, 00:35

Hallo liebe Airedalefreunde,

bitte keinen Luftballon, kann Schussangst, Silvesterpanik, etc. erzeugen!

Bitte keine Mausefalle, kann sich ebenso negativ auswirken!

Was haltet ihr davon, dem Hund einfach eine Falle zu stellen und zum Beispiel dort wo das Objekt der Begierde ist, eine Webcam, Video-Cam oder ähnlich aufzustellen?.

Aus dem Nachbarzimmer beobachtet man das ganze und greift dann im richtigen Moment verbal über Lautsprecher, evtl. sogar über Monitor ein!

Könnte das helfen? Kam mir so gerade in den Sinn, da wir derzeit öfters eine Skype-Verbindung z.B. während des Essens vom Welpenraum ins Esszimmer aufgebaut haben.
Wir kucken nur Kiwi und die Welpen an und ob alles gut läuft und brauchten bisher nie helfen. Aber diese Technik könnte man doch bestimmt sehr gut für die Räuber ausprobieren!

Gruß
Uli mit Kenzo und Kiwi und........
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird!

Antworten

Zurück zu „Erziehung & Verhalten“