ähm, habe mich wohl wieder mal nicht klar ausgedrückt. Ja ich weiß, das ist ein kraus mit mir!

...Ich versuche überall das für Sandy & mich evtl. zutreffende rauszufiltern und auszuprobieren. Dabei wäge ich sehr genau ab, darauf zu achten, kein Schema F oder Nonsens einfließen zu lassen. An Hand mancher Beispiele in den Senungen kann ich die Körpersprache der Hunde lernen zu erkennen und meistens wird sie auch erläutert.Ich nehme die Sendung auf und schaue mir später die entsprechenden Sequenzen an.
Ich habe z. B. für mich einen Weg gefunden, Sandy an der Leine sehr zu disziplinieren. Sandy „schlich“ sich immer wieder vor mich und ging selten direkt neben mir. Immer wieder ermahnen, leichte Rucks an der Leine usw. brachte uns nicht weiter. Bei einem sehr aufgedrehten und lauffreudigen Hund wurde es nur noch schlimmer...Aus allem habe ich mir z. B. diese Übung so zusammen gestellt: Natürlich mit entsprechender Körperhaltung gehe ich voran, sobald Sandy ihren Platz beim Gehen neben mir verlässt, bleibe ich stehen. Wenn sie nicht reagiert, gehe ich einen Schritt zurück, Blickkontakt von mir zu ihr ist die Bestätigung: toll, dann geht es zügig weiter. Mittlerweile geht sie super an der Leine, ich brauche das Stehenbleiben nur noch andeuten und sofort nimmt sie ihren Platz neben mir wieder ein. Das beste daran ist, auch wenn uns Hunde entgegenkommen, brauche ich nur stehen bleiben und Sandy geht von allein zurück, kurz ermahnen oder auch einen Schritt zurück, je nach Heftigkeit des Gegenübers und weiter geht´s. Durch das Rückwärtsgehen kann ich Sandy mittlerweile sogar unterbrechen und ihre Aufmerksamkeit auf mich lenken.

Bei einem Hund aus zweiter Hand hat man halt ein paar Macken inklusive. Mich reitzte es schon immer, wenn ich was nicht kann, dann erst recht! Nichts machen und alles veilleicht nur verschlimmern war für mich keine Lösung...

Bevor ich mit Sandy angefangen habe zu trainieren, habe ich das Buch von Jan Fennell „Mit Hunden sprechen“ gelesen und hatte schon mal mein erstes „Steinchen“. Wir haben in unserer knapp zweijährigen gemeinsamen Zeit sehr viel erreicht. Ich muss mir so helfen, denn bei uns eine gescheite Hundeschule zu finden, ist nicht einfach, oder ich müsste weiter fahren. Mittlerweile brauche ich auch keine mehr, denn ich habe Euch und weiß mir jetzt auch ganz gut zu helfen. An hand von Aussagen anderer HH hört Sandy schon sehr gut!
Ich bin sehr stolz auf meine Sandy

Liebe Grüße
Romana & Nodale Sandy