
Als ich vor vielen Jahren zum Airedale noch einen 2. Hund wollte, hatte ich mich gegen den Welsh entschieden. Mit Mann, 3 Kindern + Airedale kam nur ein kleiner Hund infrage, sonst hätten wir auf Fahrten einen Anhänger gebraucht. ABER:
Ich sah es schon vor mir: " Guck mal, die Hundemama mit ihrem Baby!" und das, wo beides Rüden sind, das hätte ich nicht ausgehalten.

Wir kamen dann auf den Border-Terrier. Er ist lange nicht so heftig wie ein Welsh, als Meutehund das Gegenteil von eigenbrötlerisch; wer einen Airedale erzogen hat, kommt gut mit dem Border klar,liebevolle Konsequenz ist das Zauberwort.

Ich habe ( oder sie haben mich) z. Zt. Airedale und Border.
Warum das geht, obwohl ich Rentnerin und ganz schlecht mit den Knochen bin? Den AT habe ich auch als Rentner bekommen, da er 9 J. war.
LG
Ingrid