Tür öffnende Hunde

alle Fragen zur Hundeerziehung, Körpersprache, Kommunikation
redchili

Re: Tür öffnende Hunde

Beitrag von redchili » Do 20. Mai 2010, 08:06

Hallo Ihr,

meine beiden konnten bzw. können das nicht. Axel hätte da wegen seiner Knochenerkrankungen sicher Schwierigkeiten gehabt, und Luzie hat das Verhalten nie versucht. Bin ich auch nicht bös drum. Wenn sie früher mal an der Tür gekratzt hat, gab's ein schepperndes "EEEY!" und einen beeindruckten Hund, so hat sie sich das auch gar nicht erst angewöhnt.
Was sie aber mal konnte, war, den Tretmülleimer (hmm, Restmüll, lecker :dog_tongue2 ) zu öffnen. Das hat sie bei mir einmal beobachtet und umgehend nachgemacht. Ich war ziemlich baff! War aber damals nix Interessantes drin (ich glaub sogar, sowas abstoßendes wie ein Staubsaugerbeutel), jedenfalls hat sie sich diese Verhaltensweise nicht gemerkt und zeigt sie heute glücklicherweise auch nicht mehr.

Viele Grüße,
Antje mit Luzie

LiBy608

Re: Tür öffnende Hunde

Beitrag von LiBy608 » Do 20. Mai 2010, 08:55

Guten Morgen aus dem wolkenverhangenen Taunus,

Enzo und auch Nanook sind so pfiffig und haben/hatten, sobald sie die entsprechende Grösse erreichten, die Türklinken geöffnet.
Nur wer hat ihnen das beigebracht. Auf gut schwäbisch, AT's sind halt a "Fässle"!

Seitdem sind immer alle Türen offen nur nicht Bad/WC :dog_dry , da ist ja eine zusätzliche Wassertränke, (sofern der WC Deckel geöffnet ist und "Mann" diesen gerne oben stehen lässt) wenn man zu faul ist den Wassernapf aufzusuchen.
Problemlösung:
Da Enzo (früher auch Nanook) gerne kleine Spaziergänge in den naheliegenden Wald ohne Brigitte machen würde, haben wir dann die Tür zum Flur und die Aussentür innen mit einem Drehknauf versehen.
Das erspart daß die Tür immer verriegelt werden muss. Tja so geht das prima und den Trick wie Hund einen Drehkauf bedienen kann hat er noch nicht raus :dog_ill

Wünsche einen eher trockenen Tag und bald etwas Sonne
Brigitte mit Enzo

Rover

Re: Tür öffnende Hunde

Beitrag von Rover » Do 20. Mai 2010, 15:07

Hallo zusammen,
Manchmal ist es gut einen Hund zu haben der die Tür öffnet, vorallem wenn man den Schlüssel vergessen hat.
Tja, Tobias - bist Du auch sicher, dass Dein Hund nicht mal jemand anders reinlässt??? :dog_ph34r oder :ykuh oder :dogstare oder den Postboten?

Rover kann auch nur angelehnte Türen elegant mit der Pfote aufziehen bzw. mit der Nase aufstoßen, aller andere nicht. Zum Glück! Der Cocker, der früher im Haus war, konnte Türen aufmachen in jeder Richtung: Erst auf die Klinke gesprungen, und dann entweder gleich "mit der Tür ins Haus gefallen" (wenn sie von ihm weg aufging) oder die Tür aufspringen lassen, runter und mit der Nase/Pfote dazwischen und aufgehebelt. Die Türen sahen alle dementsprechend aus!

Antje - das mit dem Treteimer hat Rover auch perfekt raus! Zuerst knallte ihm immer der Deckel von unten unters Kinn, davon war er aber nur anfangs irritiert, und heute nimmt er den Kopf elegant zurück und dann blitzschnell unter den Deckel, ehe der wieder zufällt. Dann noch ein bisschen dezente Gewalt, und Eimer, Inneneimer und Inhalt kullern in der Gegend herum. Ich musste alle offen dastehenden Treteimer entfernen.

Ja, meine alte Signatur "Der Hund im Haus erspart den Weihnachtsmann..." - trifft immer wieder zu :dog_biggrin !

Viele Grüße, Kerstin
und Rover, der Müllschlucker

Benutzeravatar
Nellie
Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: Di 26. Jan 2010, 23:32
Wohnort: Kiel

Re: Tür öffnende Hunde

Beitrag von Nellie » Do 20. Mai 2010, 20:45

Hallo zusammen,
bei uns ist die Haustür auch immer verschlossen. Nellie kann alle Türen, ob sie nach innen oder aussen aufgehen. Nellie hat mal dem Pizzaboten die Tür geöffnet, der hatte mächtig Schiß :dog_laugh
Es ist auch wunderschön morgens vom Knallen der Schlafzimmertür geweckt zu werden, nur weil Nellie mal schauen will, ob wir endlich wach sind. Nach der überstandenen Herzattacke ist jedenfalls nicht mehr an Schlaf zu denken.
Meine Welshies haben sich zum Glück das Türenöffnen nicht abgeschaut. Dafür kann meine Jette Schubladen, Treteimer und fast jeden Schrank öffnen. Und wer hat ihr den Unsinn beigebracht? Meine Lola kann "gar nichts", dafür ist sie aber sehr, sehr lieb und sehr gehorsam (ganz untypisch für einen Welsh).
Liebe Grüße
Christa

Benutzeravatar
Susa
Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: Di 29. Dez 2009, 20:16

Re: Tür öffnende Hunde

Beitrag von Susa » Do 20. Mai 2010, 23:12

Hallo zusammen,

Indy kann Türen öffnen, seit sie bei uns ist. Wir wussten von nichts, bis es eines Tages bei uns klingelte und wir von einem Gemeindemitarbeiter freundlich gebeten wurden, doch unseren Hund reinzuholen. Auf der Straße bot sich uns dann folgendes Bild: Ein Kopf (es war der eines anderen Gemeindemitarbeiters) schaute aus dem Kanalschacht vor dem Haus, Indy umrundete mit lautem Gebell den etwas verunsicherten Herrn, der sich nicht raus traute und hielt ihn per Spielaufforderung in Schach. Leider hatte der Gute aber keine Lust zu spielen! Es war ein Bild für die Götter und wir haben alle zusammen herzlich gelacht. :dog_sit

Wir haben Indy dann reingeholt und sie beobachtet und tatsächlich: ruckzuck (zwar etwas grobmotorisch aber trotzdem effezient) springt sie auf die Klinke, Tür springt auf, Lakritznase dazwischen und juchhe geht`s der Freiheit entgegen...!

Seitdem sind an allen wichtigen Türen die Klinken nach oben gestellt und die Haustür bedarf demnächst einer gründlichen Überholung.

Wenn sie mich morgens weckt, in dem sie die Schlafzimmertür mit Radau öffnet und mich auf ihre ganz besondere Weise anguckt, dann bin ich glücklich und weiß: DER TAG WIRD GUT!

Liebe Grüße von Susa
...mit Indy im Herzen

Uschi

Re: Tür öffnende Hunde

Beitrag von Uschi » Do 20. Mai 2010, 23:41

Hallo Susanne,


Ich hock hier und lach mich kaputt. Der arme Mann im Kanal ;-), wenn ich mir das vorstelle. Zu gerne hätte ich das gesehen.




Kichernde Grüße
Uschi

Rover

Re: Tür öffnende Hunde

Beitrag von Rover » Fr 21. Mai 2010, 13:42

Hallo Freddy,

ich wollte doch zu dem Artikel aus Amerika was sagen!

Verrückt sind sie ja, aber so sehr? Ist das nicht vielleicht eine Art herbstlicher Aprilscherz (1. September!)?

Den Hund möchte ich sehen, der die Sprechanlage bedient. Soll er denn auch "hallo" sagen?

Ratlose Grüße, Kerstin

Eddi

Re: Tür öffnende Hunde

Beitrag von Eddi » Fr 21. Mai 2010, 13:51

Den Hund möchte ich sehen, der die Sprechanlage bedient. Soll er denn auch "hallo" sagen?
Ich denke, da gehts in erster Linie um die unglaublich komplizierte Zustellung von Nachnahmesendungen. Die muß so ein Hund in Abwesenheit des Herrchens einfach annehmen können, um so die Gefahr, häufig Fremde Leute ins Mietshaus zu schleusen, gering zu halten.
Ich habe den Aspekt vermißt, ob und wie die Hunde stilmäßig zum Haus passen. Ich mein, da passt ja nicht jede Farbe zu jedem Anstrich, grad die beliebten verspiegelten Fassaden machen einen stylischen Hund unbedingt nötig. Ein kurzhaariger Jeduma zB kann da nicht einfach toleriert werden.

Sorry, konnte nicht anders :dog_biggrin :dog_biggrin

Eddi
glaubt auch nicht so ganz an eine "echte" Meldung :dog_nowink

Rover

Re: Tür öffnende Hunde

Beitrag von Rover » Fr 21. Mai 2010, 13:57

Ich denke, da gehts in erster Linie um die unglaublich komplizierte Zustellung von Nachnahmesendungen. Die muß so ein Hund in Abwesenheit des Herrchens einfach annehmen können
Na, das ist ja wohl das Mindeste, wofür man sich einen Hund hält! Es gibt nur immer wieder Probleme mit unleserlichen Unterschriten auf der Empfangsbestätigung, weswegen man bei FedEx jetzt erwägt, auch Pfotenabdrücke zu akzeptieren, wenn sie nach einem zugelassenen Verfahren zertifiziert sind :dog_ph34r

Ich geh jetzt und bringe Rover bei, Kaffee zu kochen. Diese Qualifikationen kamen bisher eh ein bisschen kurz!

Viele Grüße, Kerstin
:dog_biggrin :dog_biggrin :dog_biggrin

Eddi

Re: Tür öffnende Hunde

Beitrag von Eddi » Fr 21. Mai 2010, 18:45

Ich geh jetzt und bringe Rover bei, Kaffee zu kochen. Diese Qualifikationen kamen bisher eh ein bisschen kurz!
drum steht bei uns der Ordner mit den Bedienungsanleitungen in Hundehöhe, damit sie sich selbständig fortbilden können oder bei Bedarf nachschlagen.
Ich muß jetzt mal schauen wie weit Jago mit Kartoffelschälen ist!

LG
Eddi
die bei UPS noch keine Probleme mit der Unterschrift der Hunde hatte

Antworten

Zurück zu „Erziehung & Verhalten“